Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 2 Stunden - T-online

In Fulda tagen die deutschen Bischöfe. Ihr Problem: Sie wissen derzeit noch nicht, inwieweit der neue Papst ihre Reformbemühungen mitträgt. Und untereinander sind sie sich auch nicht unbedingt einig. Der...weiterlesen »

Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 3 Stunden - Merkur

Fulda - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht in Aussagen des neuen Papstes Leo XIV. keinen Widerspruch zu den Reformbemühungen der katholischen Kirche in Deutschland. „Ich...weiterlesen »

Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 3 Stunden - tz

In Fulda tagen die deutschen Bischöfe. Ihr Problem: Sie wissen derzeit noch nicht, inwieweit der neue Papst ihre Reformbemühungen mitträgt. Und untereinander sind sie sich auch nicht unbedingt einig. Fulda...weiterlesen »

Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 3 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In Fulda tagen die deutschen Bischöfe. Ihr Problem: Sie wissen derzeit noch nicht, inwieweit der neue Papst ihre Reformbemühungen mitträgt. Und untereinander sind sie sich auch nicht unbedingt einig. Der...weiterlesen »

Katholische Kirche: Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 2 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht in Aussagen des neuen Papstes Leo XIV. keinen Widerspruch zu den Reformbemühungen der katholischen Kirche in Deutschland. „Ich bin...weiterlesen »

Katholische Kirche: Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht in Aussagen des neuen Papstes Leo XIV. keinen Widerspruch zu den Reformbemühungen der katholischen Kirche in Deutschland. „Ich bin...weiterlesen »

Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 3 Stunden - HNA

In Fulda tagen die deutschen Bischöfe. Ihr Problem: Sie wissen derzeit noch nicht, inwieweit der neue Papst ihre Reformbemühungen mitträgt. Und untereinander sind sie sich auch nicht unbedingt einig. Fulda...weiterlesen »

Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

In Fulda tagen die deutschen Bischöfe. Ihr Problem: Sie wissen derzeit noch nicht, inwieweit der neue Papst ihre Reformbemühungen mitträgt. Und untereinander sind sie sich auch nicht unbedingt einig. Fulda...weiterlesen »

Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 3 Stunden - nordbayern

Katholische Kirche Fulda - In Fulda tagen die deutschen Bischöfe. Ihr Problem: Sie wissen derzeit noch nicht, inwieweit der neue Papst ihre Reformbemühungen mitträgt. Und...weiterlesen »

Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 3 Stunden - DONAU KURIER

In Fulda tagen die deutschen Bischöfe. Ihr Problem: Sie wissen derzeit noch nicht, inwieweit der neue Papst ihre Reformbemühungen mitträgt. Und untereinander sind sie sich auch nicht unbedingt einig. Der...weiterlesen »

Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 3 Stunden - Erlanger Nachrichten

Katholische Kirche Fulda - In Fulda tagen die deutschen Bischöfe. Ihr Problem: Sie wissen derzeit noch nicht, inwieweit der neue Papst ihre Reformbemühungen mitträgt. Und...weiterlesen »

Bistum bisher auch nicht beteiligt / Eichstätter Diözesanadministrator sagt für Synodalen Ausschuss ab

vor einer Stunde - domradio.de

Er nimmt nicht am Synodalen Ausschuss teil. Der Eichstätter Diözesanadministrator Alfred Rottler belässt die Entscheidung über das weitere Vorgehen beim Synodalen Weg dem kommenden Bischof von Eichstätt....weiterlesen »

Katholische Kirche: Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 2 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

In Fulda tagen die deutschen Bischöfe. Ihr Problem: Sie wissen derzeit noch nicht, inwieweit der neue Papst ihre Reformbemühungen mitträgt. Und untereinander sind sie sich auch nicht unbedingt einig. Fulda...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - tz

Jüngste Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. klingen nicht danach, dass er in Kürze nennenswerte Reformen einleiten will. Steht dazu im Widerspruch, was die deutschen Katholiken anstreben? Fulda - Der...weiterlesen »

