Urteil zu Anwaltsnotaren: Weckruf des Bundesverfassungsgerichts

vor 2 Stunden - FAZ

Das Karlsruher Urteil zur Altersgrenze für Anwaltsnotare liefert wichtige Denkanstöße für die Debatte zur Lebensarbeitszeit. Es geht um Freiheitsgewinne. Dieses Urteil kommt genau zur richtigen Zeit. Für...weiterlesen »

Justiz: Mit 70 schon aufhören?

vor 4 Stunden - Süddeutsche

Die Altersgrenze für einen Teil der Notare in Deutschland verstößt gegen das Grundrecht der Berufsfreiheit, so ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Man kann die älteren Berufsträger noch gut gebrauchen....weiterlesen »

Rente mit 70? Wegweisendes Urteil des Verfassungsgerichtes zur Altersgrenze

vor 6 Stunden - Merkur

Sind feste Altersgrenzen immer mit dem Grundgesetz vereinbar? Dazu hat das Bundesverfassungsgericht am Dienstag ein wegweisendes Urteil gefällt. Karlsruhe – Die Rente mit 70 wird immer wieder diskutiert,...weiterlesen »

Rente mit 70? Wegweisendes Urteil des Verfassungsgerichtes zur Altersgrenze

vor 6 Stunden - tz

Sind feste Altersgrenzen immer mit dem Grundgesetz vereinbar? Dazu hat das Bundesverfassungsgericht am Dienstag ein wegweisendes Urteil gefällt. Karlsruhe – Die Rente mit 70 wird immer wieder diskutiert,...weiterlesen »

Rente mit 70? Wegweisendes Urteil des Verfassungsgerichtes zur Altersgrenze

vor 6 Stunden - HNA

Sind feste Altersgrenzen immer mit dem Grundgesetz vereinbar? Dazu hat das Bundesverfassungsgericht am Dienstag ein wegweisendes Urteil gefällt. Karlsruhe – Die Rente mit 70 wird immer wieder diskutiert,...weiterlesen »

Rente mit 70? Wegweisendes Urteil des Verfassungsgerichtes zur Altersgrenze

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Sind feste Altersgrenzen immer mit dem Grundgesetz vereinbar? Dazu hat das Bundesverfassungsgericht am Dienstag ein wegweisendes Urteil gefällt. Karlsruhe – Die Rente mit 70 wird immer wieder diskutiert,...weiterlesen »

Rentner verklagt Rentenversicherung – brisantes Urteil betrifft Millionen Beschäftigte

vor 7 Stunden - Merkur

Wer bei voller Rente arbeitet, erhalt nur mehr Bezüge, wenn er selbst Beiträge zahlt. Der Arbeitgeberanteil erhöht die Rente laut einem Gerichtsurteil nicht. Hamm – Menschen, die sich dazu entscheiden,...weiterlesen »

Rentner verklagt Rentenversicherung – brisantes Urteil betrifft Millionen Beschäftigte

vor 7 Stunden - tz

Wer bei voller Rente arbeitet, erhalt nur mehr Bezüge, wenn er selbst Beiträge zahlt. Der Arbeitgeberanteil erhöht die Rente laut einem Gerichtsurteil nicht. Hamm – Menschen, die sich dazu entscheiden,...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 8 Stunden - Spiegel

Mit 70 Jahren war bislang Schluss für Notarinnen und Notare. Diese Altersgrenze für Anwaltsnotare ist aber unvereinbar mit dem Grundgesetz, urteilte nun das Bundesverfassungsgericht . Anwaltsnotare sind...weiterlesen »

Höchstalter 70: Bundesverfassungsgericht kippt Altersgrenze für Notare

vor 8 Stunden - FAZ

Der frühere Notar Dietrich Hülsemann hatte sich nicht damit abfinden wollen, mit 70 in Rente gehen zu müssen. Das führte ihn bis nach Karlsruhe. Jetzt bekam er Recht. Die feste Altersgrenze von 70 Jahren...weiterlesen »

Rentner verklagt Rentenversicherung – brisantes Urteil betrifft Millionen Beschäftigte

vor 7 Stunden - HNA

Wer bei voller Rente arbeitet, erhalt nur mehr Bezüge, wenn er selbst Beiträge zahlt. Der Arbeitgeberanteil erhöht die Rente laut einem Gerichtsurteil nicht. Hamm – Menschen, die sich dazu entscheiden,...weiterlesen »

Rentner verklagt Rentenversicherung – brisantes Urteil betrifft Millionen Beschäftigte

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Wer bei voller Rente arbeitet, erhalt nur mehr Bezüge, wenn er selbst Beiträge zahlt. Der Arbeitgeberanteil erhöht die Rente laut einem Gerichtsurteil nicht. Hamm – Menschen, die sich dazu entscheiden,...weiterlesen »

