Gottes Beistand / Papst bittet zum jüdischen Neujahrsfest um Friedenseinsatz

vor 2 Stunden - domradio.de

Juden feiern den Beginn eines neuen Jahres nach dem religiösen Kalender. Papst Leo XIV. nutzt den Anlass für einen Appell zu Frieden und Freundschaft. Zugleich dankte er dem Oberrabbiner für dessen Teilnahme...weiterlesen »

Antisemitismus: Merz: Deutschland soll sicherer Hafen für Juden bleiben

vor 4 Stunden - Süddeutsche

Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich entsetzt über zunehmenden Antisemitismus im Land gezeigt und sich erneut an die Seite der Jüdinnen und Juden in Deutschland gestellt. In einem Beitrag für die Jüdische...weiterlesen »

Bätzing kritisiert Israels Vorgehen im Gazastreifen

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

Der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Georg Bätzing, nennt das Vorgehen Israels im Gazastreifen „menschenverachtend“. Zugleich warnt er vor wachsendem Antisemitismus in... 22. September 2025 – 15:56 Uhr...weiterlesen »

Bätzing kritisiert Israels Vorgehen im Gazastreifen

vor 3 Stunden - mittelhessen

Fulda (dpa) - . Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, kritisiert das Vorgehen der israelischen Regierung im Gazastreifen. „Es ist menschenverachtend, was hier im Moment im Gazastreifen...weiterlesen »

Jüdisches Neujahr: Gemeinde Bremen feiert Rosch ha-Schana

vor 3 Stunden - buten un binnen

Im jüdischen Kalender beginnt Anfang dieser Woche das neue Jahr. Gefeiert wird dieses Fest, Rosch ha-Schana, auch in der jüdischen Gemeinde in Bremen. Als Rosch ha-Schana wird das jüdische Neujahrsfest...weiterlesen »

Bätzing kritisiert Israels Vorgehen im Gazastreifen

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Fulda (dpa) - . Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, kritisiert das Vorgehen der israelischen Regierung im Gazastreifen. „Es ist menschenverachtend, was hier im Moment im Gazastreifen...weiterlesen »

Bätzing kritisiert Israels Vorgehen im Gazastreifen

vor 3 Stunden - OP-marburg

Der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Georg Bätzing, nennt das Vorgehen Israels im Gazastreifen «menschenverachtend». Zugleich warnt er vor wachsendem Antisemitismus in Deutschland. Fulda (dpa). Der Vorsitzende...weiterlesen »

Papst gratuliert jüdischer Gemeinde: Fördern wir stets den Frieden

vor 6 Stunden - VATICAN NEWS

Papst Leo XIV. hat der Jüdischen Gemeinde seine Glückwünsche zu den Festen Rosch ha-Schana 5786, Jom Kippur und Sukkot ausgesprochen. In dem an den Oberrabbiner von Rom adressierten Schreiben dankt er...weiterlesen »

"Ein gutes und süßes Jahr" / NRW-Kirchen senden ökumenisches Grußwort zum jüdischen Neujahrsfest

vor 5 Stunden - domradio.de

Die beiden großen Kirchen in NRW senden den jüdischen Gemeinden zum Neujahrsfest Rosch Haschana Segenswünsche. In ihrem ökumenischen Grußwort wünschen die Vertreter "Schana tova umetukka", ein gutes und...weiterlesen »

Hoffnung auf Frieden / Bischöfe gratulieren zum jüdischen Neujahrsfest

vor 8 Stunden - domradio.de

Für Jüdinnen und Juden beginnt in dieser Woche ein neues Jahr. Das wäre eigentlich ein Anlass zum Feiern. Aber die Lage im Nahen Osten lastet als Schatten auf dem Jahreswechsel auch bei jüdischen Menschen...weiterlesen »

Michel Friedman: Man will uns Juden töten

vor 10 Stunden - nordbayern

Wegen des jüdischen Glaubens Frankfurt/Main - Michel Friedman berichtet von wachsender Unsicherheit für Juden in Deutschland. In Berlin etwa gehe er mancherorts nicht entspannt...weiterlesen »

