vor 4 Stunden - Stern
Es ist immer wieder faszinierend, wie sich in der Politik die Dinge wiederholen – nie so ganz genau, aber doch sehr ähnlich. Vor bald zwei Jahren waren es die Richter am Bundesverfassungsgericht, die die...weiterlesen »
Stern
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - Merkur
Es ist ein Reibungspunkt in der Koalition: Die Union will gerne viel Geld beim Bürgergeld einsparen, die SPD sieht dazu wenig Möglichkeit. SPD-Chefin Bas sorgt nun mit einem Interview für Aufsehen. Berlin...weiterlesen »
Die Koalition steht vor großen Herausforderungen: Die Bedingungen von Bas für die Sozialstaatsdebatte setzen Lars Klingbeil und Friedrich Merz unter Druck. Berlin – In der SPD kündigt sich nach der Wehrdienstdebatte...weiterlesen »
vor 6 Stunden - tz
vor 6 Stunden - HNA
vor 6 Stunden - kreiszeitung.de
vor 7 Stunden - Merkur
Nachdem auch die CDU offen für eine Reform der Erbschaftssteuer zu sein scheint, könnte alles nun ganz schnell gehen. Dabei ist das aktuelle System nicht unkompliziert – hier gibt es Aufschluss über die...weiterlesen »
vor 7 Stunden - tz
vor 8 Stunden - Merkur
Die Erbschaftssteuer ist der SPD schon seit langem ein Dorn im Auge. Nachdem die CDU für eine Reform erste Offenheit gezeigt hatte, zieht die CSU nun nach. Die Partei will auch mehr Einfluss für Bayern...weiterlesen »
vor 8 Stunden - tz
vor 7 Stunden - HNA
vor 7 Stunden - kreiszeitung.de
vor 8 Stunden - HNA
vor 8 Stunden - kreiszeitung.de
vor 9 Stunden - Süddeutsche
Es wird Zeit, eine Lanze für Friedrich Merz zu brechen, denn der Kanzler verbreitet nicht nur Zuversicht, sondern stellt sogar eine fünfte Jahreszeit in Aussicht. (SZ) Die Bild -Zeitung hat kürzlich eine...weiterlesen »
vor 10 Stunden - n-tv
Die Debatte um die Erbschaftssteuer nimmt weiter Fahrt auf. Nun spricht der CSU-Landesgruppenchef von Handlungsbedarf. Für so dringend wie die SPD hält er Änderungen allerdings nicht. Ähnlich wie Unionsfraktionschef...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Capital
Die Union zeigt sich zur Freude der SPD plötzlich gesprächsbereit bei der Reform der Erbschaftsteuer. Doch nur falls das Verfassungsgericht sie teilweise kippt, hätte Merz auch eine passende Begründung...weiterlesen »
vor 6 Stunden - op-online.de
vor 6 Stunden - MANNHEIM24
vor 6 Stunden - Kurierverlag.de
vor 11 Stunden - n-tv
Wer in einem Testament nicht bedacht worden ist, findet Trost in dem Gedanken, dass der Verstorbene ihm vermutlich die Erbschaftssteuer ersparen wollte. Aber obwohl Erbschaften und Schenkungen grundsätzlich...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Stern
SPD-Chef Lars Klingbeil hatte in der Zeitung zuvor angekündigt, mit der Union Gespräche über die Erbschaftsteuer führen zu wollen. Er sehe "ein großes Möglichkeitsfenster", sagte der Bundesfinanzminister....weiterlesen »
vor 6 Stunden - Extremnews.com
Die dts Nachrichtenagentur berichtet über innerparteiliche Differenzen der CDU zur Zukunft der Erbschaftsteuer. Vertreter des Wirtschaftsflügels und Sozialflügels setzen unterschiedliche Akzente. Während...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
In der Generaldebatte des Bundestags stimmt Merz die Bürger auf den „Herbst der Reformen“ ein. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Im Bundestag präsentiert sich Friedrich Merz als Reformkanzler und wirbt für einen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - MANNHEIM24
vor 7 Stunden - Kurierverlag.de
vor 8 Stunden - op-online.de
vor 8 Stunden - MANNHEIM24
vor 8 Stunden - Kurierverlag.de
vor 14 Stunden - n-tv
Die Sozialdemokraten bekräftigen ihren Sparwillen bei den Sozialausgaben. Die beiden SPD-Parteichefs setzen dabei allerdings auf unterschiedliche Stoßrichtungen. Der SPD-Vorsitzende und Vizekanzler Lars...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau
Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf. Losgetreten hat sie ausgerechnet ein Konservativer. In...weiterlesen »
Im Bundestag präsentiert sich Friedrich Merz als Reformkanzler und wirbt für einen «neuen Konsens der Gerechtigkeit». Die Attacken der Oppositionsführerin ignoriert er diesmal. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
vor 15 Stunden - FAZ
Das können Bundeskanzler Merz und Finanzminister Klingbeil niemandem erklären: Trotz 500-Milliarden-Sondervermögens fehlt Geld für Straßen und Schienen. Für die Koalition hat das existenzbedrohende Sprengkraft....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Extremnews.com
