Positive Zahlen: Weniger Badetote in NRW

vor 2 Stunden - TAG24

Von Leonard Fischer Düsseldorf - In der vergangenen Badesaison sind in Nordrhein-Westfalen weniger Menschen ertrunken als im Vorjahreszeitraum. In der Zeit von Mai bis Mitte September zählte die Deutsche...weiterlesen »

Weniger Badetote in NRW und deutlich weniger Rhein-Einsätze

vor 2 Stunden - WAZ

Im vergangenen Sommer sind in Nordrhein-Westfalen weniger Menschen ertrunken als im Vorjahreszeitraum. Nach einer Einschätzung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) könnten dazu bereits die seit...weiterlesen »

Weniger Badetote in NRW und deutlich weniger Rhein-Einsätze

vor 3 Stunden - nrz.de

Im vergangenen Sommer sind in Nordrhein-Westfalen weniger Menschen ertrunken als im Vorjahreszeitraum. Nach einer Einschätzung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) könnten dazu bereits die seit...weiterlesen »

DLRG-Bilanz: 321 Badetote: Warum so viele junge Männer unter den Badetoten sind

vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bei Badeunfällen in deutschen Gewässern sind bis zum Ende des Sommers weniger Menschen gestorben als ein Jahr zuvor – aber mehr junge Männer. Im laufenden Jahr ertranken bis zum Stichtag 15. September...weiterlesen »

DLRG-Bilanz: 321 Badetote: Warum so viele junge Männer unter den Badetoten sind

vor einer Stunde - Schwarzwaelder-bote.de

Sommer, Sonne, Abkühlung im Wasser – das dürften die meisten lieben. Aber wieder ertrinken viele Menschen, wenn auch weniger als zuvor. Vor allem Männer sind gefährdet. Dafür gibt es mehrere Gründe. Bad...weiterlesen »

Statistik: Zahl der Badetoten gesunken - zuletzt weniger Rhein-Einsätze

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Einsatzkräfte der DLRG müssen seit Einführung der Rhein-Badeverbote deutlich seltener Leben retten, berichtet ein Sprecher der DRLG Nordrhein. (Symbolbild) Copyright: Christoph Reichwein/dpa Im Sommer...weiterlesen »

Warum so viele junge Männer unter den Badetoten sind

vor 2 Stunden - Neue Westfälische

Bei Badeunfällen in deutschen Gewässern sind bis zum Ende des Sommers weniger Menschen gestorben als ein Jahr zuvor – aber mehr junge Männer. Im laufenden Jahr ertranken bis zum Stichtag 15. September...weiterlesen »

DLRG-Bilanz: 321 Badetote: Warum so viele junge Männer unter den Badetoten sind

vor 2 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Bei Badeunfällen in deutschen Gewässern sind bis zum Ende des Sommers weniger Menschen gestorben als ein Jahr zuvor - aber mehr junge Männer. Im laufenden Jahr ertranken bis zum Stichtag 15. September...weiterlesen »

Warum so viele junge Männer unter den Badetoten sind

vor 2 Stunden - Wiesbadener Kurier

Sommer, Sonne, Abkühlung im Wasser – das dürften die meisten lieben. Aber wieder ertrinken viele Menschen, wenn auch weniger als zuvor. Vor allem Männer sind gefährdet. Dafür... aktualisiert am 23. September...weiterlesen »

Warum so viele junge Männer unter den Badetoten sind

vor 3 Stunden - mittelhessen

Bad Nenndorf (dpa) - . Bei Badeunfällen in deutschen Gewässern sind bis zum Ende des Sommers weniger Menschen gestorben als ein Jahr zuvor – aber mehr junge Männer. Im laufenden Jahr ertranken bis zum...weiterlesen »

Zahl der Badetoten laut DLRG 2025 gesunken

vor 4 Stunden - Tagesschau

In diesem Jahr sind in Deutschland bislang 321 Menschen ertrunken - deutlich weniger als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr. Unterschiede in den Opferzahlen zeigen sich vor allem zwischen den Gewässern,...weiterlesen »

