vor einer Stunde - meinbezirk.at
Die Stadt Innsbruck startet eine Kampagne, um mehr Hauptwohnsitze in der Stadt zu gewinnen. Ziel ist es, zusätzliche Einnahmen zu sichern – als Anreiz werden Freizeittickets im Rahmen eines Gewinnspiels...weiterlesen »
meinbezirk.at
Kurier
ORF.at
vor 3 Stunden - Kurier
Mit einer Fuß- und Radwegunterführung soll eine neue Stadtteilverbindung im Herzen von Innsbruck entstehen. Dieser Weg wird kein leichter sein. Das war relativ rasch klar. Im Zuge eines anstehenden Umbaus...weiterlesen »
vor 3 Stunden - ORF.at
Die ÖBB, das Land Tirol und die Stadt Innsbruck haben eine Einigung zur Kostenteilung für die Planung einer neuen Unterführung am Hauptbahnhof Innsbruck erzielt. Der Stadtsenat stimmte am Dienstag zu....weiterlesen »
vor 3 Stunden - meinbezirk.at
Innsbruck bekommt eine neue Fuß- und Radwegunterführung zwischen Pradl und Wilten. Nach langen Verhandlungen haben sich Stadt, Land und ÖBB nun endgültig auf Planung und Finanzierung geeinigt. INNSBRUCK. Schon...weiterlesen »
vor 4 Stunden - meinbezirk.at
Nach 36 Jahren übergibt Astrid Höpperger die Leitung der Telefonseelsorge Innsbruck an Daniela Humml. Gemeinsam mit Burgi Stemberger wird die 36-jährige Erziehungswissenschaftlerin ab 1. Oktober 2025 das...weiterlesen »
vor 5 Stunden - meinbezirk.at
" In der Museumstraße 1, Innsbruck bieten wir dir ein vielseitiges und modernes Lokal mit 125 m² Geschäftsfläche in zentraler Lage und hoher Kundenfrequenz." So startet die Lebensraum Tirol Holding ihren...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
SCHWAZ. Nach 15 Jahren im Amt legt Stadträtin Julia Muglach ihre Funktion zurück. VP-Stadtparteiobmann Matthias Zitterbart dankt ihr für ihr langjähriges Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz für...weiterlesen »
Das Öffentliche Notariat macht Rechtsthemen für alle zugänglich: Im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung geben erfahrene Notare praxisnahe Auskünfte – unkompliziert und verständlich. TIROL. Besonders...weiterlesen »
Bezirkserntedank der JB/LJ Bezirk Innsbruck in Absam Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an Gleich anmelden Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon...weiterlesen »