vor 3 Stunden - n-tv
Wie einst Usain Bolt: US-Sprintstar Noah Lyles gewinnt bei der Leichtathletik-WM über 200 Meter seinen vierten Titel in Serie. In starken 19,52 Sekunden ist er wieder nicht zu halten. Bei den Frauen liefert...weiterlesen »
n-tv
SRF
Süddeutsche
RTL
Leipziger Volkszeitung
Sächsische
Stuttgarter Zeitung
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 4 Stunden - SRF
Noah Lyles (USA) gewinnt in Tokio zum 4. Mal hintereinander WM-Gold über die 200 Meter. 2027 liegt Historisches drin. 19.09.2025, 17:10 Wie einst Usain Bolt: US-Sprintstar Noah Lyles hat bei der Leichtathletik-WM...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Süddeutsche
Der neue Lyles, der neue Bolt gar? Bei den Weltmeisterschaften in Tokio lässt sich in die Zukunft der Leichtathletik schauen - die hat mehr zu bieten als das 17 Jahre alte Sprint-Wunderkind Gout Gout....weiterlesen »
vor 5 Stunden - RTL
Nur Hürden-Legende Harald Schmid war bei einer WM je besser als Emil Agyekum. Vor der großen Show von Noah Lyles wird er Sechster - und verrät, warum er vor dem Start eine Rückwärtsrolle macht. Noah Lyles...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Sprintstar Noah Lyles ist auch bei der WM in Tokio über die 200 Meter nicht zu schlagen. Der 28-Jährige bejubelt seinen vierten Titel über diese Distanz – und macht es wie eine Sprintlegende. Noah Lyles...weiterlesen »
Emil Agyekum läuft im WM-Finale über die 400 Meter Hürden ein gutes Rennen. Zum zweiten Mal bleibt er unter 48 Sekunden. Um den Weltmeister gibt es viel Wirbel. Emil Agyekum hat das beste WM-Ergebnis eines...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Sächsische
vor 5 Stunden - n-tv
vor 4 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Noah Lyles feierte nach seinem lauten Schrei einen WM-Coup wie einst Usain Bolt, ein deutscher Hürdenläufer jubelte über das beste Ergebnis seit fast vier Jahrzehnten. Emil Agyekum hat bei den Weltmeisterschaften...weiterlesen »
vor 5 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Nur Hürden-Legende Harald Schmid war bei einer WM je besser als Emil Agyekum. Vor der großen Show von Noah Lyles wird er Sechster – und verrät, warum er vor dem Start eine Rückwärtsrolle macht. Noah Lyles...weiterlesen »
vor 5 Stunden - SRF
19.09.2025, 15:58 Doha, Eugene, Budapest und nun Tokio: Noah Lyles hat über 200 m seinen vierten WM-Titel in Folge perfekt gemacht. Der US-Amerikaner kam über die halbe Bahnrunde nicht ganz so gut aus...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Süddeutsche
Der Berliner Emil Agyekum avanciert bei den Weltmeisterschaften in Tokio zum besten deutschen 400-Meter-Hürdenläufer seit Harald Schmid. Emil Agyekum aus Berlin hat das beste WM-Ergebnis eines deutschen...weiterlesen »
Nach seiner persönlichen Bestzeit im Halbfinale legt Emil Agyekum auch im Endlauf über 400 Meter Hürden wieder eine starke Zeit hin. Der Berliner wird im WM-Finale Sechster, während Weltmeister Rai Benjamin...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Spiegel
Bei der Leichtathletik-WM in Tokio hat Noah Lyles über 200 Meter seinen vierten WM-Titel gewonnen. Dabei musste der US-Amerikaner hart um seinen Erfolg kämpfen, nachdem er in den Halbfinals noch wie der...weiterlesen »
vor 6 Stunden - RTL
vor 4 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 5 Stunden - Kicker
Jefferson-Wooden dominiert bei den Frauen Sprintstar Noah Lyles war auch bei der WM in Tokio über die 200 Meter nicht zu schlagen. Der 28-Jährige bejubelte seinen vierten Titel über diese Distanz - und...weiterlesen »
vor 5 Stunden - DONAU KURIER
vor 5 Stunden - Sportschau
Stand: 19.09.2025 15:27 Uhr Zweites Finale, zweiter Erfolg: Die US-Amerikanerin Melissa Jefferson-Wooden hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio nach Gold über 100 Meter auch das Finale über 200 Meter gewonnen....weiterlesen »
vor 6 Stunden - Sport.de
Wie einst Usain Bolt: US-Sprintstar Noah Lyles hat bei der Leichtathletik-WM über 200 m seinen vierten Titel in Serie gewonnen. Fünf Tage nach seinem dritten Platz über die 100 m war der 28-Jährige über...weiterlesen »
vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 6 Stunden - 20 Minuten