Badetote in Berlin und Brandenburg: So viele ertranken 2025 in hiesigen Gewässern

vor 4 Stunden - TAG24

Von Lukas Dubro Berlin/Bad Nenndorf - In Berlin sind in diesem Jahr bislang genauso viele Menschen ertrunken wie im Vorjahreszeitraum - in Brandenburg ging die Zahl der Badetoten indes zurück. Insgesamt...weiterlesen »

Statistik: Zahl der Badetoten gesunken - zuletzt weniger Rhein-Einsätze

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Im Sommer gab es in NRW weniger Badetote als im Vorjahr – laut DLRG könnten die Badeverbote am Rhein dazu beigetragen haben. Was die Lebensretter außerdem beobachten. Im vergangenen Sommer sind in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Statistik: Zahl der Badetoten gesunken - zuletzt weniger Rhein-Einsätze

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Im vergangenen Sommer sind in Nordrhein-Westfalen weniger Menschen ertrunken als im Vorjahreszeitraum. Nach einer Einschätzung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) könnten dazu bereits die seit...weiterlesen »

Zahl der Badetoten gesunken - zuletzt weniger Rhein-Einsätze

vor 3 Stunden - Westfälische Nachrichten

Im Sommer gab es in NRW weniger Badetote als im Vorjahr – laut DLRG könnten die Badeverbote am Rhein dazu beigetragen haben. Was die Lebensretter außerdem beobachten. Im vergangenen Sommer sind in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Sommerbilanz in Bayern: Zahl der Badetoten steigt – es trifft vor allem Männer

vor 5 Stunden - Süddeutsche

Bundesweit sind dieses Jahr weniger Menschen ertrunken als im Sommer 2024. In Bayern allerdings sieht der Trend anders aus – und das liegt vor allem an einer Bevölkerungsgruppe. In Bayern sind in diesem...weiterlesen »

Warum so viele junge Männer unter den Badetoten sind

vor 2 Stunden - Wormser Zeitung

Bad Nenndorf (dpa) - . Bei Badeunfällen in deutschen Gewässern sind bis zum Ende des Sommers weniger Menschen gestorben als ein Jahr zuvor – aber mehr junge Männer. Im laufenden Jahr ertranken bis zum...weiterlesen »

Todesfälle beim Baden: Junge Männer als Risikogruppe

vor 5 Stunden - swr.de

In Baden-Württemberg sind in diesem Jahr weniger Menschen in Seen, Flüssen und Schwimmbädern ertrunken, als im Vorjahreszeitraum. Einer Auswertung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zufolge...weiterlesen »

Zahl der Badetoten in RLP zurückgegangen

vor 5 Stunden - swr.de

Insgesamt wurden zwölf Todesopfer von Januar bis Mitte September diesen Jahres von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Rheinland-Pfalz gezählt. Auffällig dabei ist, dass es keinen Todesfall...weiterlesen »

Es sind vor allem Männer: DLRG meldet mehr als 300 Badetote

vor 6 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

321 Menschen sind in Deutschland 2025 bislang beim Baden gestorben. Die Zahl ist damit im Vergleich zum Vorjahr gesunken – doch der Anteil der Männer hat sich nochmal erhöht. Als Gründe nennt die DLRG,...weiterlesen »

Zahl der Badetoten gesunken – zuletzt weniger Rhein-Einsätze

vor 3 Stunden - Dorstener Zeitung

Im Sommer gab es in NRW weniger Badetote als im Vorjahr – laut DLRG könnten die Badeverbote am Rhein dazu beigetragen haben. Was die Lebensretter außerdem beobachten. Verfasst von: dpa Im vergangenen Sommer...weiterlesen »

