Zentralkomitee-Chefin kritisiert LGBTQ-Äußerung des Papstes

vor einer Stunde - Wiesbadener Kurier

In der vergangenen Woche hat sich der neue Papst erstmals inhaltlich zu umstrittenen innerkirchlichen Fragen geäußert. Die Präsidentin der katholischen Laien sieht mindestens... 22. September 2025 – 05:23...weiterlesen »

Zentralkomitee-Chefin kritisiert LGBTQ-Äußerung des Papstes

vor einer Stunde - mittelhessen

Fulda (dpa) - . Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, hat Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. zu Geschlechter- und Sexualitätsfragen kritisch kommentiert....weiterlesen »

Kirchliche Ressourcen nutzen / Reformgruppe fordert von Bischöfen Einsatz für Minderheiten

vor 3 Stunden - domradio.de

Von Montag bis Donnerstag tagen die deutschen Bischöfe in Fulda auf ihrer Herbstvollversammlung. Im Vorfeld richtet die Reformgruppe "Wir sind Kirche" einige Appelle an sie und übt Kritik an der Aufarbeitung...weiterlesen »

Zentralkomitee-Chefin kritisiert LGBTQ-Äußerung des Papstes

vor einer Stunde - Wormser Zeitung

Fulda (dpa) - . Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, hat Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. zu Geschlechter- und Sexualitätsfragen kritisch kommentiert....weiterlesen »

Bischöfe tagen: Wie steht Papst Leo zu deutschen Reformen?

vor 4 Stunden - Wiesbadener Kurier

In Fulda kommen die deutschen Bischöfe zusammen. Ihr Problem: Jüngste Äußerungen von Papst Leo XIV. könnten darauf hindeuten, dass er bei ihren Reformbemühungen vielleicht nicht... 22. September 2025 –...weiterlesen »

Zentralkomitee-Chefin kritisiert LGBTQ-Äußerung des Papstes

vor einer Stunde - OP-marburg

In der vergangenen Woche hat sich der neue Papst erstmals inhaltlich zu umstrittenen innerkirchlichen Fragen geäußert. Die Präsidentin der katholischen Laien sieht mindestens einen Punkt kritisch. Fulda...weiterlesen »

Bischöfe tagen: Wie steht Papst Leo zu deutschen Reformen?

vor 4 Stunden - mittelhessen

Fulda (dpa) - . Die Deutsche Bischofskonferenz kommt am Montag im hessischen Fulda zu ihrer ersten Vollversammlung seit der Wahl von Papst Leo XIV. zusammen. Eine wichtige Frage für die katholischen Bischöfe...weiterlesen »

Bischöfe tagen: Wie steht Papst Leo zu deutschen Reformen?

vor 4 Stunden - OP-marburg

In Fulda kommen die deutschen Bischöfe zusammen. Ihr Problem: Jüngste Äußerungen von Papst Leo XIV. könnten darauf hindeuten, dass er bei ihren Reformbemühungen vielleicht nicht mitzieht. Fulda (dpa)....weiterlesen »

Bischöfe tagen: Wie steht Papst Leo zu deutschen Reformen?

vor 4 Stunden - Wormser Zeitung

Fulda (dpa) - . Die Deutsche Bischofskonferenz kommt am Montag im hessischen Fulda zu ihrer ersten Vollversammlung seit der Wahl von Papst Leo XIV. zusammen. Eine wichtige Frage für die katholischen Bischöfe...weiterlesen »

Libori-Tusch für Leo XIV: Paderborner Erzbischof macht dem Papst ein besonderes Geschenk

vor 12 Stunden - LZ.de

Paderborn/Rom. Zur Amtseinführung von Leo XIV. war Paderborns Erzbischof bereits in Rom, jetzt hat Udo Markus Bentz den Papst auch persönlich getroffen. Am Samstag saß er im Vatikan also jenem Mann gegenüber,...weiterlesen »

Libori-Tusch für Leo XIV: Paderborner Erzbischof macht dem Papst ein besonderes Geschenk

vor 16 Stunden - Neue Westfälische

Udo Markus Bentz ist von Papst Leo XIV. in einer Audienz empfangen worden. Nach dem Treffen zeigt er sich begeistert - und übermittelt Grüße des Pontifex ans Erzbistum. Paderborn/Rom. Zur Amtseinführung...weiterlesen »