Justiz: Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 8 Stunden - Stern

Die gesetzliche Altersgrenze von 70 Jahren für Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare ist nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts unvereinbar mit dem Grundgesetz. Das Karlsruher Urteil gilt also nur für...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht kippt Altersgrenze für nebenberufliche Notare

vor 8 Stunden - Stern

An das Verfassungsgericht wandte sich ein früherer Notar aus Nordrhein-Westfalen, der die Altersgrenze überschritten hat. Der Fall wurde schon vor mehreren Gerichten verhandelt. Vor dem Oberlandesgericht...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 8 Stunden - Sächsische

Bisher mussten Anwaltsnotare mit der Vollendung des 70. Lebensjahres ihr Amt niederlegen. Ein 71-Jähriger aus NRW hatte dagegen geklagt. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die Altersgrenze jetzt...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 8 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Bisher mussten Anwaltsnotare mit der Vollendung des 70. Lebensjahres ihr Amt niederlegen. Ein 71-Jähriger aus NRW hatte dagegen geklagt. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die Altersgrenze jetzt...weiterlesen »

Justiz: Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Dietrich Hülsemann hat erfolgreich Verfassungsbeschwerde gegen die gesetzliche Altersgrenze für Anwaltsnotare eingelegt. Copyright: Uwe Anspach/dpa Mit 70 war für Notare und Notarinnen bislang Schluss....weiterlesen »

Zu alt zum Arbeiten? Bundesverfassungsgericht kippt Altersgrenze

vor 8 Stunden - nrz.de

Die feste Altersgrenze von 70 Jahren für nebenberufliche Notare ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Dienstag und begründete sein Urteil unter...weiterlesen »

Rente mit 70? Wegweisendes Urteil des Verfassungsgerichtes zur Altersgrenze

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Sind feste Altersgrenzen immer mit dem Grundgesetz vereinbar? Dazu hat das Bundesverfassungsgericht am Dienstag ein wegweisendes Urteil gefällt. Karlsruhe – Die Rente mit 70 wird immer wieder diskutiert,...weiterlesen »

Rente mit 70? Wegweisendes Urteil des Verfassungsgerichtes zur Altersgrenze

vor 6 Stunden - op-online.de

Sind feste Altersgrenzen immer mit dem Grundgesetz vereinbar? Dazu hat das Bundesverfassungsgericht am Dienstag ein wegweisendes Urteil gefällt. Karlsruhe – Die Rente mit 70 wird immer wieder diskutiert,...weiterlesen »

Rente mit 70? Wegweisendes Urteil des Verfassungsgerichtes zur Altersgrenze

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Sind feste Altersgrenzen immer mit dem Grundgesetz vereinbar? Dazu hat das Bundesverfassungsgericht am Dienstag ein wegweisendes Urteil gefällt. Karlsruhe – Die Rente mit 70 wird immer wieder diskutiert,...weiterlesen »

Justiz: Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Mit 70 war für Notare und Notarinnen bislang Schluss. Einer, der weiterarbeiten wollte, zog bis vors höchste deutsche Gericht. Das hat nun sein Urteil gesprochen. Die Tücken stecken im Detail. Die gesetzliche...weiterlesen »

Justiz: Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die gesetzliche Altersgrenze von 70 Jahren für Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare ist nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts unvereinbar mit dem Grundgesetz. Das Karlsruher Urteil gilt also nur für...weiterlesen »

Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 8 Stunden - Westfälische Nachrichten

Mit 70 war für Notare und Notarinnen bislang Schluss. Einer, der weiterarbeiten wollte, zog bis vors höchste deutsche Gericht. Das hat nun sein Urteil gesprochen. Die Tücken stecken im Detail. Die gesetzliche...weiterlesen »

Karlsruhe kippt Altersgrenze: Nebenberufliche Notare dürfen mit 70 weitermachen

vor 7 Stunden - THE EPOCH TIMES

Bewerbermangel Karlsruhe kippt Altersgrenze: Nebenberufliche Notare dürfen mit 70 weitermachen Das Bundesverfassungsgericht hat die Altersgrenze von 70 Jahren für nebenberufliche Anwaltsnotare wegen Bewerbermangels...weiterlesen »

Rentner verklagt Rentenversicherung – brisantes Urteil betrifft Millionen Beschäftigte

vor 7 Stunden - op-online.de

Wer bei voller Rente arbeitet, erhalt nur mehr Bezüge, wenn er selbst Beiträge zahlt. Der Arbeitgeberanteil erhöht die Rente laut einem Gerichtsurteil nicht. Hamm – Menschen, die sich dazu entscheiden,...weiterlesen »

Rentner verklagt Rentenversicherung – brisantes Urteil betrifft Millionen Beschäftigte

