Szenische Lesung zu Robert Walser +++Museum Appenzell eröffnet neue Ausstellung zum Thema Nacht +++ Doris Knecht liest im Bregenzer Theater Kosmos

vor 2 Stunden - Tagblatt

In unserem  Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz. Rückmeldungen und Infos an: [email protected] Im Rahmen der diesjährigen...weiterlesen »

Museum Appenzell eröffnet neue Ausstellung zum Thema Nacht +++ Doris Knecht liest im Bregenzer Theater Kosmos +++ Werkstattgespräch mit zwei Thurgauer Autorinnen

vor 5 Stunden - Tagblatt

In unserem  Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz. Rückmeldungen und Infos an: [email protected] Am Freitag, 26. September,...weiterlesen »

News Stadt und Region 3. bis 21. September 2025

vor 7 Stunden - Tagblatt

Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder...weiterlesen »

Velotunnel: Ein Blick unter die komplexeste Kreuzung der Stadt +++ Helvetia-Fusion: Viele Fragen sind immer noch offen +++ Waldkauz erfolgreich ausgewildert

vor 7 Stunden - Tagblatt

Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder...weiterlesen »

Kanton pfeift Stadt St.Gallen zurück: Bei der geplanten Begegnunszone Bitzi in St.Georgen muss die Verhältnismässigkeit vertieft geprüft und nachgewiesen werden

vor 11 Stunden - Tagblatt

Das Sicherheits- und Justizdepartement des Kantons St.Gallen hat eine Beschwerde gegen die geplante Begegnungszone Bitzi in St.Georgen gutgeheissen. Die Stadt zieht den Entscheid weiter. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Doris Knecht liest im Bregenzer Theater Kosmos +++ Werkstattgespräch mit zwei Thurgauer Autorinnen +++ US-amerikanische Videokunst im Kunstmuseum Liechtenstein

vor 23 Stunden - Tagblatt

In unserem  Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz. Rückmeldungen und Infos an: [email protected] Am 30. September, 20 Uhr,...weiterlesen »

60 Prozent der Haushalte heizten 2024 weiter fossil

vor 21 Stunden - energate-messenger.ch

Neuenburg (energate) - Von den Schweizer Haushalten haben vergangenes Jahr noch 35 Prozent mit Heizöl und 25 Prozent mit Gas geheizt. Derweil befanden sich 20 Prozent der Haushalte in einem Gebäude mit...weiterlesen »

Wohnraum für Flüchtlinge: SP klagt vor Bundesgericht gegen «Lex Bazenheid» – aber die St.Galler Ständeräte wollen eine Ausweitung auf die ganze Schweiz

vor 23 Stunden - Tagblatt

Der St.Galler Kantonsrat hat letzte Woche beschlossen, die Wohnfreiheit für Geflüchtete einzuschränken, wenn diese Sozialhilfe beziehen. Rechtlich ist das umstritten. Die St.Galler Ständeräte wollen nun...weiterlesen »

60 Prozent der Haushalte heizte 2024 weiter fossil

vor 24 Stunden - energate-messenger.ch

Neuenburg (energate) - Von den Schweizer Haushalten haben vergangenes Jahr noch 35 Prozent mit Heizöl und 25 Prozent mit Gas geheizt. Derweil befanden sich 20 Prozent der Haushalte in einem Gebäude mit...weiterlesen »

Schweizer Hotels mit Zuwachs an Logiernächten im August

vor einem Tag - Moneycab

Neuenburg – Die Schweizer Hotellerie hat im Sommermonat August erneut mehr Übernachtungen verbucht. Laut der am Montag publizierten zweiten Schätzung des Bundesamts für Statistik (BFS) stieg die Zahl der...weiterlesen »

Werkstattgespräch mit zwei Thurgauer Autorinnen +++ US-amerikanische Videokunst im Kunstmuseum Liechtenstein +++ Herisauer Theater lanciert neues Mundartformat

vor einem Tag - Tagblatt

In unserem  Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz. Rückmeldungen und Infos an: [email protected] Mit den neuartigen Werkstattgesprächen...weiterlesen »

Wil und Reihntal – Wohnungsbestand wächst

vor einem Tag - toggenburg24

Am Jahresende 2024 gab es im Kanton St.Gallen 115'800 Gebäude mit Wohnnutzung, die insgesamt über gut 275'300 Wohnungen verfügten. Gegenüber dem Vorjahresende bedeutet das einen Zuwachs von fast 350 Gebäuden...weiterlesen »

In den meisten Einfamilienhäusern wohnen höchstens zwei Personen

vor einem Tag - Moneycab

Bern – In mehr als der Hälfte der Einfamilienhäuser in der Schweiz wohnen nur eine oder zwei Personen. Das zeigt die am Montag veröffentlichte Gebäude- und Wohnungsstatistik des Bundesamtes für Statistik....weiterlesen »

KLICKEN