"Die DNA der Kirche" / Interkulturelle Woche feiert Vielfalt mit Kultur, Dialog und Begegnung

vor einer Stunde - domradio.de

Die Interkulturelle Woche feiert ihr 50. Jubiläum. Seitdem setzt sie ein Zeichen für Vielfalt, Menschenwürde und friedliches Miteinander. Die Begegnungen, Veranstaltungen und Diskussionen finden in rund...weiterlesen »

"Ein gutes und süßes Jahr" / NRW-Kirchen senden ökumenisches Grußwort zum jüdischen Neujahrsfest

vor 2 Stunden - domradio.de

Die beiden großen Kirchen in NRW senden den jüdischen Gemeinden zum Neujahrsfest Rosch Haschana Segenswünsche. In ihrem ökumenischen Grußwort wünschen die Vertreter "Schana tova umetukka", ein gutes und...weiterlesen »

Hoffnung auf Frieden / Bischöfe gratulieren zum jüdischen Neujahrsfest

vor 5 Stunden - domradio.de

Für Jüdinnen und Juden beginnt in dieser Woche ein neues Jahr. Das wäre eigentlich ein Anlass zum Feiern. Aber die Lage im Nahen Osten lastet als Schatten auf dem Jahreswechsel auch bei jüdischen Menschen...weiterlesen »

Solidarität mit jüdischen Mitmenschen / Bischöfe rufen am jüdischen Neujahrsfest zu Widerstand gegen Hass auf

vor 6 Stunden - domradio.de

Erzbischof Heiner Koch und Bischof Christian Stäblein senden den jüdischen Gemeinden in Berlin und Brandenburg in einem gemeinsamen Grußwort Segenswünsche zum Neujahrsfest Rosch Haschana. Antisemitismus...weiterlesen »

"Für unsere Demokratie kämpfen" / Kirchen wenden sich mit Interkultureller Woche gegen Rassismus

vor 6 Stunden - domradio.de

Sie sind "Dafür", so lautet das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche der Kirchen in Deutschland. In dem Grußwort von Bischof Georg Bätzing und anderen Kirchenvertretern wird Ausgrenzung und Zurückweisung...weiterlesen »

Feiertage einfach erklärt: Rosch Haschana - das jüdische Neujahrsfest

vor 9 Stunden - tz

Rosch Haschana ist das jüdische Neujahrsfest und einer der wichtigsten jüdischen Feiertage. Es findet jedes Jahr im September oder Oktober statt. An Rosch Haschana wird ein Widderhorn geblasen und es werden...weiterlesen »

Feiertage einfach erklärt: Rosch Haschana - das jüdische Neujahrsfest

vor 9 Stunden - HNA

Rosch Haschana ist das jüdische Neujahrsfest und einer der wichtigsten jüdischen Feiertage. Es findet jedes Jahr im September oder Oktober statt. An Rosch Haschana wird ein Widderhorn geblasen und es werden...weiterlesen »

Feiertage einfach erklärt: Rosch Haschana - das jüdische Neujahrsfest

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Rosch Haschana ist das jüdische Neujahrsfest und einer der wichtigsten jüdischen Feiertage. Es findet jedes Jahr im September oder Oktober statt. An Rosch Haschana wird ein Widderhorn geblasen und es werden...weiterlesen »

Feiertage einfach erklärt: Rosch Haschana - das jüdische Neujahrsfest

vor 9 Stunden - op-online.de

Rosch Haschana ist das jüdische Neujahrsfest und einer der wichtigsten jüdischen Feiertage. Es findet jedes Jahr im September oder Oktober statt. An Rosch Haschana wird ein Widderhorn geblasen und es werden...weiterlesen »

Feiertage einfach erklärt: Rosch Haschana - das jüdische Neujahrsfest

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Rosch Haschana ist das jüdische Neujahrsfest und einer der wichtigsten jüdischen Feiertage. Es findet jedes Jahr im September oder Oktober statt. An Rosch Haschana wird ein Widderhorn geblasen und es werden...weiterlesen »

Feiertage einfach erklärt: Rosch Haschana - das jüdische Neujahrsfest

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Rosch Haschana ist das jüdische Neujahrsfest und einer der wichtigsten jüdischen Feiertage. Es findet jedes Jahr im September oder Oktober statt. An Rosch Haschana wird ein Widderhorn geblasen und es werden...weiterlesen »

Trotz Antisemitismus: Hannovers Liberale Jüdische Gemeinde feiert 30. Geburtstag

vor 21 Stunden - Neue Presse

Mit einem Festakt hat die Liberale Jüdische Gemeinde Hannover an ihre Gründung vor 30 Jahren erinnert. Die Feier fällt in schwierige Zeiten – denn der Antisemitismus wächst. Dagegen setzen Gemeindemitglieder...weiterlesen »

Montage mit 47 Fotos – und einer Andeutung: Hamas schürt Angst vor Verschwinden der Geiseln für immer

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 mit etwa 1200 Todesopfern führt Israel Krieg gegen die Terrororganisation im Gazastreifen. Dabei wurden bislang mehr als 61.000 Menschen getötet. Über eine...weiterlesen »

KLICKEN