Heizungsgesetz: Zulässige Heiztechniken und Förderungen bis 70 % sichern #heizenergie #heizgeräte

vor 4 Stunden - agrarheute

Nach dem im Januar 2024 in Kraft getretenen Gebäudeenergiegesetz (GEG) sind je nach Wünschen und Möglichkeiten der Sanierer recht viele effiziente Heizungstechniken möglich. Auf diese Förderungen können...weiterlesen »

Wärmepumpe und Fernwärme in Österreich auf dem Vormarsch

vor 12 Stunden - meinbezirk.at

Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher bevorzugen erneuerbare Heizsysteme wie Wärmepumpen und Fernwärme, während fossile Energieträger wie Gas und Öl stark an Bedeutung verlieren. Das zeigt die...weiterlesen »

Der Umstieg auf eine alternative Heizung wird vorfinanziert

vor einem Tag - Kurier

Bis zu 14.510 Euro werden vorab ausbezahlt. Gefördert wird der Tausch von Öl- und Gasheizungen gegen Alternativen. Der Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme soll erleichtert werden. Der Burgenländische...weiterlesen »

Söder will Wärmepumpen-Förderung kürzen – dabei fließt jeder fünfte Euro nach Bayern

vor einem Tag - Merkur

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will die Zuschüsse für Wärmepumpen mindestens halbieren – obwohl Hunderte Millionen an Förderung nach Bayerns fließen. Die SPD tobt und die Heizbranche ist alarmiert....weiterlesen »

Fernwärme schlägt Wärmepumpen in Neubauten

vor einem Tag - Volarberg Online

Hierzulande wurden zwischen 2022 und 2024 deutlich mehr Neubauten mit Fernwärme ausgestattet als mit Wärmepumpen. In Österreich wurden zwischen 2022 und 2024 mehr als die Hälfte der Neubauten mit Fernwärme...weiterlesen »

Wärmepumpe: So erhalten Hausbesitzer Tausende Euro Förderung

vor einem Tag - WAZ

Mit der Heizungsförderung will der Staat Hausbesitzer dazu bewegen, ihre alte Heizung gegen erneuerbare Technik auszutauschen. Wer früher von Gas oder Öl weg wechselt, bekommt mehr Geld. Auch Haushalte...weiterlesen »

55 Prozent der Neubauten mit Fernwärme versorgt

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

In Österreich wurden zwischen 2022 und 2024 mehr als die Hälfte der Neubauten mit Fernwärme ausgestattet - gut ein Viertel (27 Prozent) mit Wärmepumpen. Gas spielte mit 12 Prozent nur mehr eine untergeordnete...weiterlesen »

55 Prozent der Neubauten mit Fernwärme versorgt

vor einem Tag - Volarberg Online

In Österreich wurden zwischen 2022 und 2024 mehr als die Hälfte der Neubauten mit Fernwärme ausgestattet - gut ein Viertel (27 Prozent) mit Wärmepumpen. Gas spielte mit 12 Prozent nur mehr eine untergeordnete...weiterlesen »

KLICKEN