Die katholische Kirche will potenzielle Sexualstraftäter therapieren und so Missbrauch verhindern. Die Leiterin der neuen Anlaufstelle sagt: «Wer zu uns kommt, muss etwas an seinem Verhalten ändern»

vor 4 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

In Zürich startet die katholische Kirche gemeinsam mit der Psychiatrischen Universitätsklinik ein Pilotprojekt, das weltweit einzigartig ist. Mindestens 921 Personen wurden in der Schweiz seit den 1950er...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 4 Stunden - Merkur

Fulda - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht in Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. keinen Widerspruch zu den Reformbemühungen der katholischen Kirche in Deutschland....weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 4 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Jüngste Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. klingen nicht danach, dass er in Kürze nennenswerte Reformen einleiten will. Steht dazu im Widerspruch, was die deutschen Katholiken anstreben? Der Vorsitzende...weiterlesen »

Katholische Kirche: Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht in Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. keinen Widerspruch zu den Reformbemühungen der katholischen Kirche in Deutschland. „Ich bin...weiterlesen »

Katholische Kirche: Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht keinen Widerspruch zwischen dem Reformweg der deutschen Katholiken und jüngsten Äußerungen des Papstes (Archivbild). Copyright: Klaus-Dietmar...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - Abendzeitung

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht in Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. keinen Widerspruch zu den Reformbemühungen der katholischen Kirche in Deutschland. "Ich bin...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - HNA

Jüngste Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. klingen nicht danach, dass er in Kürze nennenswerte Reformen einleiten will. Steht dazu im Widerspruch, was die deutschen Katholiken anstreben? Fulda - Der...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - nordbayern

Katholische Kirche Fulda - Jüngste Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. klingen nicht danach, dass er in Kürze nennenswerte Reformen einleiten will. Steht dazu im Widerspruch,...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Jüngste Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. klingen nicht danach, dass er in Kürze nennenswerte Reformen einleiten will. Steht dazu im Widerspruch, was die deutschen Katholiken anstreben? Fulda - Der...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - DONAU KURIER

Jüngste Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. klingen nicht danach, dass er in Kürze nennenswerte Reformen einleiten will. Steht dazu im Widerspruch, was die deutschen Katholiken anstreben? Der Vorsitzende...weiterlesen »

Katholische Kirche: Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 2 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht in Aussagen des neuen Papstes Leo XIV. keinen Widerspruch zu den Reformbemühungen der katholischen Kirche in Deutschland. „Ich bin...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - Erlanger Nachrichten

Katholische Kirche Fulda - Jüngste Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. klingen nicht danach, dass er in Kürze nennenswerte Reformen einleiten will. Steht dazu im Widerspruch,...weiterlesen »

Katholische Kirche: Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht in Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. keinen Widerspruch zu den Reformbemühungen der katholischen Kirche in Deutschland. „Ich bin...weiterlesen »

Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 3 Stunden - FreiePresse

In Fulda tagen die deutschen Bischöfe. Ihr Problem: Sie wissen derzeit noch nicht, inwieweit der neue Papst ihre Reformbemühungen mitträgt. Und untereinander sind sie sich auch nicht unbedingt einig. Der...weiterlesen »

Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

In Fulda tagen die deutschen Bischöfe. Ihr Problem: Sie wissen derzeit noch nicht, inwieweit der neue Papst ihre Reformbemühungen mitträgt. Und untereinander sind sie sich auch... aktualisiert am 22. September...weiterlesen »

Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 3 Stunden - mittelhessen

Fulda (dpa) - . Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht in Aussagen des neuen Papstes Leo XIV. keinen Widerspruch zu den Reformbemühungen der katholischen Kirche in Deutschland....weiterlesen »

Kirche startet in Zürich Sprechstunde gegen sexuellen Missbrauch

vor 4 Stunden - Aargauer Zeitung

Als Präventionsmassnahme gegen sexuellen Missbrauch bietet die Katholische Kirche im Kanton Zürich für ihre Mitarbeitenden neu eine Sprechstunde für psychische und sexuelle Gesundheit. Das für die Angestellten...weiterlesen »

