Krisenabschluss: Die Benya-Formel hat für die Metaller ausgedient

vor 4 Stunden - Kurier

Arbeitgeber loben die Gewerkschaft und sehen die Metaller-Einigung als Vorbild für andere Branchen. Große Teile der Gewerkschaft sehen das ganz anders. Nach nur wenigen Stunden einigten sich die Metaller-Lohnverhandler...weiterlesen »

Schneller Metaller-Abschluss: Gut für die Wettbewerbsfähigkeit [premium]

vor 4 Stunden - Die Presse

Die Metaller-KV-Verhandlungen waren nach vier Stunden zu Ende. Die schnelle Lohnrunde war ein Bekenntnis der Gewerkschaft zu einer schwierigen Wirtschaftslage und ein deutliches Signal der Sozialpartner...weiterlesen »

GPA: Metall-Abschluss heuer kein Richtwert

vor 6 Stunden - ORF.at

Nach Ansicht der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) in Vorarlberg kann der Kollektivvertrag in der Metallindustrie heuer nicht als Richtwert für die anderen Branchen dienen. Die Verhandler hatten...weiterlesen »

Metaller-KV: Positive Reaktionen mit Forderungen

vor 6 Stunden - ORF.at

Der Abschluss der Metaller-Kollektivverhandlungen ist am Montag bereits nach wenigen Stunden gelungen: 1,4 Prozent ab November, im Jahr darauf 1,9 Prozent und binnen eines Jahres zweimal 500 Euro. Trotz...weiterlesen »

Stocker lobt Sozialpartner nach Metaller-KV-Abschluss

vor 7 Stunden - Volarberg Online

Die schnelle Einigung auf Lohnerhöhungen in der Metallindustrie wurde als verantwortungsvolle Entscheidung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gelobt. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) sagte, dies...weiterlesen »

Handels-KV - WKÖ sieht Signalwirkung durch Metaller-Abschluss

vor 8 Stunden - Die Presse

Bei einer Inflationsrate von drei Prozent oder mehr von Oktober 2024 bis September 2025 ist der im Vorjahr abgeschlossene Handels-KV-Abschluss für 2026 hinfällig und muss neu verhandelt werden. Der zweijährige...weiterlesen »

WKÖ: Signalwirkung für Handels-KV durch Metaller-Abschluss

vor 8 Stunden - Salzburger Nachrichten

Der zweijährige Metaller-KV-"Krisenabschluss" unter der Inflation sorgt in der Handelsbranche für Aufsehen. Der Abschluss sei "ein starkes Signal der Sozialpartner", sagte Handelsobmann Rainer Trefelik...weiterlesen »

WKÖ: Signalwirkung für Handels-KV durch Metaller-Abschluss

vor 8 Stunden - Volarberg Online

Der zweijährige Metaller-KV-"Krisenabschluss" unter der Inflation sorgt in der Handelsbranche für Aufsehen. Der Abschluss sei "ein starkes Signal der Sozialpartner", sagte Handelsobmann Rainer Trefelik...weiterlesen »

Metaller-Abschluss: Verständnis von beiden Seiten

vor 8 Stunden - ORF.at

Nach dem überraschend schnellen Abschluss der Kollektivvertrags-Verhandlungen bei den Metallern reagieren in Salzburg beide Seiten der Interessensvertretungen sehr verständnisvoll. Das verhandelte Gehaltsplus...weiterlesen »

Stocker lobt Verhandler nach Metaller-Abschluss

vor 9 Stunden - Volarberg Online

Mit ihrer raschen Einigung auf Lohnerhöhungen unter der rollierenden Inflation hätten die Verhandler in der Metallindustrie in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Verantwortung übernommen und das Richtige...weiterlesen »

Stocker lobt Verhandler nach Metaller-Abschluss

vor 9 Stunden - Salzburger Nachrichten

Mit ihrer raschen Einigung auf Lohnerhöhungen unter der rollierenden Inflation hätten die Verhandler in der Metallindustrie in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Verantwortung übernommen und das Richtige...weiterlesen »

Zufriedenheit nach schnellem Metaller-KV

vor 9 Stunden - ORF.at

In den vergangenen zehn Jahren haben die KV-Verhandlungen der Metaller achtmal Abschlüsse über der Inflation gebracht. Heuer waren die Verhandlungen außergewöhnlich kurz. Der Abschluss liegt deutlich unter...weiterlesen »

Das ist ein verantwortungsvoller Lohnabschluss – jetzt ist der Staat am Zug [premium]

vor 9 Stunden - Die Presse

Der überraschend schnelle und niedrige Lohnabschluss der Metaller zeigt, dass die Lage in der Industrie offenbar noch schlechter ist, als befürchtet. Für ihren Realitätssinn gebührt der Metaller-Gewerkschaft...weiterlesen »