Zahl der Badetoten gesunken – zuletzt weniger Rhein-Einsätze

vor 3 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Im Sommer gab es in NRW weniger Badetote als im Vorjahr – laut DLRG könnten die Badeverbote am Rhein dazu beigetragen haben. Was die Lebensretter außerdem beobachten. Verfasst von: dpa Im vergangenen Sommer...weiterlesen »

Zahl der Badetoten gesunken - zuletzt weniger Rhein-Einsätze

vor 3 Stunden - LZ.de

Im vergangenen Sommer sind in Nordrhein-Westfalen weniger Menschen ertrunken als im Vorjahreszeitraum. Nach einer Einschätzung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) könnten dazu bereits die seit...weiterlesen »

Zahl der Badetoten gesunken - zuletzt weniger Rhein-Einsätze

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Im Sommer gab es in NRW weniger Badetote als im Vorjahr – laut DLRG könnten die Badeverbote am Rhein dazu beigetragen haben. Was die Lebensretter außerdem beobachten. Düsseldorf (dpa/lnw). Im vergangenen...weiterlesen »

Badetote in Hessen: DLRG zählt 2025 deutlich mehr Opfer

vor 6 Stunden - Hessenschau

Ende Juni trieb ein Mädchen leblos im Becken des Frankfurter Brentanobads: Die Neunjährige war ertrunken , wie eine Obduktion später ergab. Das Mädchen ist eine von insgesamt 17 Badetoten, die die Deutsche...weiterlesen »

Mehr Badetote in Bayern als letztes Jahr – vor allem eine Gruppe ist betroffen

vor 7 Stunden - Abendzeitung

In Bayern sind in diesem Jahr mehr Menschen ertrunken als im gleichen Zeitraum 2024. Insgesamt seien zwischen Jahresbeginn und dem 15. September 72 Menschen beim Baden gestorben, während es vergangenes...weiterlesen »

Badetote 2025: Niedersachsen trauriger Spitzenreiter im Norden mit 36 Todesfällen

vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt

Der Sommer ist offiziell vorbei, die Rettungsschwimmer der DLRG ziehen deshalb Bilanz: In Deutschland gab es 2025 demnach mindestens 321 Badetote. Davon ertranken allein 36 Menschen in Niedersachsen –...weiterlesen »

Badetote 2025: Niedersachsen trauriger Spitzenreiter im Norden mit 36 Todesfällen

vor 4 Stunden - Neue Presse

Der Sommer ist offiziell vorbei, die Rettungsschwimmer der DLRG ziehen deshalb Bilanz: In Deutschland gab es 2025 demnach mindestens 321 Badetote. Davon ertranken allein 36 Menschen in Niedersachsen –...weiterlesen »

So viele Menschen ertranken 2025 in Thüringer Gewässern

vor 7 Stunden - TAG24

Von Katrin Zeiß Erfurt/Bad Nenndorf - Flüsse, Seen, Freibad: In Thüringer Gewässern sind bis Mitte September sechs Menschen ertrunken. Das teilte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mit. Ums...weiterlesen »

Traurige Bilanz: In Berlin gab es in diesem Jahr bisher 12 Badetote

vor 7 Stunden - Berliner Kurier

Im August starb ein 23-Jähriger im Tegeler See bei der Rettung seines jüngeren Bruders. Der 14-Jährige war laut Polizei mit Kreislaufbeschwerden von einem Boot ins Wasser gefallen. Der älterer Bruder sprang...weiterlesen »

DLRG Bilanz zum Ende des Sommers: weniger Menschen ertrunken als im Vorjahr

vor 4 Stunden - Extremnews.com

Während des Sommers haben sich deutschlandweit wieder viele tödliche Badeunfälle ereignet. Insgesamt verzeichnete die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zwischen Jahresbeginn und dem Ende der...weiterlesen »

Alkohol und Risikofreude: 12 Badetote bisher 2025 in Berlin – 20 in Brandenburg

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In Berlin sind in diesem Jahr bislang genauso viele Menschen ertrunken wie im Vorjahreszeitraum – in Brandenburg ging die Zahl der Badetoten indes zurück. Insgesamt starben zwischen Jahresbeginn und dem...weiterlesen »

