vor einer Stunde - tz
Neue Drohnenwaffen sollen die Bundeswehr für Verteidigung und Angriff stärken. Der Luftfahrtverband will eine verstärkte und schnelle Zusammenarbeit mit der Industrie. Berlin - Der Bundesverband der Deutschen...weiterlesen »
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
DER TAGESSPIEGEL
Saarbrücker Zeitung
HNA
nordbayern
kreiszeitung.de
DONAU KURIER
Erlanger Nachrichten
FreiePresse
Westdeutsche Zeitung
vor einer Stunde - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Neue Drohnenwaffen sollen die Bundeswehr für Verteidigung und Angriff stärken. Der Luftfahrtverband will eine verstärkte und schnelle Zusammenarbeit mit der Industrie. Der Bundesverband der Deutschen Luft-...weiterlesen »
vor einer Stunde - DER TAGESSPIEGEL
Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) hat Pläne für die Einführung neuer Drohnenwaffen in der Bundeswehr als „wichtiges Zeichen“ bezeichnet. „Wir erleben mittlerweile fast...weiterlesen »
vor einer Stunde - Saarbrücker Zeitung
vor einer Stunde - HNA
vor einer Stunde - nordbayern
Stärkung der Bundeswehr Berlin - Neue Drohnenwaffen sollen die Bundeswehr für Verteidigung und Angriff stärken. Der Luftfahrtverband will eine verstärkte und schnelle Zusammenarbeit...weiterlesen »
vor einer Stunde - kreiszeitung.de
vor einer Stunde - DONAU KURIER
vor einer Stunde - Erlanger Nachrichten
vor einer Stunde - FreiePresse
vor einer Stunde - Westdeutsche Zeitung
vor einer Stunde - Wiesbadener Kurier
Neue Drohnenwaffen sollen die Bundeswehr für Verteidigung und Angriff stärken. Der Luftfahrtverband will eine verstärkte und schnelle Zusammenarbeit mit der Industrie. 22. September 2025 – 12:10 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor einer Stunde - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) hat Pläne für die Einführung neuer Drohnenwaffen in der Bundeswehr als „wichtiges Zeichen“ bezeichnet. „Wir erleben...weiterlesen »
vor einer Stunde - Dorstener Zeitung
Neue Drohnenwaffen sollen die Bundeswehr für Verteidigung und Angriff stärken. Der Luftfahrtverband will eine verstärkte und schnelle Zusammenarbeit mit der Industrie. Verfasst von: dpa Der Bundesverband...weiterlesen »
vor einer Stunde - op-online.de
vor einer Stunde - Welle Niederrhein
Neue Drohnenwaffen sollen die Bundeswehr für Verteidigung und Angriff stärken. Der Luftfahrtverband will eine verstärkte und schnelle Zusammenarbeit mit der Industrie. Berlin (dpa) - Der Bundesverband...weiterlesen »
vor einer Stunde - Recklinghäuser Zeitung
vor einer Stunde - MANNHEIM24
vor einer Stunde - Wormser Zeitung
vor einer Stunde - News894.de
Neue Drohnenwaffen sollen die Bundeswehr für Verteidigung und Angriff stärken. Der Luftfahrtverband will eine verstärkte und schnelle Zusammenarbeit mit der Industrie. Sie reagierte auf Äußerungen von...weiterlesen »
vor einer Stunde - Kurierverlag.de
vor 6 Stunden - DER FARANG
«NZZ»: Der Westen ist hilflos gegenüber Drohnen ZÜRICH: Die «Neue Zürcher Zeitung» beschäftigt sich am Montag mit der Gefahr russischer Drohnenangriffe auf Ziele im Westen: «Die russische Provokation...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Extremnews.com
Nach Angaben der dts über FinanzNachrichten.de fordert CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt eine engere Verzahnung von polizeilicher und militärischer Drohnenabwehr. Ziel sei eine schnellere Reaktionsfähigkeit...weiterlesen »
vor 19 Stunden - nrz.de
Es sind einzelne Nadelstiche – aber sie geschehen in kurzer Reihenfolge: In der vorvergangenen Woche drangen mehr als 20 russische Drohnen in den polnischen Luftraum ein, Nato-Jets schossen einige von...weiterlesen »
vor 19 Stunden - WAZ
vor 19 Stunden - HARZ KURIER
vor einem Tag - Merkur
Die schweren Luftraumverletzungen durch russische Drohnen alarmieren die Nato-Partner. Dobrindt setzt auf schnelle Stärkung der Drohnenabwehr. Berlin – Unter den NATO -Verbündeten sorgten in den vergangenen zwei Wochen verstärkteweiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Die Angriffe mit Drohnen gehören zu einem Szenario, das die deutschen Sicherheitsbehörden zunehmend in Alarmbereitschaft versetzt. Vor allem seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine nimmt auch...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - Sächsische
