vor einer Stunde - meinbezirk.at
Im Bezirk Baden gibt es 980 Lehrlinge in 365 Lehrbetrieben. Davon 283 weibliche und 47 in Technikberufen. BEZIRK BADEN. Andreas Marquardt, Leiter der Bezirksstelle Baden der Wirtschaftskammer erklärt:...weiterlesen »
meinbezirk.at
In Österreich gibt es insgesamt rund 230 gesetzlich anerkannte Lehrberufe. Im Bezirk Waidhofen/Thaya werden ca. 80 Lehrberufe ausgebildet, im nördlichen Waldviertel sind es rund 130. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA....weiterlesen »
vor 7 Stunden - meinbezirk.at
Die Elektrizitätswerke Eisenhuber GmbH & Co KG bilden ihre künftigen Fachkräfte selbst aus. Alexander Wimmer und Cedric Gansterer absolvieren hier ihre Lehre. KIRCHBERG. Monika Eisenhuber führt die Die...weiterlesen »
vor 21 Stunden - meinbezirk.at
Auf die Lehrlingsausbildung wird im Herz-Kreislauf-Zentrum (HKZ) Groß Gerungs großer Wert gelegt. GROSS GERUNGS. Drei Lehrlinge in den Lehrberufen Koch bzw. Restaurantfachkraft sind zu ihren Lehrabschlussprüfungen angetreten...weiterlesen »
vor 22 Stunden - meinbezirk.at
Der Arbeitsmarkt ist einem grundlegenden Wandel unterworfen. Durch die duale Ausbildung hat auch die AKNÖ mit Lehrlingen zu tun und setzt sich für sie ein. BEZIRK KREMS. Doris Schartner ist Bezirksstellenleiterin...weiterlesen »
vor 23 Stunden - meinbezirk.at
Mit „Lehre statt Leere“ gibt es in Niederösterreich ein Angebot, das Lehrlinge und Ausbilder gleichermaßen stärkt. Coaches stehen als neutrale Partner zur Seite und helfen, Hürden im Alltag und in der...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Mit einer Lehre wird ein solider Grundstein für das Berufsleben gelegt. Aber laut Umfrage gibt's auch Schattenseiten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Lehre genießt in Niederösterreich jedenfalls große Anerkennung....weiterlesen »
In bestens bewährter Weise wird es auch heuer eine Kombination aus Online- und Offline-Börse geben: Am Donnerstag, 23. Oktober, findet die Tullner Lehrstellenbörse von 12 bis 18 Uhr im Rathaus statt. Zusätzlich...weiterlesen »
Teilnehmer aus Österreich und Deutschland kamen zum Austausch nach Tulln. Sie zeigten sich begeistert von der lebendigen Innenstadt und waren überwältigt vom Ambiente des neu gestalteten Nibelungenplatzes....weiterlesen »
Das Bezirksfeuerwehrkommando (BFKDO) Tulln lud kürzlich Behördenvertreter (BH Tulln), BürgermeisterInnen und Gemeindevertreter zu einem informativen Abend ein. Ziel war es, die Zusammenarbeit zwischen...weiterlesen »