Ob Beachvolleyball, Biathlon, Golf, Rad oder Ski – die Sportwelt dreht sich 365 Tage im Jahr. Hier gibts die wichtigsten News dazu. Deine Meinung zählt «Verpasst den Final nicht, es wird magisch!», sagte...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Sportschau
Stand: 19.09.2025 15:16 Uhr Im Ziel kamen sofort die vier Finger, der Rekord von Usain Bolt ist eingestellt: "Goldlöckchen" Noah Lyles hat ein großartiges 200-Meter-Finale bei der Leichtathletik-WM in...weiterlesen »
Emil Agyekum hat das beste WM-Ergebnis eines deutschen 400-Meter-Hürdenläufers seit 38 Jahren erreicht. Der 26-Jährige lief bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio in 47,98 Sekunden auf den...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 6 Stunden - Kicker
Femke Bol bei den Frauen souverän Titelverteidiger Karsten Warholm geht im Finale der 400 m Hürden leer aus und Emil Agyekum wird starker Sechster. Weltmeister Rai Benjamin musste kurz zittern. Femke Bol...weiterlesen »
Emil Agyekum ist bei der Leichtathletik-WM über 400 m Hürden beim Triumph von Rai Benjamin auf einen starken sechsten Platz gerannt. Der Berliner lief in Tokio erneut ein couragiertes Rennen und kam nach...weiterlesen »
vor 6 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 5 Stunden - Hamburger Morgenpost
vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Noah Lyles ist zum vierten Mal in Folge Weltmeister über die 200 Meter. Copyright: Oliver Weiken/dpa Sprintstar Noah Lyles ist auch bei der WM in Tokio über die 200 Meter nicht zu schlagen. Der 28-Jährige...weiterlesen »
Noah Lyles zeigte nach seiner Sprintshow vier Finger in die Kamera und posierte dann mit der US-Flagge. Der Leichtathletik-Star hat seine Siegesserie bei Weltmeisterschaften über die 200 Meter verlängert...weiterlesen »
Stand: 19.09.2025 14:40 Uhr Superstar Femke Bol hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den erwartet souveränen Sieg über 400 Meter Hürden gefeiert. Die "fliegende Holländerin" verteidigte damit ihren Titel...weiterlesen »
Ob Beachvolleyball, Biathlon, Golf, Rad oder Ski – die Sportwelt dreht sich 365 Tage im Jahr. Hier gibts die wichtigsten News dazu. Deine Meinung zählt Für Dominic Lobalu lief es sehr viel weniger gut...weiterlesen »
Stand: 19.09.2025 14:34 Uhr Superstar Femke Bol hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den erwartet souveränen Sieg über 400 Meter Hürden gefeiert. Die "fliegende Holländerin" verteidigte damit ihren Titel...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Sportschau
Stand: 19.09.2025 14:23 Uhr Emil Agyekum hat im Finale über 400 Meter Hürden bei der Leichtathletik-WM Rang sechs erreicht - er blieb erneut unter der 48-Sekunden-Marke. Favorit Karsten Warholm aus Norwegen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Sechster im WM-Finale: Emil Agyekum. Copyright: Michael Kappeler/dpa Emil Agyekum läuft im WM-Finale über die 400 Meter Hürden ein gutes Rennen. Zum zweiten Mal bleibt er unter 48 Sekunden. Um den Weltmeister...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 6 Stunden - DONAU KURIER
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier
Nur Hürden-Legende Harald Schmid war bei einer WM je besser als Emil Agyekum. Vor der großen Show von Noah Lyles wird er Sechster - und verrät, warum er vor dem Start eine... aktualisiert am 19. September...weiterlesen »
vor 5 Stunden - mittelhessen
Tokio (dpa) - . Noah Lyles feierte nach seinem lauten Schrei einen WM-Coup wie einst Usain Bolt, ein deutscher Hürdenläufer jubelte über das beste Ergebnis seit fast vier Jahrzehnten. Emil Agyekum hat...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Volksfreund
vor 5 Stunden - FreiePresse
Tokio (dpa) - . Emil Agyekum hat das beste WM-Ergebnis eines deutschen 400-Meter-Hürdenläufers seit 38 Jahren erreicht. Der 26-Jährige lief bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio in 47,98...weiterlesen »
Emil Agyekum läuft im WM-Finale über die 400 Meter Hürden ein gutes Rennen. Zum zweiten Mal bleibt er unter 48 Sekunden. Um den Weltmeister gibt es viel Wirbel. aktualisiert am 19. September 2025 – 15:50...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau
