Warme-Bude-Herbst startet: Wie teuer wird das Heizen 2026?

vor einer Stunde - n-tv

Die Heizsaison steht vor der Tür, viele Verbraucher sind verunsichert: Gilt das Gebäudeenergiegesetz noch, stehen die Förderungen und was ist eigentlich mit dem CO2-Preis? Und: Wo liegen die größten Sparpotenziale...weiterlesen »

Wil und Reihntal – Wohnungsbestand wächst

vor 3 Stunden - toggenburg24

Am Jahresende 2024 gab es im Kanton St.Gallen 115'800 Gebäude mit Wohnnutzung, die insgesamt über gut 275'300 Wohnungen verfügten. Gegenüber dem Vorjahresende bedeutet das einen Zuwachs von fast 350 Gebäuden...weiterlesen »

In den meisten Einfamilienhäusern wohnen höchstens zwei Personen

vor einer Stunde - Moneycab

Bern – In mehr als der Hälfte der Einfamilienhäuser in der Schweiz wohnen nur eine oder zwei Personen. Das zeigt die am Montag veröffentlichte Gebäude- und Wohnungsstatistik des Bundesamtes für Statistik....weiterlesen »

Spart Geld und Energie: 8 Zeichen, dass es Zeit für einen Heizungstausch ist

vor 18 Stunden - UTOPIA

Gehörst du zu den Millionen Haushalten in Deutschland, die mit Öl oder Gas heizen? Zwar sind solche fossilen Heizungen längst angezählt – aber nicht immer ist klar, wann der beste Zeitpunkt für einen Tausch...weiterlesen »

Heizungsgesetz wird ernst: Gasheizung tabu in 82 Städten

vor 19 Stunden - Inside-digital.de

Für die ersten deutschen Städte steht ein wichtiger Stichtag bevor, ab dem der Einbau einer Gasheizung nicht länger erlaubt ist. Wer auf einen Fristaufschub durch die neue Regierung gehofft hatte, sollte...weiterlesen »

Neues Gewerbegebiet in Euren: Heimat für Betriebe und Schauplatz verbotener Erkundungstouren in Trier

vor einem Tag - Volksfreund

Die ersten neuen Nutzer der Flächen im neuen Gewerbegebiet Parq54 an der Luxemburger Straße in Trier-Euren sind schon eingezogen. Die Freiwilligen Feuerwehren Euren und Zewen nutzen bereits seit Juni ihr...weiterlesen »

Heizen in der Zukunft: Was die Stadt Konz in Sachen Wärmeversorgung plant

vor einem Tag - Volksfreund

Sonne, Biomasse und Wasser. Hinsichtlich der Wärmeversorgung geht alles in Richtung der erneuerbaren Energien. Auch die Stadt Konz hat sich Gedanken gemacht, wie man das Thema in Zukunft angehen kann....weiterlesen »

Heizen und Wärmewende in BW: Überblick über Regeln, Gesetze und Ausnahmen

vor einem Tag - swr.de

Die EU will bis 2050 klimaneutral sein, Deutschland bis 2045 und das Land Baden-Württemberg bis 2040. Die Stadt Stuttgart strebt sogar das Jahr 2035 an. Das ist in zehn Jahren. Und das betrifft fast alle...weiterlesen »

KLICKEN