vor 5 Stunden - Hamburger Morgenpost
Auf der Münchner Theresienwiese hat das Oktoberfest begonnen – bei strahlendem Sonnenschein und Hitze. Doch die bekam nicht jedem. Die Hitze hat Wiesnbesuchern beim Start des 190. Münchner Oktoberfestes...weiterlesen »
Hamburger Morgenpost
n-tv
DONAU KURIER
Basler Zeitung
Merkur
tz
Stern
General-Anzeiger
Abendzeitung
Süddeutsche
vor 7 Stunden - n-tv
Um die sechs Millionen Menschen feiern jährlich das weltweit größte Volksfest in München: Das Oktoberfest startet - bei bestem Wetter. Für viele ist die Spätsommer-Hitze zu viel des Guten, sie bekommen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - DONAU KURIER
Alle Jahre wieder wird gespannt auf die Meldung des ersten Bieropfers auf der Wiesn gewartet. Und wie schon 2024 geht auch in diesem Jahr der unrühmliche Titel nach Amerika. Ein 18-Jähriger aus Arizona...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Basler Zeitung
Die Hitze hat Wiesnbesuchern beim Start des 190. Münchner Oktoberfestes zu schaffen gemacht. Am Samstag meldete der Rettungsdienst mehr als 280 Behandlungen – allerdings war nicht zu hoher Alkoholkonsum...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Merkur
Länger als sonst hat es auf dem Oktoberfest heuer gebraucht, bis die erste „Bierleiche“ vermeldet wurde. Getroffen hat es diesmal einen jungen Burschen aus den USA. München - Es gehört zum Anstichtag auf...weiterlesen »
vor 10 Stunden - tz
vor 10 Stunden - Stern
Schönes Wetter ist für ein Event wie das Oktoberfest eigentlich ideal. Doch die Hitze am Samstag hat vielen Wiesnbesuchern beim Start des 190. Münchner Oktoberfestes ziemlich zu schaffen gemacht. Bis zum...weiterlesen »
vor 9 Stunden - General-Anzeiger
Auf der Münchner Theresienwiese hat das Oktoberfest begonnen - bei strahlendem Sonnenschein und Hitze. Doch die bekam nicht jedem. Die Hitze hat Wiesnbesuchern beim Start des 190. Münchner Oktoberfestes...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Abendzeitung
Die Hitze hat Wiesnbesuchern beim Start des 190. Münchner Oktoberfestes zu schaffen gemacht. Bis zum frühen Nachmittag wurden schon mehr als 130 Patienten behandelt, wie die Aicher Ambulanz mitteilte....weiterlesen »
vor 13 Stunden - Süddeutsche
Gegen acht Uhr morgens werden die Sanitäter zu einem medizinischen Notfall bei einer über 70-Jährigen gerufen. Die Wiederbelebung bleibt erfolglos. Die Aicher Ambulanz meldet am Samstagvormittag einen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Merkur
Ein tragischer Todesfall überschattet den Oktoberfest-Start. Die Wiesn-Ambulanz nennt Details zu dem dramatischen Einsatz. München – Es ist 7:59 Uhr am ersten Wiesn -Samstag. Tausende Besucher warten in...weiterlesen »
vor 13 Stunden - tz
vor 10 Stunden - news38.de
„O’zapft is!“ – für alle, in denen kein bayerisches Blut fließt, hier die Übersetzung ins „Deutsche“: Es bedeutet „Es ist angezapft“. Und damit ist nicht der Biergarten um die Ecke gemeint, sondern das...weiterlesen »
vor 12 Stunden - nordbayern
Oktoberfest München - Auf der Münchner Theresienwiese hat das Oktoberfest begonnen - bei strahlendem Sonnenschein und Hitze. Doch die bekam nicht jedem. Die Hitze hat Wiesnbesuchern...weiterlesen »
vor 12 Stunden - DONAU KURIER
vor 13 Stunden - TAG24
München - Noch bevor die Pforten zum 190. Oktoberfest geöffnet wurden, wurde vom Wiesn-Sanitätsdienst ein Todesfall gemeldet. Demnach sei am frühen Morgen im Bereich der Schausteller-Wohnwagen eine Frau...weiterlesen »
Die Temperaturen steigen, die Stimmung auch. Doch die Hitze bringt Risiken mit sich. Sanitäter bereiten sich auf zahlreiche Einsätze vor. München – Für alle Wiesn -Gäste ist es ein absoluter Traum: Zum...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Abendzeitung
Noch vor Eröffnung des Oktoberfestes ist eine 70 Jahre alte Frau im Bereich der Schausteller-Wohnwagen gestorben. Am Morgen ging ein Notruf bei den Einsatzkräften ein, wie der Wiesn-Sanitätsdienst der...weiterlesen »
vor 13 Stunden - nordbayern
Reanimation erfolglos München - Schon am Morgen vor dem Wiesn-Anstich ist die Aicher Ambulanz im Einsatz. Doch eine 70-Jährige stirbt trotz schneller Hilfe. Noch vor Eröffnung...weiterlesen »
Notfälle München - Schon am Morgen vor dem Wiesn-Anstich ist die Aicher Ambulanz im Einsatz. Doch eine 70-Jährige stirbt trotz schneller Hilfe. Noch vor Eröffnung des Oktoberfestes...weiterlesen »
vor 13 Stunden - DONAU KURIER
Schon am Morgen vor dem Wiesn-Anstich ist die Aicher Ambulanz im Einsatz. Doch eine 70-Jährige stirbt trotz schneller Hilfe. Noch vor Eröffnung des Oktoberfestes ist eine 70 Jahre alte Frau im Bereich...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Merkur
vor 15 Stunden - Merkur
Bei allem Spaß auf dem Oktoberfest sollte die Gesundheit nicht zu kurz kommen. Der Wiesn-Chefarzt weist auf ein häufiges Thema hin. München - 5801 Menschen hat die Aicher Ambulanz im Jahr 2024 auf der...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Abendzeitung
Eine erste Bilanz der Aicher-Ambulanz, die auf der Wiesn für die Notfallversorgung zuständig ist, mit einer traurigen Nachricht: Bereits kurz vor acht Uhr musste ein Einsatzteam zu einem Schausteller-Wohnwagen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - HNA
vor 12 Stunden - Onetz
vor 14 Stunden - Onetz
vor 23 Stunden - Sächsische
Das Oktoberfest ist das Volksfest der Superlative. Aber wissen Sie, wie viele Maß und Weißwürste während des Festes über den Tresen gehen? Wir haben die spannendsten Fakten und Zahlen zu den Münchner Wiesn...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 23 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 23 Stunden - Rems-Zeitung
vor 23 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 23 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 23 Stunden - Neue Presse
vor 23 Stunden - OP-marburg
vor einem Tag - Süddeutsche
Wie Sie die Wiesn überstehen, wo das Wiesn-Bier am günstigsten ist, wie die Sportverbände von einer Olympiabewerbung überzeugt werden sollen und mehr. OKTOBERFEST Ein Fest, das einen verschlingt, wenn...weiterlesen »
Oktoberfest-Chefarzt Philip Kampmann kennt die Tücken des größten Volksfests der Welt – und weiß, wie Besucherinnen und Besucher unbeschadet wieder nach Hause kommen. Schnittwunden, Sturzverletzungen,...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Trotz Komplettsanierung der Wasserleitungen war die Patientenversorgung in der Psychiatrie im Waldviertler Zentrum für Seelische Gesundheit im Landesklinikum Waidhofen/Thaya uneingeschränkt gewährleistet....weiterlesen »