Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 3 Stunden - T-online

Experten sind sich sicher: Wenn Zölle Importwaren verteuern und die Preise treiben, steigt auch die Inflation. Den Zusammenhang sieht der Trump-Berater und frischgebackene Fed-Gouverneur Miran nicht. Das...weiterlesen »

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 4 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Experten sind sich sicher: Wenn Zölle Importwaren verteuern und die Preise treiben, steigt auch die Inflation. Den Zusammenhang sieht der Trump-Berater und frischgebackene Fed-Gouverneur Miran nicht.weiterlesen »

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten

Das neue Vorstandsmitglied der US-Notenbank, Stephen Miran, sieht keinen Inflationsdruck durch die Importzölle von Präsident Donald Trump. Deshalb setzte er sich in der Sitzung der Federal Reserve diese...weiterlesen »

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Das neue Vorstandsmitglied der US-Notenbank, Stephen Miran, sieht keinen Inflationsdruck durch die Importzölle von Präsident Donald Trump. Deshalb setzte er sich in der Sitzung der Federal Reserve diese...weiterlesen »

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - tz

Experten sind sich sicher: Wenn Zölle Importwaren verteuern und die Preise treiben, steigt auch die Inflation. Den Zusammenhang sieht der Trump-Berater und frischgebackene Fed-Gouverneur Miran nicht. Washington...weiterlesen »

US-Notenbank: Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Einer der wenigen, die nicht an eine Korrelation zwischen Zöllen und Inflation glaubt: Trump-Berater Stephen Miran. (Archivfoto) Copyright: Alex Brandon/AP/dpa Experten sind sich sicher: Wenn Zölle Importwaren...weiterlesen »

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - Abendzeitung

Das neue Vorstandsmitglied der US-Notenbank, Stephen Miran, sieht keinen Inflationsdruck durch die Importzölle von Präsident Donald Trump . Deshalb setzte er sich in der Sitzung der Federal Reserve diese...weiterlesen »

US-Notenbank: Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Das neue Vorstandsmitglied der US-Notenbank, Stephen Miran, sieht keinen Inflationsdruck durch die Importzölle von Präsident Donald Trump. Deshalb setzte er sich in der Sitzung der Federal Reserve diese...weiterlesen »

US-Notenbank: Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Das neue Vorstandsmitglied der US-Notenbank, Stephen Miran, sieht keinen Inflationsdruck durch die Importzölle von Präsident Donald Trump. Deshalb setzte er sich in der Sitzung der Federal Reserve diese...weiterlesen »

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - HNA

Experten sind sich sicher: Wenn Zölle Importwaren verteuern und die Preise treiben, steigt auch die Inflation. Den Zusammenhang sieht der Trump-Berater und frischgebackene Fed-Gouverneur Miran nicht. Washington...weiterlesen »

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - kreiszeitung.de

Experten sind sich sicher: Wenn Zölle Importwaren verteuern und die Preise treiben, steigt auch die Inflation. Den Zusammenhang sieht der Trump-Berater und frischgebackene Fed-Gouverneur Miran nicht. Washington...weiterlesen »

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - nordbayern

US-Notenbank Washington - Experten sind sich sicher: Wenn Zölle Importwaren verteuern und die Preise treiben, steigt auch die Inflation. Den Zusammenhang sieht der Trump-Berater...weiterlesen »

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - DONAU KURIER

Experten sind sich sicher: Wenn Zölle Importwaren verteuern und die Preise treiben, steigt auch die Inflation. Den Zusammenhang sieht der Trump-Berater und frischgebackene Fed-Gouverneur Miran nicht. Das...weiterlesen »

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - Erlanger Nachrichten

US-Notenbank Washington - Experten sind sich sicher: Wenn Zölle Importwaren verteuern und die Preise treiben, steigt auch die Inflation. Den Zusammenhang sieht der Trump-Berater...weiterlesen »

US-Notenbank: Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Das neue Vorstandsmitglied der US-Notenbank, Stephen Miran, sieht keinen Inflationsdruck durch die Importzölle von Präsident Donald Trump. Deshalb setzte er sich in der Sitzung der Federal Reserve diese...weiterlesen »

US-Notenbank: Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau

Experten sind sich sicher: Wenn Zölle Importwaren verteuern und die Preise treiben, steigt auch die Inflation. Den Zusammenhang sieht der Trump-Berater und frischgebackene Fed-Gouverneur Miran nicht. Das...weiterlesen »