Badeunfälle in Sachsen-Anhalt: Deutlich weniger Ertrunkene

vor 9 Stunden - TAG24

Von Inga Jahn Magdeburg/Bad Nenndorf - Sechs Menschen sind diesem Jahr bisher in Gewässern in Sachsen-Anhalt ertrunken. Das seien acht Tote weniger als im gleichen Zeitraum im Vorjahr, teilte die Deutsche...weiterlesen »

Sachsen: Neun Tote bei Badeunfällen seit Jahresbeginn

vor 9 Stunden - Sächsische

In Flüssen, Seen und in einem Güllebecken: Neun Menschen in Sachsen und über 300 bundesweit sind in diesem Jahr ertrunken. Sachsen. Seit Jahresbeginn sind in Sachsen neun Menschen ertrunken. Das waren...weiterlesen »

DLRG zieht Saisonbilanz: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - Sächsische

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Bad Nenndorf....weiterlesen »

DLRG zieht Saisonbilanz: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Bad Nenndorf....weiterlesen »

Badetote 2025: Niedersachsen ist trauriger Spitzenreiter im Norden

vor 7 Stunden - Göttinger Tageblatt

Der Sommer ist offiziell vorbei, die Rettungsschwimmer der DLRG ziehen deshalb Bilanz: In Deutschland gab es 2025 demnach mindestens 321 Badetote. Davon ertranken allein 36 Menschen in Niedersachsen –...weiterlesen »

Badetote 2025: Niedersachsen ist trauriger Spitzenreiter im Norden

vor 7 Stunden - Neue Presse

Der Sommer ist offiziell vorbei, die Rettungsschwimmer der DLRG ziehen deshalb Bilanz: In Deutschland gab es 2025 demnach mindestens 321 Badetote. Davon ertranken allein 36 Menschen in Niedersachsen –...weiterlesen »

Entgegen deutschlandweitem Trend: Zahl der Badetoten in Bayern gestiegen

vor 10 Stunden - DONAU KURIER

In Bayern sind in diesem Jahr mehr Menschen ertrunken als im gleichen Zeitraum 2024. Insgesamt seien zwischen Jahresbeginn und dem 15. September 72 Menschen beim Baden gestorben, während es vergangenes...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. In deutschen...weiterlesen »

DLRG: Weniger Menschen im Südwesten ertrunken

vor 10 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wo gebadet wird, gibt es auch Badeunfälle und Menschen, die ertrinken. In diesem Jahr waren es in Baden-Württemberg weniger als 2024 – allerdings nicht in allen Altersgruppen.weiterlesen »

Badeunfälle: DLRG: Zahl der Badetoten in Rheinland-Pfalz zurückgegangen

vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung

In Rheinland-Pfalz sind in diesem Jahr bislang zwölf Menschen bei Badeunfällen ertrunken. Das war einer weniger als im gleichen Zeitraum 2024, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in ihrer...weiterlesen »

Badeunfälle: DLRG: Bislang zwei Badetote im Saarland

vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Im Saarland sind in diesem Jahr bislang zwei Menschen bei Badeunfällen ertrunken. Das war einer weniger als im gleichen Zeitraum 2024, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in ihrer Sommerbilanz...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - Abendzeitung

In deutschen Gewässern sind dieses Jahr bis Mitte September mindestens 321 Menschen ertrunken. Das waren 33 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

DLRG: Mehr Menschen in Bayern ertrunken

vor 10 Stunden - Abendzeitung

In Bayern sind in diesem Jahr mehr Menschen ertrunken als im gleichen Zeitraum 2024. Insgesamt seien zwischen Jahresbeginn und dem 15. September 72 Menschen beim Baden gestorben, während es vergangenes...weiterlesen »