Einigung bei Metaller-KV: Zwischen Stimmungsboost und Zerreißprobe

vor 9 Stunden - Kurier

Die größte Lohnzurückhaltung seit der Pandemie verdient Applaus, taugt aber nicht unbedingt als Vorbild. Den Nackten könne man keinen Pullover ausziehen, brachte Metaller-Gewerkschafter Reinhold Binder...weiterlesen »

Gewerkschafter in Erklärungsnot in der „ZiB 2“ [premium]

vor 10 Stunden - Die Presse

Zur ungewöhnlich schnellen und niedrigen Einigung mit den Arbeitgebern war Metaller-Chefverhandler, Reinhold Binder, bei Marie-Claire Zimmermann. Auf einer Frage bestand sie. Das ging wirklich flott. Am Nachmittag startete dieweiterlesen »

Eisenbahn-KV: Erste Runde am Montag ohne Einigung

vor 10 Stunden - Die Presse

Die Gewerkschaft will keine Reallohn-Verluste akzeptieren. Nächster Verhandlungstermin ist am 1. Oktober. In der ersten Lohn-Verhandlungsrunde für die 55.000 Beschäftigten bei den österreichischen Eisenbahnen...weiterlesen »

Gewerkschaft zu Metaller-Abschluss: "Nulllohnrunde abgewendet"

vor 10 Stunden - OÖNachrichten

Um 1,41 Prozent werden die Löhne in der Metallindustrie ab 1. November steigen - deutlich unter der rollierenden Inflation der vergangenen Monate (2,8 Prozent). Wenn man bedenke, dass in den Betrieben...weiterlesen »

Eisenbahn-KV: Erste Verhandlungsrunde ohne Ergebnis

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Am Montagabend hat es in der ersten Lohn-Verhandlungsrunde für die 55.000 Beschäftigten bei den österreichischen Eisenbahnen keine Einigung gegeben. Anders als die Metaller waren die Eisenbahner nicht...weiterlesen »

Ökonom: Metaller-Lohnabschluss rettet Tausende Jobs

vor 11 Stunden - Kurier

Ökonom Bittschi sieht die rasche Einigung beim Metaller-KV als "starkes Zeichen der Sozialpartnerschaft". Nun müsse die Politik in die Gänge kommen. Der Lohnabschluss in der Metallindustrie deutlich unter...weiterlesen »

Kampf ums Gehalt: Einigung in Rekord-Zeit

vor 8 Stunden - Wirtschaft.com

Pünktlich zum Herbstanfang beginnen heute die Lohnverhandlungen. Als Erste treten die Metaller an, doch anders als in den Vorjahren ist allen klar: Ein hohes Lohnplus ist angesichts der schlechten Wirtschaftslage nicht in Sicht.weiterlesen »

Wifo-Ökonom: Metaller-Abschluss hilft tausende Jobs zu erhalten

vor 11 Stunden - OÖNachrichten

Der Lohnabschluss in der Metallindustrie deutlich unter der rollierenden Inflation dürfte nach Ansicht des Wifo-Ökonomen Benjamin Bittschi tausende Arbeitsplätze gerettet haben. Die rasche Einigung angesichts...weiterlesen »

Metaller-KV: Einigung für zwei Jahre deutlich unter Inflation

vor 12 Stunden - derStandard

Bei der diesjährigen Metaller-Lohnrunde haben sich die Verhandler am Montagnachmittag nach nur wenigen Stunden auf einen neuen Kollektivvertrag für die rund 190.000 Beschäftigten geeinigt. Ab 1. November...weiterlesen »

Wifo-Ökonom: Metaller-Abschluss rettet tausende Jobs

vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten

Der Lohnabschluss in der Metallindustrie deutlich unter der rollierenden Inflation dürfte nach Ansicht des Wifo-Ökonomen Benjamin Bittschi tausende Arbeitsplätze gerettet haben. Die rasche Einigung angesichts...weiterlesen »

Wifo-Ökonom: Metaller-Abschluss rettet tausende Jobs

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Der Lohnabschluss in der Metallindustrie deutlich unter der rollierenden Inflation dürfte nach Ansicht des Wifo-Ökonomen Benjamin Bittschi tausende Arbeitsplätze gerettet haben. Die rasche Einigung angesichts...weiterlesen »

Lohnabschluss unter Inflation bei Metallern: Kommen Reallohnverluste nun auch in anderen Branchen?

vor 12 Stunden - derStandard

Mit dem "Krisenabschluss" in der Metallindustrie legt die Gewerkschaft die Aufgabe, die Inflation zu bekämpfen, verstärkt in die Hand des Staates. Wer im Vorfeld gut zugehört hat, vermochte die Richtung...weiterlesen »