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - Neue Westfälische

Das neue Vorstandsmitglied der US-Notenbank, Stephen Miran, sieht keinen Inflationsdruck durch die Importzölle von Präsident Donald Trump. Deshalb setzte er sich in der Sitzung der Federal Reserve diese...weiterlesen »

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - FreiePresse

Experten sind sich sicher: Wenn Zölle Importwaren verteuern und die Preise treiben, steigt auch die Inflation. Den Zusammenhang sieht der Trump-Berater und frischgebackene Fed-Gouverneur Miran nicht. Das...weiterlesen »

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 11 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Das neue Vorstandsmitglied der US-Notenbank, Stephen Miran, sieht keinen Inflationsdruck durch die Importzölle von Präsident Donald Trump. Deshalb setzte er sich in der Sitzung...weiterlesen »

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - Dorstener Zeitung

Experten sind sich sicher: Wenn Zölle Importwaren verteuern und die Preise treiben, steigt auch die Inflation. Den Zusammenhang sieht der Trump-Berater und frischgebackene Fed-Gouverneur Miran nicht. Verfasst...weiterlesen »

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Experten sind sich sicher: Wenn Zölle Importwaren verteuern und die Preise treiben, steigt auch die Inflation. Den Zusammenhang sieht der Trump-Berater und frischgebackene Fed-Gouverneur Miran nicht. Verfasst...weiterlesen »

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - op-online.de

Experten sind sich sicher: Wenn Zölle Importwaren verteuern und die Preise treiben, steigt auch die Inflation. Den Zusammenhang sieht der Trump-Berater und frischgebackene Fed-Gouverneur Miran nicht. Washington...weiterlesen »

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - MANNHEIM24

Experten sind sich sicher: Wenn Zölle Importwaren verteuern und die Preise treiben, steigt auch die Inflation. Den Zusammenhang sieht der Trump-Berater und frischgebackene Fed-Gouverneur Miran nicht. Washington...weiterlesen »

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - LZ.de

Das neue Vorstandsmitglied der US-Notenbank, Stephen Miran, sieht keinen Inflationsdruck durch die Importzölle von Präsident Donald Trump. Deshalb setzte er sich in der Sitzung der Federal Reserve diese...weiterlesen »

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

vor 12 Stunden - Kurierverlag.de

Experten sind sich sicher: Wenn Zölle Importwaren verteuern und die Preise treiben, steigt auch die Inflation. Den Zusammenhang sieht der Trump-Berater und frischgebackene Fed-Gouverneur Miran nicht. Washington...weiterlesen »

Machtpolitik: Trump zerstört das Vertrauen in die USA als verlässlichen Partner

vor 17 Stunden - Süddeutsche

Der US-Präsident untergräbt die Unabhängigkeit der Notenbank und signalisiert damit Investoren, dass die USA kein verlässlicher Handelspartner mehr sind. So ruiniert man einen Standort. US-Notenbankchef...weiterlesen »

Desorientierung nach Fed-Zinssenkung: Anleihemarkt als Barometer

vor 17 Stunden - Finanzmarktwelt

Die Marktreaktionen nach der Bekanntgabe der 25 Basispunkte-Leitzinssenkung der Fed mit leicht hawkischer Powell- Pressekonferenz im Anschluss hat die Algos (maschinelle Trading-Algorithmen) wohl ebenfalls...weiterlesen »

US-Notenbank: Sorgen um Arbeitsmarkt: US-Notenbank senkt Leitzins

vor 20 Stunden - Kölnische Rundschau

Seit Dezember 2024 rührte die Federal Reserve den Leitzins nicht an. Zuletzt wuchs der Druck auf die Fed - neben konjunkturellen Faktoren spielte auch US-Präsident Trump eine Rolle. Erstmals seit rund...weiterlesen »

Marktbericht: Schon wieder Stillstand im DAX?

vor einem Tag - Tagesschau

Nach den gestrigen starken Kursgewinnen droht den DAX-Käufern bereits wieder die Puste auszugehen. Das deutsche Börsenbarometer dürfte zum Wochenschluss zunächst keine großen Sprünge machen. Nach den jüngsten...weiterlesen »