Solidarität mit jüdischen Mitmenschen / Bischöfe rufen am jüdischen Neujahrsfest zu Widerstand gegen Hass auf

vor 9 Stunden - domradio.de

Erzbischof Heiner Koch und Bischof Christian Stäblein senden den jüdischen Gemeinden in Berlin und Brandenburg in einem gemeinsamen Grußwort Segenswünsche zum Neujahrsfest Rosch Haschana. Antisemitismus...weiterlesen »

Feiertage einfach erklärt: Rosch Haschana - das jüdische Neujahrsfest

vor 12 Stunden - tz

Rosch Haschana ist das jüdische Neujahrsfest und einer der wichtigsten jüdischen Feiertage. Es findet jedes Jahr im September oder Oktober statt. An Rosch Haschana wird ein Widderhorn geblasen und es werden...weiterlesen »

Feiertage einfach erklärt: Rosch Haschana - das jüdische Neujahrsfest

vor 12 Stunden - HNA

Rosch Haschana ist das jüdische Neujahrsfest und einer der wichtigsten jüdischen Feiertage. Es findet jedes Jahr im September oder Oktober statt. An Rosch Haschana wird ein Widderhorn geblasen und es werden...weiterlesen »

Feiertage einfach erklärt: Rosch Haschana - das jüdische Neujahrsfest

vor 12 Stunden - kreiszeitung.de

Rosch Haschana ist das jüdische Neujahrsfest und einer der wichtigsten jüdischen Feiertage. Es findet jedes Jahr im September oder Oktober statt. An Rosch Haschana wird ein Widderhorn geblasen und es werden...weiterlesen »

Feiertage einfach erklärt: Rosch Haschana - das jüdische Neujahrsfest

vor 12 Stunden - op-online.de

Rosch Haschana ist das jüdische Neujahrsfest und einer der wichtigsten jüdischen Feiertage. Es findet jedes Jahr im September oder Oktober statt. An Rosch Haschana wird ein Widderhorn geblasen und es werden...weiterlesen »

Feiertage einfach erklärt: Rosch Haschana - das jüdische Neujahrsfest

vor 12 Stunden - MANNHEIM24

Rosch Haschana ist das jüdische Neujahrsfest und einer der wichtigsten jüdischen Feiertage. Es findet jedes Jahr im September oder Oktober statt. An Rosch Haschana wird ein Widderhorn geblasen und es werden...weiterlesen »

Feiertage einfach erklärt: Rosch Haschana - das jüdische Neujahrsfest

vor 12 Stunden - Kurierverlag.de

Rosch Haschana ist das jüdische Neujahrsfest und einer der wichtigsten jüdischen Feiertage. Es findet jedes Jahr im September oder Oktober statt. An Rosch Haschana wird ein Widderhorn geblasen und es werden...weiterlesen »

Trotz Antisemitismus: Hannovers Liberale Jüdische Gemeinde feiert 30. Geburtstag

vor 24 Stunden - Neue Presse

Mit einem Festakt hat die Liberale Jüdische Gemeinde Hannover an ihre Gründung vor 30 Jahren erinnert. Die Feier fällt in schwierige Zeiten – denn der Antisemitismus wächst. Dagegen setzen Gemeindemitglieder...weiterlesen »

Michel Friedman: „Ich habe nicht nur Angst, ich habe Furcht“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Michel Friedmans Eltern überlebten den Holocaust, er war stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland und engagiert sich seit Jahrzehnten gegen Antisemitismus. Jetzt hat der...weiterlesen »

Michel Friedman: „Ich habe nicht nur Angst, ich habe Furcht“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Michel Friedmans Eltern überlebten den Holocaust, er war stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland und engagiert sich seit Jahrzehnten gegen Antisemitismus. Jetzt hat der...weiterlesen »

Bundespräsident wünscht jüdischer Gemeinschaft ein gutes und friedliches Jahr

vor einem Tag - Extremnews.com

ZDFheute berichtet über die Grußbotschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum jüdischen Neujahrsfest. Er richtet Wünsche für Gesundheit, Zuversicht und ein friedlicheres Jahr aus. In seiner...weiterlesen »

KLICKEN