Sprintstar Noah Lyles ist auch bei der WM in Tokio über die 200 Meter nicht zu schlagen. Der 28-Jährige bejubelt seinen vierten Titel über diese Distanz - und macht es wie eine Sprintlegende. Noah Lyles...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Neue Westfälische
Sprintstar Noah Lyles ist auch bei der WM in Tokio über die 200 Meter nicht zu schlagen. Der 28-Jährige bejubelt seinen vierten Titel über diese Distanz - und macht es wie eine... 19. September 2025 –...weiterlesen »
Tokio (dpa) - . Noah Lyles zeigte nach seiner Sprintshow vier Finger in die Kamera und posierte dann mit der US-Flagge. Der Leichtathletik-Star hat seine Siegesserie bei Weltmeisterschaften über die 200...weiterlesen »
vor 9 Stunden - SRF
Wann? Welche Schweizer Athleten und Athletinnen? Was? Der 8. Tag an der WM in Tokio bringt 7 Entscheidungen. Wir haben die Details dazu und den exakten Zeitplan. 19.09.2025, 12:09 SRF zwei, sportlive,...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 4 Stunden - Neue Presse
vor 4 Stunden - Rems-Zeitung
vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 4 Stunden - OP-marburg
vor 6 Stunden - Volksfreund
vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 6 Stunden - FreiePresse
vor 6 Stunden - Neue Westfälische
vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier
Emil Agyekum läuft im WM-Finale über die 400 Meter Hürden ein gutes Rennen. Zum zweiten Mal bleibt er unter 48 Sekunden. Um den Weltmeister gibt es viel Wirbel. 19. September 2025 – 14:55 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 6 Stunden - mittelhessen
vor 5 Stunden - Welle Niederrhein
Nur Hürden-Legende Harald Schmid war bei einer WM je besser als Emil Agyekum. Vor der großen Show von Noah Lyles wird er Sechster - und verrät, warum er vor dem Start eine Rückwärtsrolle macht. Tokio (dpa)...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Dülmener Zeitung
vor 5 Stunden - Wormser Zeitung
Emil Agyekum läuft im WM-Finale über die 400 Meter Hürden ein gutes Rennen. Zum zweiten Mal bleibt er unter 48 Sekunden. Um den Weltmeister gibt es viel Wirbel. Tokio (dpa) - Emil Agyekum hat das beste WM-Ergebnis eines deutschenweiterlesen »
vor 6 Stunden - Wormser Zeitung
vor 6 Stunden - Dülmener Zeitung
vor 6 Stunden - Welle Niederrhein
vor einem Tag - Basler Zeitung
Nach der Weltjahresbestzeit von 19,51 im Halbfinal über die 200 Meter kündigte Noah Lyles an: «Verpasst den Final nicht, es wird magisch!». Der US-Star könnte in seiner Paradedistanz den vierten Weltmeistertitel...weiterlesen »
vor einem Tag - Kicker
Leichtathletik in Tokio am Freitag Nach der verpassten Medaille von Speerwerfer Julian Weber ist für den drittletzten Abend der Leichtathletik-WM keine weitere deutsche Medaille zu erwarten. Ein Highlight...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Der eine ist ein Star, der andere will es werden. Im 200-Meter-Halbfinale der Männer sind bei der WM die Augen auf Noah Lyles und Wunderkind Gout Gout gerichtet. Der weist auf einen klaren Vorteil für...weiterlesen »
vor einem Tag - Sportschau
Stand: 18.09.2025 17:27 Uhr Bei der Leichtathletik-WM in Tokio steht am Freitag der 5000-Meter-Vorlauf mit Mohamed Abdilaahi an, im Finale über 400 Meter Hürden ist Emil Agyekum dabei. Außerdem: Start...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
47,78 Sekunden über 400 Meter im Regen: Sydney McLaughlin-Levrone steht auch in Tokio für die starke wie etwas verdächtige Seite der Leichtathletikweltmacht USA. Am sechsten Tag der Leichtathletik -WM...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Die US-Amerikanerin Sydney McLaughlin -Levrone hat sich bei der Leichtathletik-WM in Tokio in 47,78 Sekunden den Titel über 400 Meter gesichert. Schneller war nur DDR-Läuferin Marita Koch (47,60 Sekunden)...weiterlesen »
Auch Paulino unter 48-Sekunden-Marke Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m aus dem Jahr 1985 nur knapp verfehlt. Stolze 400-Meter-Siegerin:...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Im hochklassigen 400-m-Finale der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio hat sich die US-Amerikanerin Sydney McLaughlin-Levrone den Titel geholt. Ihre 47,78 Sek. waren Jahresweltbestzeit...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - SRF
