Sachsen: Neun Tote bei Badeunfällen seit Jahresbeginn

vor 2 Stunden - Sächsische

In Flüssen, Seen und in einem Güllebecken: Neun Menschen in Sachsen und über 300 bundesweit sind in diesem Jahr ertrunken. Sachsen. Seit Jahresbeginn sind in Sachsen neun Menschen ertrunken. Das waren...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. In deutschen...weiterlesen »

DLRG: Weniger Menschen im Südwesten ertrunken

vor 3 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wo gebadet wird, gibt es auch Badeunfälle und Menschen, die ertrinken. In diesem Jahr waren es in Baden-Württemberg weniger als 2024 – allerdings nicht in allen Altersgruppen.weiterlesen »

DLRG zieht Saisonbilanz: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 2 Stunden - Sächsische

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Bad Nenndorf....weiterlesen »

DLRG zieht Saisonbilanz: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 2 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Bad Nenndorf....weiterlesen »

Entgegen deutschlandweitem Trend: Zahl der Badetoten in Bayern gestiegen

vor 3 Stunden - DONAU KURIER

In Bayern sind in diesem Jahr mehr Menschen ertrunken als im gleichen Zeitraum 2024. Insgesamt seien zwischen Jahresbeginn und dem 15. September 72 Menschen beim Baden gestorben, während es vergangenes...weiterlesen »

Badeunfälle: DLRG: Zahl der Badetoten in Rheinland-Pfalz zurückgegangen

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

In Rheinland-Pfalz sind in diesem Jahr bislang zwölf Menschen bei Badeunfällen ertrunken. Das war einer weniger als im gleichen Zeitraum 2024, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in ihrer...weiterlesen »

Badeunfälle: DLRG: Bislang zwei Badetote im Saarland

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Im Saarland sind in diesem Jahr bislang zwei Menschen bei Badeunfällen ertrunken. Das war einer weniger als im gleichen Zeitraum 2024, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in ihrer Sommerbilanz...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - Abendzeitung

In deutschen Gewässern sind dieses Jahr bis Mitte September mindestens 321 Menschen ertrunken. Das waren 33 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

DLRG: Mehr Menschen in Bayern ertrunken

vor 3 Stunden - Abendzeitung

In Bayern sind in diesem Jahr mehr Menschen ertrunken als im gleichen Zeitraum 2024. Insgesamt seien zwischen Jahresbeginn und dem 15. September 72 Menschen beim Baden gestorben, während es vergangenes...weiterlesen »

DLRG: Mehr Menschen in Bayern ertrunken

vor 3 Stunden - nordbayern

Badeunfälle München - Die Zahl der Badetoten in Bayern ist gestiegen, bundesweit hingegen gesunken. In einer Bevölkerungsgruppe sind besonders viele Menschen gestorben. In...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - nordbayern

Statistik Bad Nenndorf - Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet....weiterlesen »

Statistik: DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Wie im Vorjahreszeitraum verunglückten im laufenden Jahr mindestens zwölf Kinder im Alter bis 10 Jahre im Wasser. (Symbolbild) Copyright: Hauke-Christian Dittrich/dpa Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon...weiterlesen »

Statistik: DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In deutschen Gewässern sind dieses Jahr bis Mitte September mindestens 321 Menschen ertrunken. Das waren 33 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

DLRG-Statistik: 12 Badetote bisher 2025 in Berlin – 20 in Brandenburg

vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In Berlin sind in diesem Jahr bislang genauso viele Menschen ertrunken wie im Vorjahreszeitraum - in Brandenburg ging die Zahl der Badetoten indes zurück. Insgesamt starben zwischen Jahresbeginn und dem...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - DONAU KURIER

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. In deutschen...weiterlesen »

DLRG: Mehr Menschen in Bayern ertrunken

vor 3 Stunden - DONAU KURIER

Die Zahl der Badetoten in Bayern ist gestiegen, bundesweit hingegen gesunken. In einer Bevölkerungsgruppe sind besonders viele Menschen gestorben. In Bayern sind in diesem Jahr mehr Menschen ertrunken...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - Erlanger Nachrichten

Statistik Bad Nenndorf - Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet....weiterlesen »

Statistik: DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. In deutschen...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - Neue Westfälische

In deutschen Gewässern sind dieses Jahr bis Mitte September mindestens 321 Menschen ertrunken. Das waren 33 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

Badeunfälle: DLRG: Bislang zwei Badetote im Saarland

vor 3 Stunden - Volksfreund

Im Saarland sind in diesem Jahr bislang zwei Menschen bei Badeunfällen ertrunken. Das war einer weniger als im gleichen Zeitraum 2024, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in ihrer Sommerbilanz...weiterlesen »

Badeunfälle: DLRG: Zahl der Badetoten in Rheinland-Pfalz zurückgegangen

vor 3 Stunden - Volksfreund

In Rheinland-Pfalz sind in diesem Jahr bislang zwölf Menschen bei Badeunfällen ertrunken. Das war einer weniger als im gleichen Zeitraum 2024, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in ihrer...weiterlesen »

Statistik: DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

In deutschen Gewässern sind dieses Jahr bis Mitte September mindestens 321 Menschen ertrunken. Das waren 33 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über... 23. September 2025 – 06:00...weiterlesen »