Auftakt zur Vollversammlung / Deutsche Bischofskonferenz hält an Segen für homosexuelle Paare fest

vor 3 Stunden - domradio.de

In der vergangenen Woche sorgte ein Interview von Papst Leo XIV. für weltweite Schlagzeilen. Das beschäftigt auch die katholischen Bischöfe in Deutschland bei ihrer Herbstvollversammlung, wie deren Vorsitzender...weiterlesen »

Katholische Kirche: Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Jüngste Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. klingen nicht danach, dass er in Kürze nennenswerte Reformen einleiten will. Steht dazu im Widerspruch, was die deutschen Katholiken anstreben? Der Vorsitzende...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - Neue Westfälische

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht in Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. keinen Widerspruch zu den Reformbemühungen der katholischen Kirche in Deutschland. «Ich bin...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - FreiePresse

Jüngste Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. klingen nicht danach, dass er in Kürze nennenswerte Reformen einleiten will. Steht dazu im Widerspruch, was die deutschen Katholiken anstreben? Der Vorsitzende...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

Jüngste Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. klingen nicht danach, dass er in Kürze nennenswerte Reformen einleiten will. Steht dazu im Widerspruch, was die deutschen... 22. September 2025 – 15:24 Uhr...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - mittelhessen

Fulda (dpa) - . Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht in Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. keinen Widerspruch zu den Reformbemühungen der katholischen Kirche in Deutschland....weiterlesen »

Katholische Kirche: Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 4 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht in Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. keinen Widerspruch zu den Reformbemühungen der katholischen Kirche in Deutschland. „Ich bin...weiterlesen »

Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 3 Stunden - op-online.de

In Fulda tagen die deutschen Bischöfe. Ihr Problem: Sie wissen derzeit noch nicht, inwieweit der neue Papst ihre Reformbemühungen mitträgt. Und untereinander sind sie sich auch nicht unbedingt einig. Fulda...weiterlesen »

Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 3 Stunden - Welle Niederrhein

In Fulda tagen die deutschen Bischöfe. Ihr Problem: Sie wissen derzeit noch nicht, inwieweit der neue Papst ihre Reformbemühungen mitträgt. Und untereinander sind sie sich auch nicht unbedingt einig. Fulda...weiterlesen »

Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Fulda (dpa) - . Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht in Aussagen des neuen Papstes Leo XIV. keinen Widerspruch zu den Reformbemühungen der katholischen Kirche in Deutschland....weiterlesen »

Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 3 Stunden - MANNHEIM24

In Fulda tagen die deutschen Bischöfe. Ihr Problem: Sie wissen derzeit noch nicht, inwieweit der neue Papst ihre Reformbemühungen mitträgt. Und untereinander sind sie sich auch nicht unbedingt einig. Fulda...weiterlesen »

Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 3 Stunden - News894.de

In Fulda tagen die deutschen Bischöfe. Ihr Problem: Sie wissen derzeit noch nicht, inwieweit der neue Papst ihre Reformbemühungen mitträgt. Und untereinander sind sie sich auch nicht unbedingt einig. «Es...weiterlesen »

Was will Papst Leo? Deutsche Bischöfe im Schwebezustand

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

In Fulda tagen die deutschen Bischöfe. Ihr Problem: Sie wissen derzeit noch nicht, inwieweit der neue Papst ihre Reformbemühungen mitträgt. Und untereinander sind sie sich auch nicht unbedingt einig. Fulda...weiterlesen »

Brisante Themen: Herbstvollversammlung der Bischofskonferenz gestartet

vor 4 Stunden - osthessen-news.de

22.09.25 - In dieser Woche vom 22. bis 25. September 2025 findet in Fulda wieder die traditionelle Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz statt. An ihr nehmen 58 Mitglieder der Deutschen...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - Dorstener Zeitung