Krypto-Update: Bitcoin Kurs bleibt steigen nach Zinssenkung

vor einem Tag - newsbit.de

Der Bitcoin-Kurs reagiert bisher sehr gut auf die Zinssenkung, die die amerikanische Zentralbank am Freitag durchgeführt hat. Dies hat vor allem mit den Erwartungen zu tun, die die Zentralbank im Zusammenhang...weiterlesen »

"Eine Gratwanderung": Zinssenkung bringt Wall Street in Schwung

vor einem Tag - n-tv

Seit Monaten fiebern die US-Anleger der Zinssenkung entgegen. Als sie kommt, reagieren die Börsen verhalten. Erst am Tag zwei kommt die Wall Street in Schwung. Von der Fed heißt es, das sei keine Kehrtwende,...weiterlesen »

Die Fed senkt die Zinsen, die Märkte heben sie an – Gold fällt! Marktgeflüster

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die Fed hat gestern die Zinsen gesenkt – die Märkten heben sie an (gemeint sind die heute deutlich steigenden Kapitalmarkt-Zinsen, also die Renditen für Staatsanleihen, an denen sich die Kreditzinsen orientieren)....weiterlesen »

Fed senkt die Zinsen: Den Kryptomarkt freut's, der Goldpreis sinkt

vor einem Tag - derStandard

Wenn die Zinsen nach unten gehen, werden volatile Assets wie Bitcoin und Co schnell interessanter für Investoren US-Präsident Donald Trump hat monatelang darauf gepocht, dass die Notenbank Federal Reserve...weiterlesen »

Stephen Miran: Trumps Mann für die Zinswende

vor einem Tag - Süddeutsche

Der Ökonom Stephen Miran gilt als Architekt von Donald Trumps Zollpolitik. Jetzt hat ihn der US-Präsident in die Notenbank Federal Reserve entsandt. Seine Mission: Unruhe stiften. Wer einen neuen Job anfängt,...weiterlesen »

USA: Fed senkt Leitzins – Auswirkungen auf deutsche Sparer

vor einem Tag - T-online

Die US-Notenbank drückt die Zinsen und löst damit Bewegung an den Märkten aus. Doch was bedeutet das für Deutschland und für Ihr Geld? Die amerikanische Zentralbank Federal Reserve (Fed) hat den Leitzins...weiterlesen »

Nach dem Fed-Schnitt: Kurse heben ab – Tech vorne, Gold schwächelt

vor einem Tag - Extremnews.com

Nach der ersten Fed-Zinssenkung des Jahres schloss der DAX am Donnerstag +1,35 % bei 23.674 Punkten, während Europas STOXX 600 fester tendierte und die Wall Street von einem Tech-Schub profitierte; Zahlen...weiterlesen »

Goldpreis bricht ein – Zinsschritt der Fed zeigt Wirkung

vor einem Tag - Volarberg Online

Die US-Notenbank Fed hat ihren Leitzins erstmals in diesem Jahr gesenkt – doch statt zu steigen, fällt der Goldpreis deutlich. Am Donnerstagmorgen notierte die Feinunze rund 22 Dollar unter dem Vortageswert....weiterlesen »

Riesige Uneinigkeit bei der Fed: Kommt noch eine Zinssenkung?

vor einem Tag - newsbit.de

Die Federal Reserve (Amerikanische Zentralbank) hat gestern die erste Zinssenkung von 2025 durchgeführt. Diese Entscheidung kam nicht überraschend: Schwache Arbeitsmarktzahlen nährten schon länger die...weiterlesen »

Nach Zinssenkung: Nimmt die US-Notenbank unter Trump "Wild-West-ähnliche Züge" an?

vor einem Tag - derStandard

Fed-Chef Powell erklärt die Absenkung mit der Schwäche des Jobmarkts. Trumps Forderungen nach einer stärkeren Absenkung fanden kaum Gehör – vorerst zumindest Das Ringen um politischen Einfluss auf die...weiterlesen »

Die USA senken die Zinsen, die Aktien steigen – dazu rät jetzt der Experte [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Nach langem Zuwarten hat die US-Notenbank Fed am Mittwoch die Zinsen gesenkt. Was heißt das für Anleger? Und in welche Sektoren sollen sie dieses Jahr noch investieren? Die „Presse“ hat drei Tipps beim...weiterlesen »