DLRG: Mehr Menschen in Hessen ertrunken

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

In Hessen ist die Zahl der Badetoten gestiegen, bundesweit hingegen gesunken. Vor allem eine Bevölkerungsgruppe ist überdurchschnittlich oft vertreten. 23. September 2025 – 06:00 Uhr Kommentare dpa Frankfurt/Main...weiterlesen »

DLRG: Zahl der Badetoten in Rheinland-Pfalz zurückgegangen

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

In Rheinland-Pfalz ertrinken Menschen meist in Flüssen. Erfreulich aber: die Zahl der Badetoten ist zuletzt leicht zurückgegangen. 23. September 2025 – 06:00 Uhr Kommentare dpa Mainz (dpa/lrs) - . In Rheinland-Pfalz...weiterlesen »

DLRG: Mehr Menschen in Bayern ertrunken

vor 3 Stunden - Onetz

In Bayern sind in diesem Jahr mehr Menschen ertrunken als im gleichen Zeitraum 2024. Insgesamt seien zwischen Jahresbeginn und dem 15. September 72 Menschen beim Baden gestorben, während es vergangenes...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - mittelhessen

Bad Nenndorf (dpa) - . In deutschen Gewässern sind dieses Jahr bis Mitte September mindestens 321 Menschen ertrunken. Das waren 33 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

DLRG: Mehr Menschen in Hessen ertrunken

vor 3 Stunden - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . In Hessen sind in diesem Jahr bislang mehr Menschen ertrunken als im gleichen Zeitraum 2024. Insgesamt wurden zwischen Jahresbeginn und dem 15. September 17 Badetote gezählt....weiterlesen »

DLRG: Zahl der Badetoten in Rheinland-Pfalz zurückgegangen

vor 3 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . In Rheinland-Pfalz sind in diesem Jahr bislang zwölf Menschen bei Badeunfällen ertrunken. Das war einer weniger als im gleichen Zeitraum 2024, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

DLRG zieht Saisonbilanz: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 2 Stunden - Göttinger Tageblatt

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Bad Nenndorf....weiterlesen »

DLRG zieht Saisonbilanz: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 2 Stunden - Neue Presse

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Bad Nenndorf....weiterlesen »

DLRG zieht Saisonbilanz: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 2 Stunden - OP-marburg

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Bad Nenndorf....weiterlesen »

DLRG zieht Saisonbilanz: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Bad Nenndorf....weiterlesen »

DLRG zieht Saisonbilanz: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - Rems-Zeitung

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Bad Nenndorf....weiterlesen »

DLRG zieht Saisonbilanz: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Bad Nenndorf....weiterlesen »

DLRG zieht Saisonbilanz: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Bad Nenndorf....weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - Dorstener Zeitung

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Verfasst...weiterlesen »

DLRG: Weniger Menschen im Südwesten ertrunken

vor 3 Stunden - Rems-Zeitung

Wo gebadet wird, gibt es auch Badeunfälle und Menschen, die ertrinken. In diesem Jahr waren es in Baden-Württemberg weniger als 2024 - allerdings nicht in allen Altersgruppen. Stuttgart (dpa/lsw). In Baden-Württemberg...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Verfasst...weiterlesen »

Sommerbilanz der DLRG: So viele Menschen ertranken 2025 bisher in RLP

vor 3 Stunden - lokalo.de

MAINZ. In Rheinland-Pfalz sind in diesem Jahr bislang zwölf Menschen bei Badeunfällen ertrunken. Das war einer weniger als im gleichen Zeitraum 2024, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - LZ.de

In deutschen Gewässern sind dieses Jahr bis Mitte September mindestens 321 Menschen ertrunken. Das waren 33 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

DLRG: Mehr Menschen in Hessen ertrunken

vor 3 Stunden - OP-marburg

In Hessen ist die Zahl der Badetoten gestiegen, bundesweit hingegen gesunken. Vor allem eine Bevölkerungsgruppe ist überdurchschnittlich oft vertreten. Frankfurt/Main (dpa/lhe). In Hessen sind in diesem...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Bad Nenndorf (dpa) - . In deutschen Gewässern sind dieses Jahr bis Mitte September mindestens 321 Menschen ertrunken. Das waren 33 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

DLRG: Mehr Menschen in Hessen ertrunken

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . In Hessen sind in diesem Jahr bislang mehr Menschen ertrunken als im gleichen Zeitraum 2024. Insgesamt wurden zwischen Jahresbeginn und dem 15. September 17 Badetote gezählt....weiterlesen »

DLRG: Zahl der Badetoten in Rheinland-Pfalz zurückgegangen

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . In Rheinland-Pfalz sind in diesem Jahr bislang zwölf Menschen bei Badeunfällen ertrunken. Das war einer weniger als im gleichen Zeitraum 2024, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

Rheinschwimmen in Bonn-Beuel

vor einem Tag - wdr.de

Am Sonntag starten ab 10 Uhr 240 Teilnehmer zum gemeinsamen Schwimmen im Rhein. In diesem Jahr können sie beim sogenannten "Swim & Talk" neben der 2,5 auch 5 Kilometer im Fluss schwimmen. Zum dritten...weiterlesen »

KLICKEN