Jüngste Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. klingen nicht danach, dass er in Kürze nennenswerte Reformen einleiten will. Steht dazu im Widerspruch, was die deutschen Katholiken anstreben? Verfasst von:...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Jüngste Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. klingen nicht danach, dass er in Kürze nennenswerte Reformen einleiten will. Steht dazu im Widerspruch, was die deutschen Katholiken anstreben? Verfasst von:...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - MANNHEIM24

Jüngste Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. klingen nicht danach, dass er in Kürze nennenswerte Reformen einleiten will. Steht dazu im Widerspruch, was die deutschen Katholiken anstreben? Fulda - Der...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Fulda (dpa) - . Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht in Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. keinen Widerspruch zu den Reformbemühungen der katholischen Kirche in Deutschland....weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - LZ.de

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht in Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. keinen Widerspruch zu den Reformbemühungen der katholischen Kirche in Deutschland. «Ich bin...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Jüngste Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. klingen nicht danach, dass er in Kürze nennenswerte Reformen einleiten will. Steht dazu im Widerspruch, was die deutschen Katholiken anstreben? Fulda - Der...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 3 Stunden - OP-marburg

Jüngste Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. klingen nicht danach, dass er in Kürze nennenswerte Reformen einleiten will. Steht dazu im Widerspruch, was die deutschen Katholiken anstreben? Fulda (dpa)....weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 4 Stunden - op-online.de

Jüngste Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. klingen nicht danach, dass er in Kürze nennenswerte Reformen einleiten will. Steht dazu im Widerspruch, was die deutschen Katholiken anstreben? Fulda - Der...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 4 Stunden - Welle Niederrhein

Jüngste Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. klingen nicht danach, dass er in Kürze nennenswerte Reformen einleiten will. Steht dazu im Widerspruch, was die deutschen Katholiken anstreben? Fulda (dpa)...weiterlesen »

Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen

vor 4 Stunden - News894.de

Jüngste Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. klingen nicht danach, dass er in Kürze nennenswerte Reformen einleiten will. Steht dazu im Widerspruch, was die deutschen Katholiken anstreben? Bätzing betonte:...weiterlesen »

Klare Erwartungen an Fulda / Frauenverbände drängen Bischöfe vor Vollversammlung auf Reformkurs

vor 5 Stunden - domradio.de

Katholische deutsche Frauenverbände haben die deutschen Bischöfe aufgefordert, den kirchlichen Reformprozess Synodaler Weg konsequent fortzuführen. Vor dem Beginn der Herbstvollversammlung gab es nun einen...weiterlesen »

Keine Verjährung bei Missbrauch: Petition erreicht Meilenstein

vor 7 Stunden - Kirche+Leben

Mehr als 100.000 Menschen unterstützen die Forderung, die katholische Kirche solle auf eine Berufung auf Verjährung in Schmerzensgeldprozessen zu Missbrauch verzichten. Das teilen die Initiatoren der Petition,...weiterlesen »

Vollversammlung deutscher Bischöfe beginnt

vor 9 Stunden - ORF.at

Zum ersten Mal nach der Wahl des neuen Papsts Leo XVI. treffen sich die katholischen deutschen Bischöfe ab Montagnachmittag zu einer Vollversammlung. Eine wichtige Frage für die Bischöfe aus den 27 deutschen...weiterlesen »

Treffen deutscher Bischöfe - Reform-Absage des Papstes im Fokus

vor 7 Stunden - schwulissimo

Mit klaren Worten hat sich Papst Leo XIV. letzte Woche gegen Reformen im Bereich Sexuallehre, Frauen- und Homosexuellenrechte oder Segnungen von Schwulen und Lesben ausgesprochen – und dabei überdies indirekt...weiterlesen »

Kirche am Pranger: 100.000 Unterschriften gegen Verjährung bei Missbrauch

vor 10 Stunden - TAG24

Von Christoph Driessen Fulda/Berlin - Mehr als 100.000 Menschen haben eine Petition unterschrieben, wonach sich die katholische Kirche bei Schmerzensgeldprozessen von Missbrauchsopfern nicht auf Verjährung...weiterlesen »