Theologin Eder-Cakl: Mehr Teilhabe von Frauen in Kirche nötig

vor 15 Stunden - katholisch.at

Leiterin des Österreichischen Pastoralinstituts sprach bei Pastoraltagung der Diözese Bozen-Brixen über Frauen in der synodalen Kirche - "Die Gleichwürdigkeit aller Getauften braucht auch gerechte Formen...weiterlesen »

Krautwaschl: Glaube und Hoffnung tragen durch Krisen

vor 15 Stunden - katholisch.at

200 Teilnehmer mit Bischof Krautwaschl an der Spitze bei Priestertagen der Diözese Graz-Seckau - Pastoraltheologin Polak: "Die aktuelle Situation ist bedrohlich und auch gefährlich, aber sie gehört dennoch...weiterlesen »

"Immer dranbleiben, nicht aufgeben" / Kardinal Marx bekräftigt Willen zu Missbrauchsaufarbeitung

vor 17 Stunden - domradio.de

Das Erzbistum München und Freising hat einen „Tag der Begegnung” für von Missbrauch Betroffene organisiert. Damit sollte den Betroffenen signalisiert werden, dass sie nicht allein sind. Nun rückt eine...weiterlesen »

"Reichtum in Gemeinwohl verwandeln" / Papst Leo XIV. kritisiert staatliche Investitionen in Waffen

vor 18 Stunden - domradio.de

Papst Leo knüpft an die Haltung seines Vorgängers Franziskus an und setzt sich in einer Predigt kritisch mit dem Streben nach Macht und Reichtum auseinander. Dabei fordert er eine "innere Revolution" und...weiterlesen »

Kraft des Aufbruchs / Kardinal Marx eröffnet Sonderausstellung im Diözesanmuseum

vor 18 Stunden - domradio.de

Im Diözesanmuseum Freising wurden drei Ausstellungen eröffnet. Dabei würdigte der Münchner Erzbischof Reinhard Kardinal Marx die Kraft des Aufbruchs und kritisierte Formen des Konservatismus wie das Wiederholen...weiterlesen »

"Ich bringe ein großes Herz für die Menschen mit" / Kölner Erzbischof Woelki führt Kreisdechant Hülz in Rhein-Erft ein

vor 18 Stunden - domradio.de

Von nun an ist er für 225.000 Katholikinnen und Katholiken verantwortlich, denn an diesem Sonntag wird Hendrik Hülz von Kardinal Woelki in Bergheim in sein neues Amt als Kreisdechant eingeführt. Welche...weiterlesen »

"Es braucht Kontinuität" / Mediziner fordert von Papst mehr Einsatz für Missbrauchsaufarbeitung

vor 19 Stunden - domradio.de

Papst Leo XVI. weckt laut dem Psychiater Jörg Fegert die Hoffnung auf weitere Fortschritte im Einsatz gegen sexualisierte Gewalt. In vielen Ländern seien Signale aus Rom von zentraler Bedeutung, diese...weiterlesen »

Erstes privates Treffen / Bundespräsident Steinmeier reist zu Papst Leo XIV.

vor 19 Stunden - domradio.de

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender reisen nach Rom, wo sie Papst Leo XIV. zum ersten Mal treffen werden. Außerdem sind Gespräche mit UN-Vertretern und der Gemeinschaft...weiterlesen »

Wie umgehen mit dem Papst-Interview? / Herbstvollversammlung der Bischöfe startet in Fulda

vor 20 Stunden - domradio.de

Von Montag an tagen die deutschen Bischöfe traditionell in Fulda. Gesprochen wird über vielfältige Themen, vor allem aber wird es einen Austausch nach den jüngsten Ansagen von Papst Leo XIV. über die Sexuallehre...weiterlesen »

Paderborns Erzbischof Bentz beim Papst

vor einem Tag - VATICAN NEWS

Bentz ist bereits der vierte Bischof aus Deutschland, den der Papst in diesem Monat offiziell empfangen hat. Den Auftakt machte am 4. September der Bischofskonferenz-Vorsitzende Georg Bätzing (Limburg)....weiterlesen »

