Frankreich debattiert über Einführung von Superreichensteuer

vor 3 Stunden - Sächsische

Der Ökonom Gabriel Zucman hat in Frankreich eine große Debatte über soziale Gerechtigkeit und mehr Abgaben für Superreiche ausgelöst – sie setzt Premierminister Sébastien Lecornu unter Druck. Bis vor kurzem...weiterlesen »

Frankreich debattiert über Einführung von Superreichensteuer

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Der Ökonom Gabriel Zucman hat in Frankreich eine große Debatte über soziale Gerechtigkeit und mehr Abgaben für Superreiche ausgelöst – sie setzt Premierminister Sébastien Lecornu unter Druck.weiterlesen »

Frankreich und die „Zucman-Steuer“: Wundermittel zur Schuldenbekämpfung oder Gift für die Wirtschaft?

vor 5 Stunden - Augsburger Allgemeine

Bis vor kurzem war er den meisten Menschen in Frankreich völlig unbekannt. Inzwischen aber bestimmt der Name von Gabriel Zucman dort täglich leidenschaftliche Debatten. Die Zeitung Le Monde betitelte ihn...weiterlesen »

Frankreich streitet über Steuer für Superreiche

vor 3 Stunden - FreiePresse

Ein Ökonom hat eine große Debatte über soziale Gerechtigkeit und mehr Abgaben für Multimillionäre ausgelöst – sie setzt den Premier unter Druck. Mit unseren Newslettern bleiben jeden Monat über 70.000 Abonnenten auf dem Laufenden.weiterlesen »

Frankreich debattiert über Einführung von Supereichensteuer

vor 6 Stunden - Sächsische

Der Ökonom Gabriel Zucman hat in Frankreich eine große Debatte über soziale Gerechtigkeit und mehr Abgaben für Superreiche ausgelöst – sie setzt Premierminister Sébastien Lecornu unter Druck. Bis vor kurzem...weiterlesen »

Frankreich debattiert über Einführung von Supereichensteuer

vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Der Ökonom Gabriel Zucman hat in Frankreich eine große Debatte über soziale Gerechtigkeit und mehr Abgaben für Superreiche ausgelöst – sie setzt Premierminister Sébastien Lecornu unter Druck. Bis vor kurzem...weiterlesen »

Frankreich debattiert über Einführung von Superreichensteuer

vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten

Der Ökonom Gabriel Zucman hat in Frankreich eine große Debatte über soziale Gerechtigkeit und mehr Abgaben für Superreiche ausgelöst – sie setzt Premierminister Sébastien Lecornu unter Druck.weiterlesen »

Frankreich debattiert über Einführung von Superreichensteuer

vor 3 Stunden - Rems-Zeitung

Der Ökonom Gabriel Zucman hat in Frankreich eine große Debatte über soziale Gerechtigkeit und mehr Abgaben für Superreiche ausgelöst – sie setzt Premierminister Sébastien Lecornu unter Druck.weiterlesen »

Frankreich debattiert über Einführung von Superreichensteuer

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Der Ökonom Gabriel Zucman hat in Frankreich eine große Debatte über soziale Gerechtigkeit und mehr Abgaben für Superreiche ausgelöst – sie setzt Premierminister Sébastien Lecornu unter Druck.weiterlesen »

Frankreich debattiert über Einführung von Superreichensteuer

vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten

Der Ökonom Gabriel Zucman hat in Frankreich eine große Debatte über soziale Gerechtigkeit und mehr Abgaben für Superreiche ausgelöst – sie setzt Premierminister Sébastien Lecornu unter Druck.weiterlesen »

Frankreich debattiert über Einführung von Superreichensteuer

vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt

Der Ökonom Gabriel Zucman hat in Frankreich eine große Debatte über soziale Gerechtigkeit und mehr Abgaben für Superreiche ausgelöst – sie setzt Premierminister Sébastien Lecornu unter Druck.weiterlesen »

