vor einer Stunde - Die Presse
Anders als sonst will die Gewerkschaft heute keine prozentuelle Forderung abgeben. Auch ein Abschluss über der Inflationsrate scheint kein Muss zu sein für die Arbeitnehmervertreter. Nur bei einem Punkt...weiterlesen »
Die Presse
ORF.at
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
Kurier
vor 6 Stunden - ORF.at
Mit Herbstbeginn starten auch die Herbstlohnrunden. Den Auftakt machen die Metaller-Lohnverhandlungen, die für andere Branchen richtungsweisend sind. Es zeichnet sich bereits ab, dass die Gespräche alles...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Volarberg Online
Am Montagnachmittag beginnen in Wien die Kollektivvertragsverhandlungen der Metallindustrie und parallel jene der Eisenbahner - traditionell mit der Forderungsübergabe in der Wirtschaftskammer. Während...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 14 Stunden - Volarberg Online
vor 16 Stunden - Die Presse
In der Herbstlohnrunde geht es ab Montag um den Konflikt zwischen Lohnerhöhungen und Arbeitslosigkeit. Und einmal mehr um die Wettbewerbsfähigkeit. Wann sind Lohnverhandlungen schwieriger: wenn die Lage...weiterlesen »
Interview. Die vergangenen Lohnabschlüsse seien zu hoch gewesen, finden die Unternehmervertreter – und fordern eine Abkehr von der Inflation als Basis. Die Presse: Wird die heurige Lohnrunde hart – oder...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Kurier
Auch wenn es am Ende wieder nur um die Prozentzahl gehen wird: Die Sozialpartner können mit innovativen Lösungen bei den Kollektivverträgen Stärke zeigen. Wieder steigende Inflation, maue Konjunktur,...weiterlesen »