Anstehende Papstreise? / Papst Leo XIV. empfängt seinen Botschafter für den Libanon

vor einem Tag - domradio.de

Der Libanon ist das einzige arabische Land, in dem sich Christen und Muslime die Macht teilen. Seit 1997 hat bisher jeder Papst das Land besucht, um dieses Modell zu stärken. Auch Papst Leo XIV. richtet...weiterlesen »

"Nicht bloße Anwendung von Gesetzen" / Papst Leo XIV. bekennt sich zu Rechtsstaat und Gerechtigkeit

vor einem Tag - domradio.de

Der Vatikan ist eine absolute Monarchie, die erst vor Kurzem rechtsstaatliche Prinzipien übernommen hat. So ist seine Justiz beispielsweise bis heute nicht unabhängig. Nun hat sich der Papst zu Recht und...weiterlesen »

Der vierte Bischof / Papst Leo XIV. empfängt Paderborns Erzbischof Bentz

vor einem Tag - domradio.de

Der Paderborner Erzbischof Udo Markus Bentz wurde am Samstag von Papst Leo XIV. empfangen. Derzeit geben sich die deutschen Bischöfe bei den Audienzen im Vatikan mit dem Papst beinahe die sprichtwörtliche...weiterlesen »

D: „Unter Papst Leo wird es Reformen geben“

vor einem Tag - VATICAN NEWS

„Auch unter Leo XIV. wird es Reformen geben“, sagte der Vizepräsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) der Katholischen Nachrichten-Agentur an diesem Freitag. „Wenn es sie gibt, dann...weiterlesen »

Elise Ann Allen: Wer ist die Frau, der Leo XIV. sein erstes Interview gab?

vor einem Tag - Kirche+Leben

Als „ Papst -Freundin“ will sie nicht gesehen werden. Aber zweifellos hat Elise Ann Allen mehr Zeit mit dem neuen Kirchenoberhaupt verbracht als alle „ Vaticanisti “ zusammen: Die Korrespondentin des US...weiterlesen »

Kennen sich seit langem / Das ist die Frau, die Papst Leo XIV. als Erste interviewte

vor einem Tag - domradio.de

Bislang hat Papst Leo nur Statements zu ausgewählten Themen abgegeben, aber keine ausführlichen Interviews geführt. Nun sprach er mit der Vatikan-Korrespondentin Elise Ann Allen aus den USA. Die beiden...weiterlesen »

Italienischen Renaissance in Freising

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Nach Ansicht von Kardinal Reinhard Marx ist „Kunst wichtig für die Kirche als Begegnungsort“, insofern Kirche niemals selbstreferenziell sein dürfe, sondern immer neu in den „Dialog mit der Welt, mit den...weiterlesen »

Es wird Reformen geben / Theologe Söding rät nach Papst-Interview von Alarmismus ab

vor einem Tag - domradio.de

Nach dem ersten Papst-Interview mahnt ZdK-Vizepräsident und Theologe Thomas Söding zu Ruhe. Es werde Reformen geben, wenn auch nicht in dem Ausmaß wie unter Franziskus. Aktuell sende der Papst offenbar...weiterlesen »

"Weitergabe des Glaubens nur noch mit Mühe" / Papst Leo ruft Gläubige seines Bistums zu aktiver Mitwirkung auf

vor einem Tag - domradio.de

Der Papst ist Oberhaupt der katholischen Weltkirche und zugleich der Bischof von Rom. Leo XIV. scheint besorgt über die Lage des Glaubens in seiner Bischofsstadt. Deshalb rief er Seelsorger und Gläubige...weiterlesen »

Bischof Muser räumt Fehler ein und setzt auf Transparenz

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: luk Brixen – Mit seinem Impulsreferat bei der Pastoraltagung 2025 hat Diözesanbischof Ivo Muser heute eine klare Standortbestimmung für die Diözese Bozen-Brixen vorgenommen. In seiner...weiterlesen »

"Göttlich!" beleuchtet Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit / Freisinger Diözesanmuseum zeigt Meisterwerke der Renaissance

vor 2 Tagen - domradio.de

Was hat die Renaissance mit unserer heutigen Zeit gemeinsam? Viel, wenn man einer neuen Ausstellung in Freising glaubt. Diese soll eine Brücke vom Mittelalter in die Neuzeit schlagen und zeigt dazu Bilder...weiterlesen »

KLICKEN