18.09.2025, 14:43 Sydney McLaughlin-Levrone ist über 400 Meter mit der zweitbesten je gelaufenen Zeit Weltmeisterin geworden. Die US-Amerikanerin überquerte die Ziellinie in Tokio nach 47,78 Sekunden....weiterlesen »
Wann? Welche Schweizer Athleten und Athletinnen? Was? Der 7. Tag an der WM in Tokio bringt 5 Entscheidungen. Wir haben die Details dazu und den exakten Zeitplan. 18.09.2025, 15:44 SRF zwei, sportlive,...weiterlesen »
Stand: 18.09.2025 16:00 Uhr So ein Frauen-Rennen über 400 Meter hat es in der Leichtathletik ewig nicht gegeben. Sydney McLaughlin-Levrone ließ nach ganz langer Zeit den Uralt-Weltrekord von Marita Koch...weiterlesen »
vor einem Tag - Sport.de
Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale...weiterlesen »
Die neue Weltmeisterin über 400 Meter heißt Sydney McLaughlin-Levrone. Im Finale von Tokio gewinnt die US-Amerikanerin mit einer Fabelzeit, nur Weltrekordlerin Marita Koch aus der DDR war 1985 schneller....weiterlesen »
Als Noah Lyles auf den Spuren von Usain Bolt ein magisches Finale ankündigte, schwärmte das Sprint-Wunderkind von seiner wunderbaren WM-Erfahrung. Der immer wieder mit Leichtathletik-Legende Bolt verglichene...weiterlesen »
Stand: 18.09.2025 15:25 Uhr Der Endlauf über 200 Meter wird dank mehrerer Umstände zum Höhepunkt der Leichtathletik-WM in Tokio. Zwei Rekorde stehen in einem Rennen mit mehreren Topstars und Ausnahmeläufern...weiterlesen »
US-Sprintstar Noah Lyles hat bei der Jagd nach seinem vierten WM-Titel in Serie über 200 m die nächste Hürde gemeistert. Der 28-Jährige rannte in seinem Halbfinale ganz starke 19,51 Sekunden und zog mit...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Der 17-jährige Gout Gout ist Vergleiche mit Usain Bolt wohl längst gewohnt. Copyright: Petr David Josek/AP/dpa Der eine ist ein Star, der andere will es werden. Im 200-Meter-Halbfinale der Männer sind...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - 20 Minuten
Ob Beachvolleyball, Biathlon, Golf, Rad oder Ski – die Sportwelt dreht sich 365 Tage im Jahr. Hier gibts die wichtigsten News dazu. Deine Meinung zählt Der nächste Tag bei der Leichathletik-WM in Tokio...weiterlesen »
vor einem Tag - SportNews.bz
p Leichtathletik Als Noah Lyles auf den Spuren von Usain Bolt ein magisches Finale ankündigte, schwärmte das Sprint-Wunderkind von seiner wunderbaren WM-Erfahrung.weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Der eine ist ein Star, der andere will es werden. Im 200-Meter-Halbfinale der Männer sind die Augen auf Noah Lyles und Wunderkind Gout Gout gerichtet. Der weist auf einen klaren Vorteil für sich hin. Als...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Der eine ist ein Star, der andere will es werden. Im 200-Meter-Halbfinale der Männer sind die Augen auf Noah Lyles und Wunderkind Gout Gout gerichtet. Der weist auf einen klaren... 18. September 2025 –...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Tokio (dpa) - . Als Noah Lyles auf den Spuren von Usain Bolt ein magisches Finale ankündigte, schwärmte das Sprint-Wunderkind von seiner wunderbaren WM-Erfahrung. Der immer wieder mit Leichtathletik-Legende...weiterlesen »
vor einem Tag - Volksfreund
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Im hochklassigen 400-m-Finale der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio hat sich die US-Amerikanerin Sydney McLaughlin-Levrone den Titel geholt. Ihre 47,78 Sek....weiterlesen »
vor einem Tag - Dülmener Zeitung
vor einem Tag - Wormser Zeitung
Ob Beachvolleyball, Biathlon, Golf, Rad oder Ski – die Sportwelt dreht sich 365 Tage im Jahr. Hier gibts die wichtigsten News dazu. Deine Meinung zählt Der frühere 100-Meter-Weltmeister und zurzeit suspendierte...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Er hat sein Ziel erreicht und zudem eine persönliche Bestleistung aufgestellt. Nun darf sich Emil Agyekum im WM-Finale mit den Besten messen. Emil Agyekum steht im Finale über die 400 Meter Hürden bei...weiterlesen »