Eine "vergiftete Zinssenkung": Trump bekommt, was er will - eine hörige US-Notenbank

vor einem Tag - n-tv

Die monatelange Hetzkampagne gegen Fed-Chef Jerome Powell zeigt Wirkung: Beim Zinsentscheid der US-Notenbank entsteht der fatale Eindruck, dass der US-Präsident sie politisch geknechtet hat. Selbst wenn...weiterlesen »

Fed mehr gespalten als je zuvor nach historischer Zinssenkung

vor einem Tag - newsbit.de

Die amerikanische Zentralbank (Federal Reserve) hat gestern zum ersten Mal in 2025 die Zinsen gesenkt. Es ist ein Eingriff für die Geschichtsbücher, da die Inflation noch immer hoch ist und der Aktienmarkt...weiterlesen »

Fed-Zinsen gesenkt: Was Analysten und Ökonomen sagen

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die Fed hat die Zinsen wie erwartet um 25 Basispunkte gesenkt. Der gestern veröffentlichte Ausblick (dot plot) zeigt: Weitere 50 Basispunkte Senkung bis Ende 2025 sind vorgesehen (eine Senkung mehr als...weiterlesen »

Fed-Zinsentscheid: Jerome Powell: "Die Herausforderungen kommen aus der Politik"

vor einem Tag - Stern

Fed-Notenbankchef Jerome Powell gab sich alle Mühe, das entscheidende Wort zu vermeiden – und schaffte es letztlich auch. Der Arbeitsmarkt sei  "interessant" und "herausfordernd", erklärte Powell, gleichzeitig...weiterlesen »

US-Notenbank: Wann ist der nächste Fed-Zinsentscheid? – Datum, Uhrzeit & was Anleger wissen müssen

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Der nächste Fed-Zinsentscheid steht bereits fest: Am 29. Oktober 2025 verkündet die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) ihre nächste Leitzins-Entscheidung. Anleger und Unternehmen gehen aktuell sogar von...weiterlesen »

US-Notenbank will weiter Zinsen senken: Goldpreis verliert

vor 2 Tagen - Die Presse

Die neue Zinsspanne in den USA liegt bei 4,00 bis 4,25 Prozent. Die Börsen reagierten mit einer Berg- und Talfahrt, der Goldpreis sackte ab. Wie im Vorfeld erwartet wurde, hat die US-Notenbank Federal...weiterlesen »

Warum der Goldpreis trotz sinkender Fed-Zinsen fällt

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Der Goldpreis fällt in Folge der Zinssenkung der Fed von gestern Abend. Was ist hier los? Eigentlich müsste Gold doch steigen, wenn die Zinsen sinken? Denn weniger Zinsen auf Anleihen bedeuten, dass das...weiterlesen »

Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - Luxemburger Wort

Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed deutlich gefallen. Am Donnerstagmorgen wurde die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London bei 3.637...weiterlesen »

Dax: Mini-Börsenrally nach Zinsentscheid der Fed

vor einem Tag - Capital

Die Börsen reagieren optimistisch nach der verkündeten Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed. Der Dax legt deutlich zu. Vor allem Aktien aus einem Sektor punkten Die fallenden US-Zinsen sorgen für eine...weiterlesen »

US-Zinssenkung: Bitcoin, Solana und BNB reagieren auf Powells Kurswechsel

vor einem Tag - bitcoin-kurier

Die US-Notenbank Federal Reserve hat am Mittwoch ihren Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte gesenkt. Das Zielband für die Fed Funds Rate liegt nun bei 4,00 bis 4,25 Prozent. Mit der Entscheidung reagiert...weiterlesen »

Fed senkt Zinsen, Gold fällt, Dollar steigt – was stimmt da nicht? Videoausblick

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Die Fed hat die Zinsen gesenkt – aber Gold fällt nach anfänglicher Euphorie, während der Dollar zulegen kann, die Renditen steigen und die Aktienmärkte nach volatilem Handel ebenfalls steigen. Was ist...weiterlesen »

Trump und die Notenbank: Fiskalische Fesseln für die Fed

vor 2 Tagen - FAZ

Die amerikanische Notenbank hat die Zinsen gesenkt. Doch hohe Staatsschulden gefährden die Inflationsbekämpfung. Präsident Donald Trump hat mit seinen Steuersenkungsversprechen und dem „Big Beautiful Bill“...weiterlesen »

Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - T-online

Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun deutlich abwärts. Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den Zinsentscheid der...weiterlesen »

Edelmetall: Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - Stern

Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed deutlich gefallen. Am Donnerstagmorgen wurde die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London bei 3.637...weiterlesen »

Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - tz

Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun deutlich abwärts. Frankfurt/London - Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den...weiterlesen »

Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun deutlich abwärts.weiterlesen »

Geldpolitik in den USA: Fed senkt den Leitzins um Minispanne

vor 2 Tagen - Tageszeitung

Die US-Notenbank reagiert auf die Arbeitsmarktprobleme und signalisiert den Beginn einer möglichen Wende. Politischer Druck verschärft das Dilemma. Diesen Artikel teilen Washington/Berlin rtr | Die US-Notenbank...weiterlesen »

Rekordhoch vorbei: Nach dem Fed-Entscheid sinkt der Goldpreis deutlich

vor 2 Tagen - Basler Zeitung

Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed deutlich gefallen. Am Donnerstagmorgen wurde die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London bei 3.637...weiterlesen »

US-Notenbank: Warum hat die Fed die Zinsen gesenkt? - Gründe, Folgen & Ausblick

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat gestern erstmals in diesem Jahr den Leitzins gesenkt. Der Zinssatz liegt nun in einer Spanne von 4,0 bis 4,25 Prozent, nachdem er zuvor neun Monate unverändert...weiterlesen »

Edelmetall: Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed deutlich gefallen. Am Donnerstagmorgen wurde die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London bei 3.637...weiterlesen »

Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed deutlich gefallen. Am Donnerstagmorgen wurde die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London bei 3.637...weiterlesen »

Edelmetall: Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed deutlich gefallen. Am Donnerstagmorgen wurde die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London bei 3.637...weiterlesen »

Edelmetall: Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Goldpreis fällt nach seinem jüngsten Rekordhoch (Archivbild) Copyright: Mark Baker/AP/dpa Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun...weiterlesen »

Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - HNA

Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun deutlich abwärts. Frankfurt/London - Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den...weiterlesen »

Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun deutlich abwärts. Frankfurt/London - Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den...weiterlesen »

Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - nordbayern

Edelmetall Frankfurt/London - Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun deutlich abwärts. Der Goldpreis...weiterlesen »

Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun deutlich abwärts. Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den Zinsentscheid der...weiterlesen »

Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Edelmetall Frankfurt/London - Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun deutlich abwärts. Der Goldpreis...weiterlesen »

Fed senkt Zinsen vorsichtig – wie reagieren die Aktienmärkte jetzt?

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Mit der jüngsten Zinssenkung hat Fed-Chef Jerome Powell ein weniger klares Signal an die Aktienmärkte gesendet als erhofft. Er zeigte sich zurückhaltend und verzichtete auf Hinweise zu künftigen Zinsschritten....weiterlesen »

Fed senkt Zinsen – aber schwacher Ausblick – die Nachschau

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Die Fed hat gestern Abend wie erwartet die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte gesenkt, und für den Rest des Jahres die Aussicht für weitere 50 Basispunkte Zinssenkung gegeben. Was aber Euphorie bei Marktteilnehmern...weiterlesen »

Schwacher Arbeitsmarkt: US-Notenbank senkt Leitzins nach 9 Monaten

vor 2 Tagen - Sächsische

Seit Dezember 2024 rührte die Federal Reserve den Leitzins nicht an. Zuletzt wuchs der Druck auf die Fed - neben konjunkturellen Faktoren spielte auch US-Präsident Trump eine Rolle. Washington. Erstmals...weiterlesen »

Schwacher Arbeitsmarkt: US-Notenbank senkt Leitzins nach 9 Monaten

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Seit Dezember 2024 rührte die Federal Reserve den Leitzins nicht an. Zuletzt wuchs der Druck auf die Fed - neben konjunkturellen Faktoren spielte auch US-Präsident Trump eine Rolle. Washington. Erstmals...weiterlesen »

Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed deutlich gefallen. Am Donnerstagmorgen wurde die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London bei 3.637...weiterlesen »

Edelmetall: Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed deutlich gefallen. Am Donnerstagmorgen wurde die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London bei 3.637...weiterlesen »

Edelmetall: Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun deutlich abwärts. Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den Zinsentscheid der...weiterlesen »

Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - FreiePresse

Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun deutlich abwärts. Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den Zinsentscheid der...weiterlesen »

Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt auf knapp 3.000 Euro pro Unze

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Leitzins erstmals gesenkt Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt auf knapp 3.000 Euro pro Unze Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun...weiterlesen »

CH-Eröffnung: Fed-Zinssenkung löst keine Euphorie aus

vor 2 Tagen - Moneycab

Zürich – Die lange ersehnte Zinssenkung durch die US-Notenbank löst an der Schweizer Börse leichte Kursgewinne aus – aber keine wirkliche Euphorie. Anleger haben zwar wie erwartet die erste Zinssenkung...weiterlesen »

Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun deutlich abwärts. Verfasst von: dpa Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den...weiterlesen »

Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun deutlich abwärts. Verfasst von: dpa Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den...weiterlesen »

Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - op-online.de

Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun deutlich abwärts. Frankfurt/London - Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den...weiterlesen »

Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun deutlich abwärts. Frankfurt/London - Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den...weiterlesen »

Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - LZ.de

Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed deutlich gefallen. Am Donnerstagmorgen wurde die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London bei 3.637...weiterlesen »

Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun deutlich abwärts. Frankfurt/London - Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den...weiterlesen »

Schwacher Arbeitsmarkt: US-Notenbank senkt Leitzins nach 9 Monaten

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Seit Dezember 2024 rührte die Federal Reserve den Leitzins nicht an. Zuletzt wuchs der Druck auf die Fed - neben konjunkturellen Faktoren spielte auch US-Präsident Trump eine Rolle. Washington. Erstmals...weiterlesen »

Schwacher Arbeitsmarkt: US-Notenbank senkt Leitzins nach 9 Monaten

vor 2 Tagen - OP-marburg

Seit Dezember 2024 rührte die Federal Reserve den Leitzins nicht an. Zuletzt wuchs der Druck auf die Fed - neben konjunkturellen Faktoren spielte auch US-Präsident Trump eine Rolle. Washington. Erstmals...weiterlesen »

VP Bank Spotanalyse: Fed senkt den Leitzins um 25 Basispunkte

vor 2 Tagen - Moneycab

Von Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank Fed-Chef Powell spricht von Risikomanagement-Zinssenkung. Die US-Notenbank hat an der Sitzung am Mittwoch ihr Zielband für die kurzfristigen Geldmarktzinsen um...weiterlesen »

Schwacher Arbeitsmarkt: US-Notenbank senkt Leitzins nach 9 Monaten

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Seit Dezember 2024 rührte die Federal Reserve den Leitzins nicht an. Zuletzt wuchs der Druck auf die Fed - neben konjunkturellen Faktoren spielte auch US-Präsident Trump eine Rolle. Washington. Erstmals...weiterlesen »

Schwacher Arbeitsmarkt: US-Notenbank senkt Leitzins nach 9 Monaten

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Seit Dezember 2024 rührte die Federal Reserve den Leitzins nicht an. Zuletzt wuchs der Druck auf die Fed - neben konjunkturellen Faktoren spielte auch US-Präsident Trump eine Rolle. Washington. Erstmals...weiterlesen »

Schwacher Arbeitsmarkt: US-Notenbank senkt Leitzins nach 9 Monaten

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Seit Dezember 2024 rührte die Federal Reserve den Leitzins nicht an. Zuletzt wuchs der Druck auf die Fed - neben konjunkturellen Faktoren spielte auch US-Präsident Trump eine Rolle. Washington. Erstmals...weiterlesen »

Schwacher Arbeitsmarkt: US-Notenbank senkt Leitzins nach 9 Monaten

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Seit Dezember 2024 rührte die Federal Reserve den Leitzins nicht an. Zuletzt wuchs der Druck auf die Fed - neben konjunkturellen Faktoren spielte auch US-Präsident Trump eine Rolle. Washington. Erstmals...weiterlesen »

Schwacher Arbeitsmarkt: US-Notenbank senkt Leitzins nach 9 Monaten

vor 2 Tagen - Neue Presse

Seit Dezember 2024 rührte die Federal Reserve den Leitzins nicht an. Zuletzt wuchs der Druck auf die Fed - neben konjunkturellen Faktoren spielte auch US-Präsident Trump eine Rolle. Washington. Erstmals...weiterlesen »

KLICKEN