DLRG: Mehr Menschen in Bayern ertrunken

vor 10 Stunden - nordbayern

Badeunfälle München - Die Zahl der Badetoten in Bayern ist gestiegen, bundesweit hingegen gesunken. In einer Bevölkerungsgruppe sind besonders viele Menschen gestorben. In...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - nordbayern

Statistik Bad Nenndorf - Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet....weiterlesen »

Statistik: DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Wie im Vorjahreszeitraum verunglückten im laufenden Jahr mindestens zwölf Kinder im Alter bis 10 Jahre im Wasser. (Symbolbild) Copyright: Hauke-Christian Dittrich/dpa Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon...weiterlesen »

Statistik: DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In deutschen Gewässern sind dieses Jahr bis Mitte September mindestens 321 Menschen ertrunken. Das waren 33 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

DLRG-Statistik: 12 Badetote bisher 2025 in Berlin – 20 in Brandenburg

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In Berlin sind in diesem Jahr bislang genauso viele Menschen ertrunken wie im Vorjahreszeitraum - in Brandenburg ging die Zahl der Badetoten indes zurück. Insgesamt starben zwischen Jahresbeginn und dem...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - DONAU KURIER

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. In deutschen...weiterlesen »

DLRG: Mehr Menschen in Bayern ertrunken

vor 10 Stunden - DONAU KURIER

Die Zahl der Badetoten in Bayern ist gestiegen, bundesweit hingegen gesunken. In einer Bevölkerungsgruppe sind besonders viele Menschen gestorben. In Bayern sind in diesem Jahr mehr Menschen ertrunken...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - Erlanger Nachrichten

Statistik Bad Nenndorf - Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet....weiterlesen »

DLRG: Bislang zwei Badetote im Saarland – Gefahren lauern oft in Flüssen

vor 8 Stunden - lokalo.de

SAARBRÜCKEN. Im Saarland sind in diesem Jahr bislang zwei Menschen bei Badeunfällen ertrunken. Das war einer weniger als im gleichen Zeitraum 2024, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)...weiterlesen »

Statistik: DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. In deutschen...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - Neue Westfälische

In deutschen Gewässern sind dieses Jahr bis Mitte September mindestens 321 Menschen ertrunken. Das waren 33 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

Badeunfälle: DLRG: Bislang zwei Badetote im Saarland

vor 10 Stunden - Volksfreund

Im Saarland sind in diesem Jahr bislang zwei Menschen bei Badeunfällen ertrunken. Das war einer weniger als im gleichen Zeitraum 2024, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in ihrer Sommerbilanz...weiterlesen »

Badeunfälle: DLRG: Zahl der Badetoten in Rheinland-Pfalz zurückgegangen

vor 10 Stunden - Volksfreund

In Rheinland-Pfalz sind in diesem Jahr bislang zwölf Menschen bei Badeunfällen ertrunken. Das war einer weniger als im gleichen Zeitraum 2024, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in ihrer...weiterlesen »

Statistik: DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung

In deutschen Gewässern sind dieses Jahr bis Mitte September mindestens 321 Menschen ertrunken. Das waren 33 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über... 23. September 2025 – 06:00...weiterlesen »

DLRG: Mehr Menschen in Hessen ertrunken

vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier

In Hessen ist die Zahl der Badetoten gestiegen, bundesweit hingegen gesunken. Vor allem eine Bevölkerungsgruppe ist überdurchschnittlich oft vertreten. 23. September 2025 – 06:00 Uhr Kommentare dpa Frankfurt/Main...weiterlesen »

DLRG: Zahl der Badetoten in Rheinland-Pfalz zurückgegangen

vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier

In Rheinland-Pfalz ertrinken Menschen meist in Flüssen. Erfreulich aber: die Zahl der Badetoten ist zuletzt leicht zurückgegangen. 23. September 2025 – 06:00 Uhr Kommentare dpa Mainz (dpa/lrs) - . In Rheinland-Pfalz...weiterlesen »

