„Die Nachfolgedebatten kenne ich seit 12 Jahren“: Warum Dietmar Woidke nicht ans Aufhören denkt

vor 4 Stunden - Sächsische

Am liebsten scheint der Lausitzer Dietmar Woidke in der Lausitz zu sein. Dort blüht der Potsdamer Regierungschef immer wieder auf, erfreut sich an den Vorzeige-Projekten vom Bahnwerk bis zum Uni-Klinikum....weiterlesen »

„Die Nachfolgedebatten kenne ich seit 12 Jahren“: Warum Dietmar Woidke nicht ans Aufhören denkt

vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Am liebsten scheint der Lausitzer Dietmar Woidke in der Lausitz zu sein. Dort blüht der Potsdamer Regierungschef immer wieder auf, erfreut sich an den Vorzeige-Projekten vom Bahnwerk bis zum Uni-Klinikum....weiterlesen »

„Die Nachfolgedebatten kenne ich seit 12 Jahren“: Warum Dietmar Woidke nicht ans Aufhören denkt

vor 4 Stunden - Lübecker Nachrichten

Am liebsten scheint der Lausitzer Dietmar Woidke in der Lausitz zu sein. Dort blüht der Potsdamer Regierungschef immer wieder auf, erfreut sich an den Vorzeige-Projekten vom Bahnwerk bis zum Uni-Klinikum....weiterlesen »

„Die Nachfolgedebatten kenne ich seit 12 Jahren“: Warum Dietmar Woidke nicht ans Aufhören denkt

vor 4 Stunden - Rems-Zeitung

Am liebsten scheint der Lausitzer Dietmar Woidke in der Lausitz zu sein. Dort blüht der Potsdamer Regierungschef immer wieder auf, erfreut sich an den Vorzeige-Projekten vom Bahnwerk bis zum Uni-Klinikum....weiterlesen »

„Die Nachfolgedebatten kenne ich seit 12 Jahren“: Warum Dietmar Woidke nicht ans Aufhören denkt

vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Am liebsten scheint der Lausitzer Dietmar Woidke in der Lausitz zu sein. Dort blüht der Potsdamer Regierungschef immer wieder auf, erfreut sich an den Vorzeige-Projekten vom Bahnwerk bis zum Uni-Klinikum....weiterlesen »

„Die Nachfolgedebatten kenne ich seit 12 Jahren“: Warum Dietmar Woidke nicht ans Aufhören denkt

vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten

Am liebsten scheint der Lausitzer Dietmar Woidke in der Lausitz zu sein. Dort blüht der Potsdamer Regierungschef immer wieder auf, erfreut sich an den Vorzeige-Projekten vom Bahnwerk bis zum Uni-Klinikum....weiterlesen »

„Die Nachfolgedebatten kenne ich seit 12 Jahren“: Warum Dietmar Woidke nicht ans Aufhören denkt

vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt

Am liebsten scheint der Lausitzer Dietmar Woidke in der Lausitz zu sein. Dort blüht der Potsdamer Regierungschef immer wieder auf, erfreut sich an den Vorzeige-Projekten vom Bahnwerk bis zum Uni-Klinikum....weiterlesen »

„Die Nachfolgedebatten kenne ich seit 12 Jahren“: Warum Dietmar Woidke nicht ans Aufhören denkt

vor 4 Stunden - Neue Presse

Am liebsten scheint der Lausitzer Dietmar Woidke in der Lausitz zu sein. Dort blüht der Potsdamer Regierungschef immer wieder auf, erfreut sich an den Vorzeige-Projekten vom Bahnwerk bis zum Uni-Klinikum....weiterlesen »

„Die Nachfolgedebatten kenne ich seit 12 Jahren“: Warum Dietmar Woidke nicht ans Aufhören denkt

vor 4 Stunden - OP-marburg

Am liebsten scheint der Lausitzer Dietmar Woidke in der Lausitz zu sein. Dort blüht der Potsdamer Regierungschef immer wieder auf, erfreut sich an den Vorzeige-Projekten vom Bahnwerk bis zum Uni-Klinikum....weiterlesen »

Strukturwandel in der Lausitz: Nur einmal hat der Ministerpräsident am Bund nichts zu kritisieren

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Aufgebockt stehen die zwei ICE der neuesten, vierten Generation in der 400 Meter langen Halle des Bahnwerks Cottbus. Ein Gabelstapler fährt surrend durch den Raum, Arbeiter sind mit den Drehgestellen eines...weiterlesen »

KLICKEN