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

Wer bei voller Rente arbeitet, erhalt nur mehr Bezüge, wenn er selbst Beiträge zahlt. Der Arbeitgeberanteil erhöht die Rente laut einem Gerichtsurteil nicht. Hamm – Menschen, die sich dazu entscheiden,...weiterlesen »

Rentner verklagt Rentenversicherung – brisantes Urteil betrifft Millionen Beschäftigte

vor 7 Stunden - Kurierverlag.de

Wer bei voller Rente arbeitet, erhalt nur mehr Bezüge, wenn er selbst Beiträge zahlt. Der Arbeitgeberanteil erhöht die Rente laut einem Gerichtsurteil nicht. Hamm – Menschen, die sich dazu entscheiden,...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 8 Stunden - Lübecker Nachrichten

Bisher mussten Anwaltsnotare mit der Vollendung des 70. Lebensjahres ihr Amt niederlegen. Ein 71-Jähriger aus NRW hatte dagegen geklagt. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die Altersgrenze jetzt...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Bisher mussten Anwaltsnotare mit der Vollendung des 70. Lebensjahres ihr Amt niederlegen. Ein 71-Jähriger aus NRW hatte dagegen geklagt. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die Altersgrenze jetzt...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 8 Stunden - OP-marburg

Bisher mussten Anwaltsnotare mit der Vollendung des 70. Lebensjahres ihr Amt niederlegen. Ein 71-Jähriger aus NRW hatte dagegen geklagt. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die Altersgrenze jetzt...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 8 Stunden - Rems-Zeitung

Bisher mussten Anwaltsnotare mit der Vollendung des 70. Lebensjahres ihr Amt niederlegen. Ein 71-Jähriger aus NRW hatte dagegen geklagt. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die Altersgrenze jetzt...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 8 Stunden - Kieler Nachrichten

Bisher mussten Anwaltsnotare mit der Vollendung des 70. Lebensjahres ihr Amt niederlegen. Ein 71-Jähriger aus NRW hatte dagegen geklagt. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die Altersgrenze jetzt...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 8 Stunden - Göttinger Tageblatt

Bisher mussten Anwaltsnotare mit der Vollendung des 70. Lebensjahres ihr Amt niederlegen. Ein 71-Jähriger aus NRW hatte dagegen geklagt. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die Altersgrenze jetzt...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 8 Stunden - Neue Presse

Bisher mussten Anwaltsnotare mit der Vollendung des 70. Lebensjahres ihr Amt niederlegen. Ein 71-Jähriger aus NRW hatte dagegen geklagt. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die Altersgrenze jetzt...weiterlesen »

Welchen Sinn hat eine Altersgrenze?

vor 13 Stunden - wdr.de

Heute entscheidet das Bundesverfassungsgericht, ob ein Jurist aus Dinslaken auch mit 71 noch weiter als Notar arbeiten darf. Welchen Sinn hat so eine Altersgrenze? Der amerikanische Präsident wird nächstes...weiterlesen »

Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 8 Stunden - Dorstener Zeitung

Mit 70 war für Notare und Notarinnen bislang Schluss. Einer, der weiterarbeiten wollte, zog bis vors höchste deutsche Gericht. Das hat nun sein Urteil gesprochen. Die Tücken stecken im Detail. Verfasst...weiterlesen »

Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 8 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Mit 70 war für Notare und Notarinnen bislang Schluss. Einer, der weiterarbeiten wollte, zog bis vors höchste deutsche Gericht. Das hat nun sein Urteil gesprochen. Die Tücken stecken im Detail. Verfasst...weiterlesen »

Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Mit 70 war für Notare und Notarinnen bislang Schluss. Einer, der weiterarbeiten wollte, zog bis vors höchste deutsche Gericht. Das hat nun sein Urteil gesprochen. Die Tücken stecken im Detail. Karlsruhe...weiterlesen »

Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

vor 8 Stunden - LZ.de

Die gesetzliche Altersgrenze von 70 Jahren für Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare ist nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts unvereinbar mit dem Grundgesetz. Das Karlsruher Urteil gilt also nur für...weiterlesen »

VdK: Mehrheit wird nicht von Aktivrente profitieren

vor 24 Stunden - jungeWelt

Auf die ersten veröffentlichten Einzelheiten aus dem Referentenentwurf zur Aktivrente reagierte ­Verena Bentele, Präsidentin des ­Sozialverbands VdK, am Sonntag mit einer Stellungnnahme: »Die Mehrheit...weiterlesen »

Aktivrente ab 2026: Das sollten Rentner wissen

vor einem Tag - Neue Westfälische

Wer im Rentenalter weiterarbeitet, soll nach Plänen der Bundesregierung monatlich steuerfrei dazuverdienen dürfen. Allmählich zeichnet sich ab, wer davon besonders profitieren könnte.weiterlesen »

KLICKEN