Stocker trifft in New York Donald Trump [premium]

vor einer Stunde - Die Presse

Der ÖVP-Bundeskanzler nimmt am Dienstag am Empfang des US-Präsidenten in New York teil. Gemeinsam mit Bundespräsident Van der Bellen und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger keilt er bei der UN-Generalversammlung...weiterlesen »

Stocker und Meinl-Reisinger unterstützen "Zweistaatenlösung", Anerkennung Palästinas aktuell aber "zu früh"

vor 6 Stunden - derStandard

Bundeskanzler und Außenministerin bekräftigten ihre Position nach der Uno-Generalversammlung. Eine Anerkennung Palästinas sei aktuell jedoch zu früh New York/Wien – Nach der anlässlich der Uno-Generalversammlung...weiterlesen »

Österreich: Anerkennung Palästinas wäre aktuell zu früh

vor 6 Stunden - Kurier

Bundeskanzler Stocker und Außenministerin Meinl-Reisinger unterstützen eine Zweistattenlösung. Jetzt Palästina als Staat anzuerkennen, wäre beiden jedoch zu früh. Nach der anlässlich der UNO-Generalversammlung...weiterlesen »

Stocker und Meinl-Reisinger unterstützen „Zweistaatenlösung“

vor 6 Stunden - Die Presse

Bundeskanzler und Außenministerin unterstützen zwar grundsätzlich die „Zweistaatenlösung“, die Anerkennung Palästinas sei aber aktuell zu früh. Nach der anlässlich der UNO-Generalversammlung verkündeten...weiterlesen »

Premier De Wever bei den Vereinten Nationen: Belgien erkennt Staat Palästina unter Bedingungen an

vor 5 Stunden - BRF Nachrichten

Mit der Anerkennung Palästinas sende Belgien ein starkes politisches und diplomatisches Signal aus, so De Wever weiter. Allerdings scheine eine Zweistaatenlösung im Nahen Osten aktuell in weite Ferne gerückt....weiterlesen »

Nahost: Stocker und Meinl-Reisinger für "Zweistaatenlösung"

vor 7 Stunden - Salzburger Nachrichten

Nach der anlässlich der UNO-Generalversammlung verkündeten Anerkennung Palästinas durch Frankreich, Portugal, Großbritannien, Kanada oder Australien haben Bundeskanzler Christian Stocker und Außenministerin...weiterlesen »

Nahost: Stocker und Meinl-Reisinger für "Zweistaatenlösung"

vor 7 Stunden - Volarberg Online

Nach der anlässlich der UNO-Generalversammlung verkündeten Anerkennung Palästinas durch Frankreich, Portugal, Großbritannien, Kanada oder Australien haben Bundeskanzler Christian Stocker und Außenministerin...weiterlesen »

Nahost: Stocker und Meinl-Reisinger für “Zweistaatenlösung”

vor 6 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Nach der anlässlich der UNO-Generalversammlung verkündeten Anerkennung Palästinas durch Frankreich, Portugal, Großbritannien, Kanada oder Australien haben Bundeskanzler Christian...weiterlesen »

Staatsspitze bei Feier zu 80 Jahre UNO in New York

vor 22 Stunden - Volarberg Online

Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger nehmen am Montagvormittag (Ortszeit) im Rahmen der UNO-Generalversammlung an einer...weiterlesen »

Staatsspitze bei Feier zu 80 Jahre UNO in New York

vor 22 Stunden - Salzburger Nachrichten

Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger nehmen am Montagvormittag (Ortszeit) im Rahmen der UNO-Generalversammlung an einer...weiterlesen »

"Der einzige Weg": Portugal erkennt Palästinenserstaat offiziell an

vor 22 Stunden - euronews

Portugal hat den palästinensischen Staat am Sonntag offiziell anerkannt, wie der portugiesische Außenminister Paulo Rangel in New York mitteilte. Rangel erklärte, eine Zwei-Staaten-Lösung sei "der einzige...weiterlesen »

Auch Portugal erkennt Palästina offiziell an – Frankreich und Belgien wollen folgen

vor einem Tag - Sächsische

Portugal erkennt Palästina an – Frankreich und Belgien wollen folgen. Kurz vor der UN-Vollversammlung gewinnt die internationale Front für eine Zweistaatenlösung an Stärke. Lissabon/New York. Nur wenige...weiterlesen »

Auch Portugal erkennt Palästina offiziell an – Frankreich und Belgien wollen folgen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Portugal erkennt Palästina an – Frankreich und Belgien wollen folgen. Kurz vor der UN-Vollversammlung gewinnt die internationale Front für eine Zweistaatenlösung an Stärke. Lissabon/New York. Nur wenige...weiterlesen »

Stockers und Meinl-Reisingers Premiere bei der UN-Vollversammlung

vor einem Tag - Kurier

Bei keinem Treffen auf der Welt tauschen sich mehr Spitzenpolitiker relativ locker untereinander aus als bei der diese Woche laufenden UN-Generaldebatte in New York. Ungläubiges Gelächter hallte durch...weiterlesen »

Auch Portugal erkennt Palästina offiziell an – Frankreich und Belgien wollen folgen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Portugal erkennt Palästina an – Frankreich und Belgien wollen folgen. Kurz vor der UN-Vollversammlung gewinnt die internationale Front für eine Zweistaatenlösung an Stärke. Lissabon/New York. Nur wenige...weiterlesen »

Auch Portugal erkennt Palästina offiziell an – Frankreich und Belgien wollen folgen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Portugal erkennt Palästina an – Frankreich und Belgien wollen folgen. Kurz vor der UN-Vollversammlung gewinnt die internationale Front für eine Zweistaatenlösung an Stärke. Lissabon/New York. Nur wenige...weiterlesen »