Mit Kamikazedrohnen und neuen Abwehrsystemen will die Bundeswehr auf die wachsende Bedrohung aus der Luft reagieren. Fortschritte erwartet Generalinspekteur Carsten Breuer binnen Monaten, zum Beispiel...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Die schweren Luftraumverletzungen durch russische Drohnen alarmieren die Nato-Partner. Deutschlands ranghöchster Soldat äußert sich. Generalinspekteur Carsten Breuer will in der Truppe schnell neue Waffensysteme...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Drohnen als Kriegswaffe sind bereits allgegenwärtig. Generalinspekteur Carsten Breuer will in der Bundeswehr daher schnell neue Waffensysteme zur Abwehr von Drohnen zum Einsatz bringen. »Eines ist für...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Die Luftraumverletzungen durch russische Drohnen und Kampfjets alarmieren die Nato-Partner. Bundeswehr-Generalinspekteur Breuer erklärt, wie bald neue Waffensysteme als eine Antwort bereitstehen sollen....weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Generalinspekteur Carsten Breuer will in der Truppe schnell neue Waffensysteme zur Abwehr von Drohnen zum Einsatz bringen. „Eines ist für mich klar: Am Ende wird es vermutlich darauf hinauslaufen müssen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die schweren Luftraumverletzungen durch russische Drohnen alarmieren die Nato-Partner. Deutschlands ranghöchster Soldat erklärt, wie bald neue Waffensysteme als eine Antwort bereitstehen sollen.weiterlesen »
Die schweren Luftraumverletzungen durch russische Drohnen alarmieren die Nato-Partner. Deutschlands ranghöchster Soldat erklärt, wie bald neue Waffensysteme als eine Antwort bereitstehen sollen. Berlin...weiterlesen »
Die schweren Luftraumverletzungen durch russische Drohnen alarmieren die Nato-Partner. Deutschlands ranghöchster Soldat erklärt, wie bald neue Waffensysteme als eine Antwort bereitstehen sollen. Generalinspekteur...weiterlesen »
Berlin - Generalinspekteur Carsten Breuer will in der Truppe schnell neue Waffensysteme zur Abwehr von Drohnen zum Einsatz bringen. „Eines ist für mich klar: Am Ende wird es vermutlich darauf hinauslaufen...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - Abendzeitung
Generalinspekteur Carsten Breuer will in der Truppe schnell neue Waffensysteme zur Abwehr von Drohnen zum Einsatz bringen. "Eines ist für mich klar: Am Ende wird es vermutlich darauf hinauslaufen müssen,...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Generalinspekteur Carsten Breuer Copyright: Kay Nietfeld/dpa Die schweren Luftraumverletzungen durch russische Drohnen alarmieren die Nato-Partner. Deutschlands ranghöchster Soldat erklärt, wie bald neue...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - nordbayern
Bündnisverteidigung Berlin - Die schweren Luftraumverletzungen durch russische Drohnen alarmieren die Nato-Partner. Deutschlands ranghöchster Soldat erklärt, wie bald neue...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Innere und äußere Sicherheit Generalinspekteur: Müssen „Drohnen gegen Drohnen einsetzen“ Ende des Jahres wird die Bundeswehr erstmals mit „Loitering Munition“ schießen – Kamikazedrohnen, die mit Gefechtsköpfen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Die schweren Luftraumverletzungen durch russische Drohnen alarmieren die Nato-Partner. Deutschlands ranghöchster Soldat erklärt, wie bald neue Waffensysteme als eine Antwort... 21. September 2025 – 05:30...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Generalinspekteur Carsten Breuer will in der Truppe schnell neue Waffensysteme zur Abwehr von Drohnen zum Einsatz bringen. „Eines ist für mich klar: Am Ende wird es vermutlich darauf hinauslaufen...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
Generalinspekteur Carsten Breuer will in der Truppe schnell neue Waffensysteme zur Abwehr von Drohnen zum Einsatz bringen. «Eines ist für mich klar: Am Ende wird es vermutlich darauf hinauslaufen müssen,...weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Die schweren Luftraumverletzungen durch russische Drohnen alarmieren die Nato-Partner. Deutschlands ranghöchster Soldat erklärt, wie bald neue Waffensysteme als eine Antwort bereitstehen sollen. Verfasst...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Welle Niederrhein
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
Die schweren Luftraumverletzungen durch russische Drohnen alarmieren die Nato-Partner. Deutschlands ranghöchster Soldat erklärt, wie bald neue Waffensysteme als eine Antwort bereitstehen sollen. Fortschritte...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de