vor 4 Stunden - UTOPIA
Die Heizkosten machen meist den Großteil der Energiekosten aus. Welche Werte sind hier normal – und wann verbrauchst du zu viel Heizwärme? Der neue Heizspiegel gibt einen Überblick über die durchschnittlichen...weiterlesen »
UTOPIA
n-tv
DER TAGESSPIEGEL
Hall Anzeiger
Tagesschau
Spiegel
FAZ
Kölner Stadt-Anzeiger
Kölnische Rundschau
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
vor 4 Stunden - n-tv
Wärmepumpen sind eine klimafreundliche Alternative zu herkömmlichen Systemen wie Gas- oder Ölheizungen und finden sich zunehmend in deutschen Gärten. Im Neubau sind die Geräte bereits die erste Wahl. Aber...weiterlesen »
vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Heizkosten in Deutschland steigen nach Berechnungen der Beratungsgesellschaft co2online im laufenden Jahr deutlich an. So würden die durchschnittlichen Heizkosten für eine mit Erdgas beheizte 70 Quadratmeter-Wohnung...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Hall Anzeiger
Halle/VZSA. Rund 70 Prozent der Heizungen in Deutschland gelten als veraltet. Das belastet nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Durch die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes und die aktuellen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Tagesschau
Heizen wird in Deutschland in diesem Jahr wieder deutlich teurer. Betroffen seien alle Energieformen, so die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online. Sie geht davon aus, dass die Heizkosten auch...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Spiegel
Die Heizkosten in Deutschland sind für viele Haushalte im laufenden Jahr bislang deutlich angestiegen. Nach Berechnungen der Beratungsgesellschaft co2online könnten die durchschnittlichen Kosten für eine...weiterlesen »
vor 9 Stunden - FAZ
Wer mit Holzpellets oder Gas heizt, muss sich in diesem Jahr auf eine deutlich höhere Nebenkostenrechnung einstellen. Besonders teuer ist der Bezug von Fernwärme. Doch auch schon mit kleinen Eingriffen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Heizkosten dürften in diesem Jahr steigen - wie stark, hängt von der Art der Wärmeerzeugung ab. (Symbolbild) Copyright: Hauke-Christian Dittrich/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa Bis zu 15 Prozent mehr...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau
Bis zu 15 Prozent mehr für Gas, aber auch andere Heizarten werden teurer. Welche einfachen Maßnahmen helfen, die höheren Ausgaben abzufedern? Die Heizkosten in Deutschland steigen nach Berechnungen der...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Sächsische
Bis zu 15 Prozent mehr für Gas, aber auch andere Heizarten werden teurer – für Verbraucherinnen und Verbraucher sind das keine guten Prognosen. Welche einfachen Maßnahmen helfen, die höheren Ausgaben abzufedern?...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 15 Stunden - T-online
vor 15 Stunden - tz
Bis zu 15 Prozent mehr für Gas, aber auch andere Heizarten werden teurer. Welche einfachen Maßnahmen helfen, die höheren Ausgaben abzufedern? Berlin - Die Heizkosten in Deutschland steigen nach Berechnungen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 15 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 15 Stunden - Abendzeitung
vor 15 Stunden - HNA
vor 15 Stunden - kreiszeitung.de
vor 15 Stunden - nordbayern
Energiekosten Berlin - Bis zu 15 Prozent mehr für Gas, aber auch andere Heizarten werden teurer. Welche einfachen Maßnahmen helfen, die höheren Ausgaben abzufedern? Die Heizkosten...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 15 Stunden - DONAU KURIER
vor 15 Stunden - Neue Westfälische
vor 15 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 15 Stunden - Wiesbadener Kurier
Bis zu 15 Prozent mehr für Gas, aber auch andere Heizarten werden teurer. Welche einfachen Maßnahmen helfen, die höheren Ausgaben abzufedern? 23. September 2025 – 00:01 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa)...weiterlesen »
vor 15 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Die Heizkosten in Deutschland steigen nach Berechnungen der Beratungsgesellschaft co2online im laufenden Jahr deutlich an. So würden die durchschnittlichen Heizkosten für eine mit Erdgas...weiterlesen »
vor 15 Stunden - FreiePresse
vor 14 Stunden - Rems-Zeitung
vor 14 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 14 Stunden - OP-marburg
vor 14 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 14 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 14 Stunden - Neue Presse
vor 15 Stunden - Wormser Zeitung
vor 15 Stunden - LZ.de
vor 15 Stunden - Kurierverlag.de
vor 15 Stunden - op-online.de
vor 15 Stunden - MANNHEIM24
vor 20 Stunden - Leipziger Volkszeitung
In 15 Jahren will Leipzig das Zeitalter der fossilen Energieträger hinter sich lassen und treibhausgasneutral werden. In dieser Woche startet mit dem Bau einer Fernwärmeleitung nach Leuna ein zentrales...weiterlesen »
vor 20 Stunden - energate-messenger.ch
Neuenburg (energate) - Von den Schweizer Haushalten haben vergangenes Jahr noch 35 Prozent mit Heizöl und 25 Prozent mit Gas geheizt. Derweil befanden sich 20 Prozent der Haushalte in einem Gebäude mit...weiterlesen »
vor 23 Stunden - energate-messenger.ch
vor einem Tag - n-tv
Die Heizsaison steht vor der Tür, viele Verbraucher sind verunsichert: Gilt das Gebäudeenergiegesetz noch, stehen die Förderungen und was ist eigentlich mit dem CO2-Preis? Und: Wo liegen die größten Sparpotenziale...weiterlesen »
vor einem Tag - toggenburg24
Am Jahresende 2024 gab es im Kanton St.Gallen 115'800 Gebäude mit Wohnnutzung, die insgesamt über gut 275'300 Wohnungen verfügten. Gegenüber dem Vorjahresende bedeutet das einen Zuwachs von fast 350 Gebäuden...weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
Bern – In mehr als der Hälfte der Einfamilienhäuser in der Schweiz wohnen nur eine oder zwei Personen. Das zeigt die am Montag veröffentlichte Gebäude- und Wohnungsstatistik des Bundesamtes für Statistik....weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Presse
Die Stadt Hemmingen aktualisiert ihr Klimaschutzkonzept – und interessierte Bürger und Bürgerinnen können dabei mitmachen. Am Mittwoch, 24. September, geht es mit einer Veranstaltung zur Beteiligung los....weiterlesen »
vor einem Tag - UTOPIA
Gehörst du zu den Millionen Haushalten in Deutschland, die mit Öl oder Gas heizen? Zwar sind solche fossilen Heizungen längst angezählt – aber nicht immer ist klar, wann der beste Zeitpunkt für einen Tausch...weiterlesen »
vor einem Tag - Inside-digital.de
Für die ersten deutschen Städte steht ein wichtiger Stichtag bevor, ab dem der Einbau einer Gasheizung nicht länger erlaubt ist. Wer auf einen Fristaufschub durch die neue Regierung gehofft hatte, sollte...weiterlesen »
Die Stadt setzt in der Innenstadt für die Zukunft auf Fernwärme. Aber nicht überall ist das möglich. Welche Einsparpotenziale hat das private Eigenheim noch? Darüber können sich Interessierte beim nächsten...weiterlesen »