DLRG: Mehr Menschen in Bayern ertrunken

vor 10 Stunden - Onetz

In Bayern sind in diesem Jahr mehr Menschen ertrunken als im gleichen Zeitraum 2024. Insgesamt seien zwischen Jahresbeginn und dem 15. September 72 Menschen beim Baden gestorben, während es vergangenes...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - mittelhessen

Bad Nenndorf (dpa) - . In deutschen Gewässern sind dieses Jahr bis Mitte September mindestens 321 Menschen ertrunken. Das waren 33 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

DLRG: Zahl der Badetoten in Rheinland-Pfalz zurückgegangen

vor 10 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . In Rheinland-Pfalz sind in diesem Jahr bislang zwölf Menschen bei Badeunfällen ertrunken. Das war einer weniger als im gleichen Zeitraum 2024, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

DLRG: Mehr Menschen in Hessen ertrunken

vor 10 Stunden - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . In Hessen sind in diesem Jahr bislang mehr Menschen ertrunken als im gleichen Zeitraum 2024. Insgesamt wurden zwischen Jahresbeginn und dem 15. September 17 Badetote gezählt....weiterlesen »

DLRG zieht Saisonbilanz: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Bad Nenndorf....weiterlesen »

DLRG zieht Saisonbilanz: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - Neue Presse

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Bad Nenndorf....weiterlesen »

DLRG zieht Saisonbilanz: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - OP-marburg

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Bad Nenndorf....weiterlesen »

DLRG zieht Saisonbilanz: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Bad Nenndorf....weiterlesen »

DLRG zieht Saisonbilanz: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - Rems-Zeitung

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Bad Nenndorf....weiterlesen »

DLRG zieht Saisonbilanz: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Bad Nenndorf....weiterlesen »

DLRG zieht Saisonbilanz: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Bad Nenndorf....weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - Dorstener Zeitung

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Verfasst...weiterlesen »

DLRG: Weniger Menschen im Südwesten ertrunken

vor 10 Stunden - Rems-Zeitung

Wo gebadet wird, gibt es auch Badeunfälle und Menschen, die ertrinken. In diesem Jahr waren es in Baden-Württemberg weniger als 2024 - allerdings nicht in allen Altersgruppen. Stuttgart (dpa/lsw). In Baden-Württemberg...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Verfasst...weiterlesen »

Sommerbilanz der DLRG: So viele Menschen ertranken 2025 bisher in RLP

vor 10 Stunden - lokalo.de

MAINZ. In Rheinland-Pfalz sind in diesem Jahr bislang zwölf Menschen bei Badeunfällen ertrunken. Das war einer weniger als im gleichen Zeitraum 2024, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - LZ.de

In deutschen Gewässern sind dieses Jahr bis Mitte September mindestens 321 Menschen ertrunken. Das waren 33 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

DLRG: Mehr Menschen in Hessen ertrunken

vor 10 Stunden - OP-marburg

In Hessen ist die Zahl der Badetoten gestiegen, bundesweit hingegen gesunken. Vor allem eine Bevölkerungsgruppe ist überdurchschnittlich oft vertreten. Frankfurt/Main (dpa/lhe). In Hessen sind in diesem...weiterlesen »

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

vor 10 Stunden - Wormser Zeitung

Bad Nenndorf (dpa) - . In deutschen Gewässern sind dieses Jahr bis Mitte September mindestens 321 Menschen ertrunken. Das waren 33 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

DLRG: Mehr Menschen in Hessen ertrunken

vor 10 Stunden - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . In Hessen sind in diesem Jahr bislang mehr Menschen ertrunken als im gleichen Zeitraum 2024. Insgesamt wurden zwischen Jahresbeginn und dem 15. September 17 Badetote gezählt....weiterlesen »

DLRG: Zahl der Badetoten in Rheinland-Pfalz zurückgegangen

vor 10 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . In Rheinland-Pfalz sind in diesem Jahr bislang zwölf Menschen bei Badeunfällen ertrunken. Das war einer weniger als im gleichen Zeitraum 2024, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

KLICKEN