Eisenbahn-KV: Erste Runde am Montag ohne Einigung

vor 13 Stunden - Salzburger Nachrichten

In der ersten Lohn-Verhandlungsrunde für die 55.000 Beschäftigten bei den österreichischen Eisenbahnen hat es am Montagabend keine Einigung gegeben. Anders als die Metaller waren die Eisenbahner nicht...weiterlesen »

Eisenbahn-KV: Erste Runde am Montag ohne Einigung

vor 13 Stunden - Volarberg Online

In der ersten Lohn-Verhandlungsrunde für die 55.000 Beschäftigten bei den österreichischen Eisenbahnen hat es am Montagabend keine Einigung gegeben. Anders als die Metaller waren die Eisenbahner nicht...weiterlesen »

Metaller-Abschluss war notwendig für Industrie

vor 13 Stunden - meinbezirk.at

Der überraschend schnelle Kollektivvertragsabschluss der Metallindustrie mit Lohnsteigerungen deutlich unter der Inflation zeigt die ernste Lage der Branche. WIFO-Ökonom Benjamin Bittschi sieht den Deal...weiterlesen »

"Vernunft und Sicherheit" statt "scheißen gehen": Zahmer Gewerkschafter Binder in der "ZiB 2"

vor 14 Stunden - derStandard

Chefgewerkschafter über niedrigen Metaller-Abschluss, drohende Nulllohnrunden und ehemals verhasste Einmalzahlungen Es ging schnell, sehr schnell. "Speed Dating" nennt das die ZiB 2 am Montag. Nur einen...weiterlesen »

Speed Metal: Was hinter den kurzen KV-Verhandlungen der Metaller steckt

vor 16 Stunden - profil

Als die beiden Chefverhandler der Metallverarbeitenden Industrie – PRO-GE-Bundesvorsitzender Reinhold Binder und Christian Knill, Obmann der Metalltechnischen Industrie – am Montagmorgen vor die Presse...weiterlesen »

Eisenbahner-KV zwischen Spardruck und Fachkräftemangel

vor 23 Stunden - Kurier

Die KV-Verhandlungen der Eisenbahner endeten nach der ersten Runde noch ohne Ergebnis. Ebenfalls am Montag begannen auch die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 55.000 Beschäftigte in den 92 Eisenbahnunternehmen...weiterlesen »

Einigung bei Metallern: Ein schmerzhafter Lohnabschluss für die Beschäftigten

vor einem Tag - derStandard

Die Arbeitnehmer akzeptieren 2026 und wahrscheinlich auch 2027 einen Abschluss unter der Inflation im Namen der Standortsicherung. Ob diese Strategie aufgeht, wird sich erst zeigen Die österreichische...weiterlesen »

Metaller-KV beschlossen: Erhöhung liegt unter Inflation

vor einem Tag - Volarberg Online

Bei der diesjährigen Metaller-Lohnrunde haben sich die Verhandler am Montagnachmittag nach nur wenigen Stunden auf einen neuen Kollektivvertrag für die rund 190.000 Beschäftigten geeinigt. Ab 1. November...weiterlesen »

Metaller einigen sich schon in erster Runde

vor einem Tag - ORF.at

Bei der diesjährigen Metaller-Lohnrunde haben sich die Verhandler am Montagnachmittag nach nur wenigen Stunden auf einen neuen Kollektivvertrag für die rund 190.000 Beschäftigten geeinigt. Ab 1. November...weiterlesen »

Rascher Abschluss bereits in erster Runde gelungen

vor einem Tag - meinbezirk.at

Der "Krisenabschluss" bei den KV-Verhandlungen für die rund 200.000 Mitarbeitenden zählende metalltechnische Industrie ist bereits in der ersten Runde gelungen. ÖSTERREICH. Erstaunlich schnell und bereits...weiterlesen »

Metaller: 1,41 Prozent Lohnerhöhung und 1000 Euro Einmalzahlung

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die Metaller-Lohnrunde war so schnell vorbei wie kaum zuvor: Arbeitgeber und Arbeitnehmer einigten sich heute, Montag, darauf, die Ist-Löhne und -Gehälter mit 1. November 2025 um 1,41 Prozent zu erhöhen...weiterlesen »

Metaller schaffen einen KV-Abschluss im ersten Anlauf - deutlich unter Inflation

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die diesjährige Metaller-Lohnrunde fiel im Gegensatz zu jener vor zwei Jahren sehr kurz aus: Bereits am Montag kam es zum "Krisenabschluss". Die Lohnverhandlungen für die rund 190.000 Beschäftigten in...weiterlesen »