Auch Portugal erkennt Palästina offiziell an – Frankreich und Belgien wollen folgen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Portugal erkennt Palästina an – Frankreich und Belgien wollen folgen. Kurz vor der UN-Vollversammlung gewinnt die internationale Front für eine Zweistaatenlösung an Stärke. Lissabon/New York. Nur wenige...weiterlesen »

Auch Portugal erkennt Palästina offiziell an – Frankreich und Belgien wollen folgen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Portugal erkennt Palästina an – Frankreich und Belgien wollen folgen. Kurz vor der UN-Vollversammlung gewinnt die internationale Front für eine Zweistaatenlösung an Stärke. Lissabon/New York. Nur wenige...weiterlesen »

Auch Portugal erkennt Palästina offiziell an – Frankreich und Belgien wollen folgen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Portugal erkennt Palästina an – Frankreich und Belgien wollen folgen. Kurz vor der UN-Vollversammlung gewinnt die internationale Front für eine Zweistaatenlösung an Stärke. Lissabon/New York. Nur wenige...weiterlesen »

Auch Portugal erkennt Palästina offiziell an – Frankreich und Belgien wollen folgen

vor einem Tag - Neue Presse

Portugal erkennt Palästina an – Frankreich und Belgien wollen folgen. Kurz vor der UN-Vollversammlung gewinnt die internationale Front für eine Zweistaatenlösung an Stärke. Lissabon/New York. Nur wenige...weiterlesen »

Auch Portugal erkennt Palästina offiziell an – Frankreich und Belgien wollen folgen

vor einem Tag - OP-marburg

Portugal erkennt Palästina an – Frankreich und Belgien wollen folgen. Kurz vor der UN-Vollversammlung gewinnt die internationale Front für eine Zweistaatenlösung an Stärke. Lissabon/New York. Nur wenige...weiterlesen »

Auch Portugal erkennt den Staat Palästina an – Paris will folgen

vor einem Tag - Sächsische

Portugal erkennt Palästina an – Frankreich und Belgien wollen folgen. Kurz vor der UN-Vollversammlung gewinnt die internationale Front für eine Zweistaatenlösung an Stärke. Lissabon/New York. Nur wenige...weiterlesen »

Auch Portugal erkennt den Staat Palästina an – Paris will folgen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Portugal erkennt Palästina an – Frankreich und Belgien wollen folgen. Kurz vor der UN-Vollversammlung gewinnt die internationale Front für eine Zweistaatenlösung an Stärke. Lissabon/New York. Nur wenige...weiterlesen »

Auch Portugal erkennt den Staat Palästina an – Paris will folgen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Portugal erkennt Palästina an – Frankreich und Belgien wollen folgen. Kurz vor der UN-Vollversammlung gewinnt die internationale Front für eine Zweistaatenlösung an Stärke. Lissabon/New York. Nur wenige...weiterlesen »

Auch Portugal erkennt den Staat Palästina an – Paris will folgen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Portugal erkennt Palästina an – Frankreich und Belgien wollen folgen. Kurz vor der UN-Vollversammlung gewinnt die internationale Front für eine Zweistaatenlösung an Stärke. Lissabon/New York. Nur wenige...weiterlesen »

Auch Portugal erkennt den Staat Palästina an – Paris will folgen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Portugal erkennt Palästina an – Frankreich und Belgien wollen folgen. Kurz vor der UN-Vollversammlung gewinnt die internationale Front für eine Zweistaatenlösung an Stärke. Lissabon/New York. Nur wenige...weiterlesen »

Auch Portugal erkennt den Staat Palästina an – Paris will folgen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Portugal erkennt Palästina an – Frankreich und Belgien wollen folgen. Kurz vor der UN-Vollversammlung gewinnt die internationale Front für eine Zweistaatenlösung an Stärke. Lissabon/New York. Nur wenige...weiterlesen »

Auch Portugal erkennt den Staat Palästina an – Paris will folgen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Portugal erkennt Palästina an – Frankreich und Belgien wollen folgen. Kurz vor der UN-Vollversammlung gewinnt die internationale Front für eine Zweistaatenlösung an Stärke. Lissabon/New York. Nur wenige...weiterlesen »

Auch Portugal erkennt den Staat Palästina an – Paris will folgen

vor einem Tag - Neue Presse

Portugal erkennt Palästina an – Frankreich und Belgien wollen folgen. Kurz vor der UN-Vollversammlung gewinnt die internationale Front für eine Zweistaatenlösung an Stärke. Lissabon/New York. Nur wenige...weiterlesen »

Auch Portugal erkennt den Staat Palästina an – Paris will folgen

vor einem Tag - OP-marburg

Portugal erkennt Palästina an – Frankreich und Belgien wollen folgen. Kurz vor der UN-Vollversammlung gewinnt die internationale Front für eine Zweistaatenlösung an Stärke. Lissabon/New York. Nur wenige...weiterlesen »

Auch Portugal anerkennt Palästinenserstaat

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Nach Großbritannien, Kanada und Australien hat auch Portugal am Sonntag die Anerkennung eines Palästinenserstaates verkündet. Dabei handle es sich um die “Erfüllung einer grundlegenden,...weiterlesen »

Warum Van der Bellen, Stocker und Meinl-Reisinger zu dritt bei der UNO in New York sind [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Österreich ist diesmal bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen dreifach und in Höchstbesetzung vertreten. Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Stocker hatten sich schon...weiterlesen »

KLICKEN