Höchstalter 70: Bundesverfassungsgericht kippt Altersgrenze für Notare

vor 2 Stunden - FAZ

Der frühere Notar Dietrich Hülsemann hatte sich nicht damit abfinden wollen, mit 70 in Rente gehen zu müssen. Das führte ihn bis nach Karlsruhe. Jetzt bekam er Recht. Die feste Altersgrenze von 70 Jahren...weiterlesen »

Justiz: Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 3 Stunden - Stern

Die gesetzliche Altersgrenze von 70 Jahren für Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare ist nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts unvereinbar mit dem Grundgesetz. Das Karlsruher Urteil gilt also nur für...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht kippt Altersgrenze für nebenberufliche Notare

vor 3 Stunden - Stern

An das Verfassungsgericht wandte sich ein früherer Notar aus Nordrhein-Westfalen, der die Altersgrenze überschritten hat. Der Fall wurde schon vor mehreren Gerichten verhandelt. Vor dem Oberlandesgericht...weiterlesen »

Justiz: Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Dietrich Hülsemann hat erfolgreich Verfassungsbeschwerde gegen die gesetzliche Altersgrenze für Anwaltsnotare eingelegt. Copyright: Uwe Anspach/dpa Mit 70 war für Notare und Notarinnen bislang Schluss....weiterlesen »

Zu alt zum Arbeiten? Bundesverfassungsgericht kippt Altersgrenze

vor 3 Stunden - nrz.de

Die feste Altersgrenze von 70 Jahren für nebenberufliche Notare ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Dienstag und begründete sein Urteil unter...weiterlesen »

Justiz: Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Mit 70 war für Notare und Notarinnen bislang Schluss. Einer, der weiterarbeiten wollte, zog bis vors höchste deutsche Gericht. Das hat nun sein Urteil gesprochen. Die Tücken stecken im Detail. Die gesetzliche...weiterlesen »

Justiz: Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die gesetzliche Altersgrenze von 70 Jahren für Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare ist nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts unvereinbar mit dem Grundgesetz. Das Karlsruher Urteil gilt also nur für...weiterlesen »

Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 3 Stunden - Westfälische Nachrichten

Mit 70 war für Notare und Notarinnen bislang Schluss. Einer, der weiterarbeiten wollte, zog bis vors höchste deutsche Gericht. Das hat nun sein Urteil gesprochen. Die Tücken stecken im Detail. Die gesetzliche...weiterlesen »

Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 3 Stunden - Dorstener Zeitung

Mit 70 war für Notare und Notarinnen bislang Schluss. Einer, der weiterarbeiten wollte, zog bis vors höchste deutsche Gericht. Das hat nun sein Urteil gesprochen. Die Tücken stecken im Detail. Verfasst...weiterlesen »

Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 3 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Mit 70 war für Notare und Notarinnen bislang Schluss. Einer, der weiterarbeiten wollte, zog bis vors höchste deutsche Gericht. Das hat nun sein Urteil gesprochen. Die Tücken stecken im Detail. Verfasst...weiterlesen »

Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Mit 70 war für Notare und Notarinnen bislang Schluss. Einer, der weiterarbeiten wollte, zog bis vors höchste deutsche Gericht. Das hat nun sein Urteil gesprochen. Die Tücken stecken im Detail. Karlsruhe...weiterlesen »

Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 3 Stunden - LZ.de

Die gesetzliche Altersgrenze von 70 Jahren für Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare ist nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts unvereinbar mit dem Grundgesetz. Das Karlsruher Urteil gilt also nur für...weiterlesen »

KLICKEN