Frankreich debattiert über Einführung von Superreichensteuer

vor 3 Stunden - OP-marburg

Der Ökonom Gabriel Zucman hat in Frankreich eine große Debatte über soziale Gerechtigkeit und mehr Abgaben für Superreiche ausgelöst – sie setzt Premierminister Sébastien Lecornu unter Druck.weiterlesen »

Frankreich debattiert über Einführung von Superreichensteuer

vor 3 Stunden - Neue Presse

Der Ökonom Gabriel Zucman hat in Frankreich eine große Debatte über soziale Gerechtigkeit und mehr Abgaben für Superreiche ausgelöst – sie setzt Premierminister Sébastien Lecornu unter Druck.weiterlesen »

Einst reichster Mann der Welt: LVMH-Chef sagt, eine Vermögenssteuer würde Frankreichs Wirtschaft zerstören

vor 8 Stunden - Business Insider

Bernard Arnault ist Frankreichs reichster Mann und Vorstandsvorsitzender des Luxusgiganten LVMH . Er hat die von Frankreich vorgeschlagene Vermögenssteuer von zwei Prozent kritisiert. Der französische...weiterlesen »

Frankreich debattiert über Einführung von Supereichensteuer

vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten

Der Ökonom Gabriel Zucman hat in Frankreich eine große Debatte über soziale Gerechtigkeit und mehr Abgaben für Superreiche ausgelöst – sie setzt Premierminister Sébastien Lecornu unter Druck. Bis vor kurzem...weiterlesen »

Frankreich debattiert über Einführung von Supereichensteuer

vor 6 Stunden - Rems-Zeitung

Der Ökonom Gabriel Zucman hat in Frankreich eine große Debatte über soziale Gerechtigkeit und mehr Abgaben für Superreiche ausgelöst – sie setzt Premierminister Sébastien Lecornu unter Druck. Bis vor kurzem...weiterlesen »

Frankreich debattiert über Einführung von Supereichensteuer

vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Der Ökonom Gabriel Zucman hat in Frankreich eine große Debatte über soziale Gerechtigkeit und mehr Abgaben für Superreiche ausgelöst – sie setzt Premierminister Sébastien Lecornu unter Druck. Bis vor kurzem...weiterlesen »

Frankreich debattiert über Einführung von Supereichensteuer

vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten

Der Ökonom Gabriel Zucman hat in Frankreich eine große Debatte über soziale Gerechtigkeit und mehr Abgaben für Superreiche ausgelöst – sie setzt Premierminister Sébastien Lecornu unter Druck. Bis vor kurzem...weiterlesen »

Frankreich debattiert über Einführung von Supereichensteuer

vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt

Der Ökonom Gabriel Zucman hat in Frankreich eine große Debatte über soziale Gerechtigkeit und mehr Abgaben für Superreiche ausgelöst – sie setzt Premierminister Sébastien Lecornu unter Druck. Bis vor kurzem...weiterlesen »

Frankreich debattiert über Einführung von Supereichensteuer

vor 6 Stunden - Neue Presse

Der Ökonom Gabriel Zucman hat in Frankreich eine große Debatte über soziale Gerechtigkeit und mehr Abgaben für Superreiche ausgelöst – sie setzt Premierminister Sébastien Lecornu unter Druck. Bis vor kurzem...weiterlesen »

Frankreich debattiert über Einführung von Supereichensteuer

vor 6 Stunden - OP-marburg

Der Ökonom Gabriel Zucman hat in Frankreich eine große Debatte über soziale Gerechtigkeit und mehr Abgaben für Superreiche ausgelöst – sie setzt Premierminister Sébastien Lecornu unter Druck. Bis vor kurzem...weiterlesen »

"Absurd", "Kommunismus": Frankreichs Superreiche wettern gegen Steuer-Idee

vor 11 Stunden - n-tv

Die Linke in Frankreich hat eine Idee, um die enorme Verschuldung des Staates in den Griff zu bekommen: eine Vermögenssteuer für Superreiche. Die halten von der Forderung - wenig überraschend - überhaupt...weiterlesen »

KLICKEN