Schumann für Quotenregelung für Arbeitnehmer über 60

vor einer Stunde - meinbezirk.at

In der ORF-Pressestunde am Sonntag sprach Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) über ein mögliches Anreizsystem zur stärkeren Beschäftigung älterer Menschen, mit etwa einer Quote oder finanziellen Förderungen....weiterlesen »

Österreich: »Pensionisten verlieren eine Milliarde Euro«

vor 15 Stunden - jungeWelt

Österreich: Bundesregierung beschließt Pensionsanpassung. Lohnverhandlung der Metaller beginnt. Ein Gespräch mit Josef Stingl Die österreichische Regierung hat angekündigt, um wieviel Prozent die Pensionen...weiterlesen »

Schumann will Quotenregelung zur Älterenbeschäftigung

vor 20 Stunden - OÖNachrichten

Konkret könnten Leistungen für Arbeitgeber aus dem Familienlastenausgleichsfonds (FLAF) an eine Quote gebunden werden. Ein "Bonus-Malus-System" sei im Regierungsprogramm nicht vorgesehen, betonte Schumann...weiterlesen »

ÖVP-Egger kritisiert Schumann: "Unternehmer-Bashing aus dem letzten Jahrhundert"

vor 21 Stunden - Kurier

Die SPÖ-Sozialministerin will Leistungen für Unternehmen daran koppeln, ob sie Arbeitnehmer über 60 einstellen. Der Wirtschaftsbund reagiert deutlich. Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) plädiert für...weiterlesen »

Schumann will Quotenregelung zur Beschäftigung von Menschen über 60

vor 22 Stunden - derStandard

Die rote Sozialministerin könnte sich auch einen "Einstellungstausender" vorstellen. Details zur neuen Sozialhilfe nannte sie nicht Wien – Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) denkt eine Quotenregelung...weiterlesen »

Sozialministerin Schumann will Quotenregelung für Beschäftigung Älterer

vor 22 Stunden - Die Presse

SPÖ-Sozialministerin Korinna Schumann könnte sich auch einen „Einstellungstausender“ vorstellen. Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) denkt eine Quotenregelung an, um Menschen über 60 länger in der...weiterlesen »

Arbeiten über 60 - Schumann denkt an Quotenregelung

vor 22 Stunden - Salzburger Nachrichten

Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) denkt eine Quotenregelung an, um Menschen über 60 länger in der Arbeitswelt zu halten. Konkret könnten Leistungen für Arbeitgeber aus dem Familienlastenausgleichsfonds...weiterlesen »

Arbeiten über 60 - Schumann denkt an Quotenregelung

vor 22 Stunden - Volarberg Online

Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) denkt eine Quotenregelung an, um Menschen über 60 länger in der Arbeitswelt zu halten. Konkret könnten Leistungen für Arbeitgeber aus dem Familienlastenausgleichsfonds...weiterlesen »

Ältere Beschäftigte: Schumann fordert Quotenregelung für Betriebe

vor 22 Stunden - Kurier

In der "ORF-Pressestunde" hat die SPÖ-Sozialministerin die Pensionsanpassung für 2026 verteidigt und einen Reformvorschlag für Senioren am Arbeitsmarkt gemacht. Die Pensionen werden 2026 durchschnittlich...weiterlesen »

Beamten-Gehälter: Ohne Gespräche drohen laut Stocker Nulllohnrunden

vor einem Tag - Volarberg Online

Kanzler Stocker will abwarten, ob es zu Gesprächen mit der Beamtengewerkschaft kommt. Im Raum stehen Nullrunden ab 2027. Bekanntlich will die Bundesregierung den Gehaltsabschluss beim öffentlichen Dienst...weiterlesen »

Stocker rechtfertigt Taliban-Besuch

vor einem Tag - Die Presse

Gespräche mit den Taliban würden „auf technischer Ebene“ fortgesetzt, sagt Bundeskanzler Christian Stocker. Eine Nulllohnrunde für Beamte hält er für 2026 und 2027 für möglich. Wie zuvor schon mehrere...weiterlesen »

Stocker: Gespräche mit Taliban nicht auf "politischer, sondern technischer Ebene"

vor einem Tag - derStandard

Am Samstag verteidigte Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) die Gespräche mit der Taliban-Delegation. Das bedeute für ihn aber nicht, dass er das Regime in Afghanistan gutheiße Es schwang etwas Stolz...weiterlesen »

Beamte: Stocker will "abwarten, ob es überhaupt Gespräche gibt"

vor einem Tag - OÖNachrichten

"Es ist die Frage, ob überhaupt Verhandlungen möglich sind, das ist ja nicht entschieden", meinte Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) dazu im Ö1-Journal am Samstag. Sollte allerdings keine Gesprächssituation...weiterlesen »

Stocker zu Beamtengehältern: Abwarten, ob es Gespräche gibt

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Bekanntlich will die Bundesregierung den Gehaltsabschluss beim öffentlichen Dienst wieder aufschnüren. Ob die Gewerkschaft tatsächlich in Gespräche eintritt, ist allerdings unklar. "Es ist die Frage, ob...weiterlesen »

Stocker zu Beamtengehältern: Abwarten, ob es Gespräche gibt

vor einem Tag - Volarberg Online

Bekanntlich will die Bundesregierung den Gehaltsabschluss beim öffentlichen Dienst wieder aufschnüren. Ob die Gewerkschaft tatsächlich in Gespräche eintritt, ist allerdings unklar. "Es ist die Frage, ob...weiterlesen »

Stocker zu Beamtengehältern: Abwarten, ob es Gespräche gibt

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Bekanntlich will die Bundesregierung den Gehaltsabschluss beim öffentlichen Dienst wieder aufschnüren. Ob die Gewerkschaft tatsächlich in Gespräche eintritt, ist allerdings unklar....weiterlesen »

"Gibt natürlich Überlegungen": Stocker schließt weiteres Sparpaket nicht aus

vor einem Tag - Kurier

Sollten die Beamtengehälter 2026 nicht neu verhandelt werden, geht der Kanzler von Nulllohnrunden für 2027 und 2028 aus. Warum er gegenüber "Ö1" weitere Sparmaßnahmen nicht ausschließt. Es sind die bisher...weiterlesen »

KLICKEN