Frage nach Positionierung / Bischöfe beraten nach dem Papst-Interview in Fulda

vor 9 Stunden - domradio.de

Am Montag beginnt in Fulda die Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz. Die zu diskutierenden Themen waren davor schon vielfältig. Jetzt wird es auch einen Austausch nach den jüngsten Ansagen...weiterlesen »

Missbrauch in der katholischen Kirche: 100.000 unterschreiben Petition gegen Verjährung

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Mehr als 100.000 Menschen haben eine Petition unterschrieben, wonach sich die katholische Kirche bei Schmerzensgeldprozessen von Missbrauchsopfern nicht auf Verjährung berufen soll. Das teilte die Betroffenen-Initiative...weiterlesen »

Weg zu gerechten Gerichtsentscheidungen / 100.000 Menschen unterschreiben gegen Verjährung bei Missbrauchsklagen

vor 9 Stunden - domradio.de

In Fulda kommen die katholischen Bischöfe zu ihrer Herbstvollversammlung zusammen. Betroffeneninitiativen nutzen das, um Forderungen zum Umgang der Kirche mit Schmerzensgeldklagen in Missbrauchsfällen...weiterlesen »

Auch Schweigen polarisiere: ZdK-Chefin Stetter-Karp kritisiert Papst wegen LGBTQ-Aussage

vor 11 Stunden - n-tv

Der neue Papst Leo XIV. stößt mit zurückhaltenden Äußerungen zu LGBTQ-Fragen auf Kritik. Die Präsidentin der katholischen Laien fordert konkrete Reformen, um Diskriminierung in der Kirche zu beenden. Doch...weiterlesen »

100.000 Unterschriften gegen Verjährung bei Missbrauch

vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier

Viele Verfahren wegen sexuellen Missbrauchs durch Priester kommen nicht zustande, weil sich die Kirche auf Verjährung der Taten beruft. Das ist unfair, sagen Betroffene - und... 22. September 2025 – 08:01...weiterlesen »

100.000 Unterschriften gegen Verjährung bei Missbrauch

vor 11 Stunden - mittelhessen

Fulda (dpa) - . Mehr als 100.000 Menschen haben eine Petition unterschrieben, wonach sich die katholische Kirche bei Schmerzensgeldprozessen von Missbrauchsopfern nicht auf Verjährung berufen soll. Das...weiterlesen »

ZdK kritisiert Papst zu LGBTQ-Aussagen

vor 11 Stunden - Wirtschaft.com

Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken kritisiert die LGBTQ-Aussagen von Papst Leo XIV. scharf. Sie mahnt vor Reformdruck und Umsetzung der beschlossenen Reformen.weiterlesen »

100.000 Unterschriften gegen Verjährung bei Missbrauch

vor 11 Stunden - Wormser Zeitung

Fulda (dpa) - . Mehr als 100.000 Menschen haben eine Petition unterschrieben, wonach sich die katholische Kirche bei Schmerzensgeldprozessen von Missbrauchsopfern nicht auf Verjährung berufen soll. Das...weiterlesen »

100.000 Unterschriften gegen Verjährung bei Missbrauch

vor 11 Stunden - OP-marburg

Viele Verfahren wegen sexuellen Missbrauchs durch Priester kommen nicht zustande, weil sich die Kirche auf Verjährung der Taten beruft. Das ist unfair, sagen Betroffene - und sind nun aktiv geworden. Fulda...weiterlesen »

Zentralkomitee-Chefin kritisiert LGBTQ-Äußerung des Papstes

vor 13 Stunden - Wiesbadener Kurier

In der vergangenen Woche hat sich der neue Papst erstmals inhaltlich zu umstrittenen innerkirchlichen Fragen geäußert. Die Präsidentin der katholischen Laien sieht mindestens... 22. September 2025 – 05:23...weiterlesen »

Zentralkomitee-Chefin kritisiert LGBTQ-Äußerung des Papstes

vor 13 Stunden - mittelhessen

Fulda (dpa) - . Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, hat Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. zu Geschlechter- und Sexualitätsfragen kritisch kommentiert....weiterlesen »

