MVV-Preisanstieg: Abo-Kunden zahlen überdurchschnittlich mehr

vor 3 Stunden - Merkur

3,9 Prozent Erhöhung im Schnitt beträgt die MVV-Preiserhöhung ab 2026. Aber: Die Erhöhung wirkt sich auf Tickets unterschiedlich aus – am stärksten bei Wochenkarten. Der MVV wird zum 1. Januar 2026 seine...weiterlesen »

Nahverkehr in München: MVV erhöht Ticketpreise um fast vier Prozent

vor 5 Stunden - Süddeutsche

Die Preissteigerung fällt zwar etwas moderater aus als im Vorjahr, dennoch müssen Fahrgäste ab Januar für die meisten Fahrkarten mehr bezahlen. Welche Tickets künftig wie viel kosten. Der öffentliche Nahverkehr...weiterlesen »

Neue Preise ab 2026 – MVV wächst und erhöht Tarife

vor 5 Stunden - Abendzeitung

Wer in München mit S-Bahn oder U-Bahn fährt, muss sich bald auf so manchen höheren Ticketpreis einstellen. Die Gesellschafter des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes MVV beschlossen eine Fahrpreisanpassung...weiterlesen »

Neue Preise ab 2026 – MVV wächst und erhöht Tarife

vor 5 Stunden - nordbayern

Nahverkehr München - Wer in München Bus und Bahn nutzt, zahlt ab 2026 oft mehr. Doch nicht überall steigen die Preise – in manchen Zonen wird es sogar günstiger. Was sich...weiterlesen »

Neue Preise ab 2026 – MVV wächst und erhöht Tarife

vor 5 Stunden - DONAU KURIER

Wer in München Bus und Bahn nutzt, zahlt ab 2026 oft mehr. Doch nicht überall steigen die Preise – in manchen Zonen wird es sogar günstiger. Was sich sonst noch alles ändert. Wer in München mit S-Bahn...weiterlesen »

Neue MVV-Preise: Das kostet die Streifenkarte demnächst

vor 6 Stunden - Abendzeitung

Die Gesellschafter des MVV haben es am Freitag im Münchner Rathaus beschlossen: Bei durchschnittlich 3,9 Prozent soll die Anpassung der Fahrpreise zum 1. Januar 2026 liegen. Beispiele: Die Einzelfahrkarte...weiterlesen »

Neue MVV-Preise: Ticket-Kosten in Münchens Verkehrsverbund ab 2026 – und weitere Änderungen

vor 7 Stunden - tz

Der MVV hat seine neuen Preise veröffentlicht. Viele Fahrkarten werden teurer. Was Tickets in Münchens Verkehrsverbund ab 2026 kosten: München – Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) hat seine...weiterlesen »

Nahverkehr | Fahrscheine in Berlin und Brandenburg werden teurer

vor 3 Stunden - nd-aktuell.de

Verkehrsverbund VBB erhöht Ticketpreise in Berlin und Brandenburg um durchschnittlich sechs Prozent Ein Einzelfahrschein für Bus und Bahn soll im Stadtgebiet von Berlin vom 1. Januar an vier Euro kosten....weiterlesen »

Neue Preise ab 2026 – MVV wächst und erhöht Tarife

vor 5 Stunden - Onetz

Wer in München mit S-Bahn oder U-Bahn fährt, muss sich bald auf so manchen höheren Ticketpreis einstellen. Die Gesellschafter des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes MVV beschlossen eine Fahrpreisanpassung...weiterlesen »

Neue MVV-Preise: Ticket-Kosten in Münchens Verkehrsverbund ab 2026 – und weitere Änderungen

vor 7 Stunden - Kurierverlag.de

Der MVV hat seine neuen Preise veröffentlicht. Viele Fahrkarten werden teurer. Was Tickets in Münchens Verkehrsverbund ab 2026 kosten: München – Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) hat seine...weiterlesen »

Schlechte Qualität, aber Teuer-Tickets: Darum steigen die Preise bei den Öffis weiter an

vor 13 Stunden - TAG24

Von Matthias Arnold, Fabian Nitschmann Berlin - Die Fahrpreise für Bus und Bahn steigen im nächsten Jahr um 6 Prozent. Ein Einzelticket in Berlin kostet dann schon vier Euro! Ein Ende ist nicht in Sicht....weiterlesen »

„Infrastruktur vergammelt“: Trotzdem rechnet VBB-Chef mit weiter steigenden Ticketpreisen

vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Chef des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB), Christoph Heuing rechnet für die nächsten Jahre mit weiter steigenden Preisen im Nah- und Regionalverkehr in den beiden Ländern. „Jedes Jahr zum...weiterlesen »

Bus- und Bahnverkehr: VBB-Chef rechnet mit weiter steigenden Ticketpreisen

vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Chef des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB), Christoph Heuing rechnet für die nächsten Jahre mit weiter steigenden Preisen im Nah- und Regionalverkehr in den beiden Ländern. „Jedes Jahr zum...weiterlesen »

Bahn- und Busfahren in Potsdam wird teurer: Verkehrsbetrieb knackt 3-Euro-Schallmauer für Einzelticket

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

In Potsdam wie in ganz Berlin und Brandenburg steht die nächste Preiserhöhung im öffentlichen Nahverkehr an: Ab Januar kosten Bus- und Bahnfahrten in beiden Bundesländern im Schnitt sechs Prozent mehr,...weiterlesen »

Schon wieder teurer: höhere Fahrpreise für BVG, S-Bahn & Co.

vor einem Tag - Berliner Kurier

Die Fahrpreise steigen - mal wieder. Zum 1. Januar 2026 müssen Fahrgäste in Berlin und Brandenburg tiefer in die Tasche greifen. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hebt die Tarife im Nahverkehr...weiterlesen »

Einzelticket kostet bald vier Euro: Bus und Bahn in Berlin werden teurer

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Für eine Einzelfahrt in den Bussen und Bahnen innerhalb des Berliner Stadtgebiets müssen Fahrgäste künftig 4,00 Euro zahlen und damit 20 Cent mehr als bisher. Diese und weitere Preissteigerungen treten...weiterlesen »

Öffi-Preishammer: Kostet das Einzelticket schon nächstes Jahr mehr als vier Euro?

vor einem Tag - TAG24

Von Fabian Nitschmann, Matthias Arnold Berlin - Mit der nächsten Erhöhung der Ticketpreise wird der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg voraussichtlich mehrere kritische Marken überspringen. Nach dpa-Informationen...weiterlesen »

Fahren mit Bus und Bahn: VBB plant Preiserhöhung – Einzelticket bald über 4 Euro?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Mit der nächsten Erhöhung der Ticketpreise wird der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg voraussichtlich mehrere kritische Marken überspringen. Nach dpa-Informationen will der Aufsichtsrat des VBB heute...weiterlesen »

KLICKEN