Deutschland knapp unter Schnitt: Studie: Elternhaus für fast ein Viertel des Einkommens verantwortlich

vor einer Stunde - n-tv

In Deutschland haben sozioökonomische Hintergründe einen starken Einfluss auf das Einkommen. Eine OECD-Studie zeigt, wie sehr das Elternhaus das spätere Einkommen prägt. Die Experten erklären, was gegen...weiterlesen »

Geschlecht und Herkunft mit deutlichem Einfluss auf Chancen

vor einer Stunde - Salzburger Nachrichten

Wie viel Geld man im Erwachsenenalter verdient, hängt in Österreich laut einer aktuellen OECD-Studie stark vom Geschlecht, Geburtsort und der Herkunft der Eltern ab. Insgesamt gehört Österreich zu jenen...weiterlesen »

Was in Österreich entscheidet, wie viel man als Erwachsener verdient

vor 3 Stunden - Kurier

Ein Viertel des Einkommens lässt sich in Österreich durch nicht beeinflussbare Faktoren erklären. Dazu gehört etwa das Geschlecht oder die Herkunft. Wie viel Geld man im Erwachsenenalter verdient , hängt...weiterlesen »

Geschlecht und Herkunft mit deutlichem Einfluss auf Chancen

vor 3 Stunden - Salzburger Nachrichten

Wie viel Geld man im Erwachsenenalter verdient, hängt in Österreich laut einer aktuellen OECD-Studie stark vom Geschlecht, Geburtsort und der Herkunft der Eltern ab. Insgesamt gehört Österreich zu jenen...weiterlesen »

Geschlecht und Herkunft mit deutlichem Einfluss auf Chancen

vor 3 Stunden - Volarberg Online

Wie viel Geld man im Erwachsenenalter verdient, hängt in Österreich laut einer aktuellen OECD-Studie stark vom Geschlecht, Geburtsort und der Herkunft der Eltern ab. Insgesamt gehört Österreich zu jenen...weiterlesen »

Neue OECD-Studie: Bildung und Beruf der Eltern haben großen Einfluss auf späteres Gehalt der Kinder

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Bildungsgrad und der Job der Eltern haben einer Studie der Industriestaatenorganisation OECD zufolge weiterhin großen Einfluss darauf, wie viel Geld Menschen im Erwachsenenalter verdienen. Deutschland...weiterlesen »

KLICKEN