Zentralkomitee-Chefin kritisiert LGBTI-Äußerung des Papstes

vor 13 Stunden - Queer.de

In der vergangenen Woche hat der neue Papst größeren Reformansätzen in der Kirche eine Absage erteilt. Die Diskriminierung queerer Menschen dürfe nicht ausgeklammert werden, kritisiert ZdK-Präsidentin...weiterlesen »

Zentralkomitee-Chefin kritisiert LGBTQ-Äußerung des Papstes

vor 13 Stunden - Wormser Zeitung

Fulda (dpa) - . Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, hat Äußerungen des neuen Papstes Leo XIV. zu Geschlechter- und Sexualitätsfragen kritisch kommentiert....weiterlesen »

Zentralkomitee-Chefin kritisiert LGBTQ-Äußerung des Papstes

vor 13 Stunden - OP-marburg

In der vergangenen Woche hat sich der neue Papst erstmals inhaltlich zu umstrittenen innerkirchlichen Fragen geäußert. Die Präsidentin der katholischen Laien sieht mindestens einen Punkt kritisch. Fulda...weiterlesen »

Kirchliche Ressourcen nutzen / Reformgruppe fordert von Bischöfen Einsatz für Minderheiten

vor 15 Stunden - domradio.de

Von Montag bis Donnerstag tagen die deutschen Bischöfe in Fulda auf ihrer Herbstvollversammlung. Im Vorfeld richtet die Reformgruppe "Wir sind Kirche" einige Appelle an sie und übt Kritik an der Aufarbeitung...weiterlesen »

Bischöfe tagen: Wie steht Papst Leo zu deutschen Reformen?

vor 15 Stunden - Wiesbadener Kurier

In Fulda kommen die deutschen Bischöfe zusammen. Ihr Problem: Jüngste Äußerungen von Papst Leo XIV. könnten darauf hindeuten, dass er bei ihren Reformbemühungen vielleicht nicht... 22. September 2025 –...weiterlesen »

Bischöfe tagen: Wie steht Papst Leo zu deutschen Reformen?

vor 15 Stunden - mittelhessen

Fulda (dpa) - . Die Deutsche Bischofskonferenz kommt am Montag im hessischen Fulda zu ihrer ersten Vollversammlung seit der Wahl von Papst Leo XIV. zusammen. Eine wichtige Frage für die katholischen Bischöfe...weiterlesen »

Bischöfe tagen: Wie steht Papst Leo zu deutschen Reformen?

vor 15 Stunden - OP-marburg

In Fulda kommen die deutschen Bischöfe zusammen. Ihr Problem: Jüngste Äußerungen von Papst Leo XIV. könnten darauf hindeuten, dass er bei ihren Reformbemühungen vielleicht nicht mitzieht. Fulda (dpa)....weiterlesen »

Bischöfe tagen: Wie steht Papst Leo zu deutschen Reformen?

vor 15 Stunden - Wormser Zeitung

Fulda (dpa) - . Die Deutsche Bischofskonferenz kommt am Montag im hessischen Fulda zu ihrer ersten Vollversammlung seit der Wahl von Papst Leo XIV. zusammen. Eine wichtige Frage für die katholischen Bischöfe...weiterlesen »

Theologin Eder-Cakl: Mehr Teilhabe von Frauen in Kirche nötig

vor einem Tag - katholisch.at

Leiterin des Österreichischen Pastoralinstituts sprach bei Pastoraltagung der Diözese Bozen-Brixen über Frauen in der synodalen Kirche - "Die Gleichwürdigkeit aller Getauften braucht auch gerechte Formen...weiterlesen »

Wie umgehen mit dem Papst-Interview? / Herbstvollversammlung der Bischöfe startet in Fulda

vor einem Tag - domradio.de

Von Montag an tagen die deutschen Bischöfe traditionell in Fulda. Gesprochen wird über vielfältige Themen, vor allem aber wird es einen Austausch nach den jüngsten Ansagen von Papst Leo XIV. über die Sexuallehre...weiterlesen »

KLICKEN