Unter Berufung auf die Zeitungen der Mediengruppe Bayern berichtet die dts Nachrichtenagentur, CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann (CSU) sehe „Handlungsbedarf“ bei der Erbschaftsteuer und zeige sich...weiterlesen »
vor 18 Stunden - FAZ
Der Bundesfinanzminister bekräftigt den Reformenwillen auf Seiten der SPD. „Deutliche Veränderungen“ beim Bürgergeld seien das Ziel. Auch über die Erbschaftsteuer wolle er reden. Vizekanzler Lars Klingbeil...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Merkur
Vizekanzler Klingbeil will mehr als nur kleine Korrekturen: Bürgergeld, Erbschaftsteuer und Subventionen stehen auf dem Prüfstand. Berlin – In der Debatte über Reformen des Sozialstaats und Anreize für...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Kurierverlag.de
Bis Ende 2025 soll das Bürgergeld reformiert werden. Es drohen Sanktionen für Empfänger. Bundesarbeitsministerin Bas findet klare Worte. Berlin – Fünf Milliarden Euro will Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Bis Ende 2025 soll das Bürgergeld reformiert werden. Es drohen Sanktionen für Betroffene. Bundesarbeitsministerin Bas findet deutliche Worte. Berlin – Fünf Milliarden Euro will Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
Vermögensungleichheit in Deutschland ist ein Problem. Nun bekommt die SPD überraschenderweise Rückendeckung von der CDU beim Thema Erbschaftssteuer. Berlin – Erbschafts- und Vermögenssteuer sind in Deutschland...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Extremnews.com
Die dts Nachrichtenagentur berichtet, dass führende SPD-Politiker eine rasche Reform der Erbschaftsteuer fordern; Bezug genommen wird auf Berichte der taz zu entsprechenden Vorstößen. In der Debatte um...weiterlesen »
Die Grünen lehnen den Sozialabbau ab und präsentieren eigene Pläne. Arbeitsministerin Bas zeigt sich optimistisch. Die Debatte um das Bürgergeld spitzt sich zu. Berlin – „ Wir können uns dieses System...weiterlesen »
Zum vom Deutschen Bundestag beschlossenen Haushalt 2025 teilt die AfD-Bundessprecherin Alice Weidel mit: "Der für 2025 beschlossene Haushalt der Regierung Merz ist eine verantwortungslose Schuldenorgie...weiterlesen »
Bei der Bürgergeld-Reform scheint nun Einigkeit zu herrschen. Auf Betroffene kommen wohl härteren Sanktionen und weitere Verschärfungen zu. Berlin – Der Streit über die Bürgergeldreform zwischen Arbeitsministerin...weiterlesen »
vor einem Tag - MANNHEIM24
Für viele Erbschaften fallen keine Steuern an. Jens Spahn fordert im TV eine Reformierung der Erbschaftssteuer. Was die Regierung plant. München – CDU-Fraktionsvorsitzender Jens Spahn hat eine kontroverse...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Bundesinnenminister: „Klare Kante“ zwischen legaler und illegaler Einwanderung +++ Studie warnt CDU vor Zusammenarbeit mit der AfD +++ Spahn wirft Rechtspopulisten „Verrat am Vaterland“ vor +++ Grüne kritisieren...weiterlesen »
Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung nennt drei konkrete Kritierien für Einschätzung rechtsextremer Parteien +++ Spahn wirft AfD „Verrat am Vaterland“ vor +++ Grüne kritisieren Haushaltspläne +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Bärbel Bas liegt ein kontroverser Gesetzesentwurf vor: Der CDU-Mann fordert eine Arbeitspflicht für Bezieher von Bürgergeld. © IMAGO/Bihlmayerfotografie Michel Friedman über Gavin Newsom, die Kunst des...weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Kanzler erläutert im Parlament seine Vorstellungen von »Gerechtigkeit« Große Mengen an Geld will die Bundesregierung ausgeben. Hohe zweistellige Milliardenbeträge fließen dabei weiter ins Militär und auch...weiterlesen »
vor einem Tag - der Freitag
Am Tag, an dem die Inflation in Deutschland gerade wieder gestiegen ist, lehnt der Bundestag es ab, dagegen etwas zu tun. 2,2 Prozent Inflationsrate im Vergleich zum Vorjahresmonat vermeldet das Statistische...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Friedrich Merz hat sich in der Generaldebatte größte Mühe gegeben, die Notwendigkeit von Sozialstaatsreformen zu betonen – und versuchte gleichsam, sie für seinen Koalitionspartner SPD verträglich zu verpacken....weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Bevor Union und SPD heute den Gesamthaushalt beschließen, berieten sie am Abend über den Sozialetat. Die Debatte bot Raum für Ideen zur Reform des Sozialstaats. Ministerin Bas zeigte sich bereit für Veränderungen....weiterlesen »
In Deutschland werden jährlich Milliarden vererbt. Die Forderungen nach Reformen der Erbschaftssteuer werden lauter. So planen die Parteien. Frankfurt – Jens Spahn, Fraktionsvorsitzender der CDU, hat kürzlich...weiterlesen »