Metaller-KV - Einigung für 2 Jahre deutlich unter Inflation erreicht

vor einem Tag - Volarberg Online

+++ Mehr Informationen in Kürze +++weiterlesen »

Einigung auf zwei Prozent Lohnplus für Metaller

vor einem Tag - derStandard

Ungewöhnlich schnell, nach nur einer Verhandlungsrunde, gelang der Lohnabschluss in der wichtigsten Sparte der Metallindustrie. Das Lohnplus liegt deutlich unter der Inflation, dafür gibt es Einmalzahlungen...weiterlesen »

Metaller-Auftakt: Naht bereits der Abschluss?

vor einem Tag - Die Presse

Die Sozialpartner einigten sich am ersten Verhandlungstag. KV-Löhne werden um zwei Prozent erhöht, Ist-Löhne um 1,41 Prozent. Und auch für 2026 gab es bereits eine Einigung. Es war wohl der letzte sommerliche...weiterlesen »

Metaller-KV - Binder: Abschluss noch heute "durchaus realistisch"

vor einem Tag - Volarberg Online

Die diesjährige Metaller-Lohnrunde könnte im Gegensatz zu jener vor zwei Jahren sehr kurz ausfallen. Der Ernst der Lage sei allen Beteiligten bewusst, wenn man von der Arbeitgeberseite ein brauchbares...weiterlesen »

Metaller-KV: Abschluss schon heute möglich

vor einem Tag - Kurier

Sozialpartner drücken aufs Tempo. Um 14 Uhr beginnt die erste Verhandlungsrunde. Keine konkrete Lohnforderung. Die diesjährige Metaller-Lohnrunde könnte im Gegensatz zu jener vor zwei Jahren sehr kurz...weiterlesen »

Gibt es beim Metaller-KV bereits heute eine Einigung?

vor einem Tag - OÖNachrichten

Der Ernst der Lage sei allen Beteiligten bewusst, wenn man von der Arbeitgeberseite ein brauchbares Angebot bekomme, "dann kann es durchaus auch einen raschen Abschluss geben", sagte PRO-GE-Bundesvorsitzender...weiterlesen »

KV-Verhandlungen heuer "Operation am offenen Herzen"

vor einem Tag - meinbezirk.at

Jetzt wird es ernst: Am Montag startet die diesjährige Herbstlohnrunde mit den Verhandlungen für rund 190.000 Beschäftigte der Metallindustrie und des Bergbaus. Bevor die intensiven Wirtschaftsgespräche...weiterlesen »

"Kollektivvertragsarbeit als Operation am offenem Herz"

vor einem Tag - meinbezirk.at

Jetzt wird es ernst: Am Montag startet die diesjährige Herbstlohnrunde mit den Verhandlungen für rund 190.000 Beschäftigte der Metallindustrie und des Bergbaus. Bevor die intensiven Wirtschaftsgespräche...weiterlesen »

Gewerkschaft startet ohne konkrete Lohnforderung in Verhandlungen

vor einem Tag - OÖNachrichten

Angesichts der hohen Inflation will die Gewerkschaft die Kaufkraft sichern und schließt eine Nulllohnrunde aus, will aber zunächst keine konkrete prozentuelle Lohnforderung vorlegen. "Wir werden in die...weiterlesen »

Gewerkschaft tritt plötzlich ohne Forderung auf – Metaller-Lohnrunden starten unüblich

vor einem Tag - Die Presse

Anders als sonst will die Gewerkschaft heute keine prozentuelle Forderung abgeben. Auch ein Abschluss über der Inflationsrate scheint kein Muss zu sein für die Arbeitnehmervertreter. Nur bei einem Punkt...weiterlesen »

Metaller nehmen schwierige Gespräche auf

vor einem Tag - ORF.at

Mit Herbstbeginn starten auch die Herbstlohnrunden. Den Auftakt machen die Metaller-Lohnverhandlungen, die für andere Branchen richtungsweisend sind. Es zeichnet sich bereits ab, dass die Gespräche alles...weiterlesen »

Metaller und Eisenbahner starten die Herbstlohnrunde

vor einem Tag - Volarberg Online

Am Montagnachmittag beginnen in Wien die Kollektivvertragsverhandlungen der Metallindustrie und parallel jene der Eisenbahner - traditionell mit der Forderungsübergabe in der Wirtschaftskammer. Während...weiterlesen »

Metaller und Eisenbahner starten die Herbstlohnrunde

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Am Montagnachmittag beginnen in Wien die Kollektivvertragsverhandlungen der Metallindustrie und parallel jene der Eisenbahner - traditionell mit der Forderungsübergabe in der Wirtschaftskammer. Während...weiterlesen »

Metaller und Eisenbahner starten die Herbstlohnrunde

vor einem Tag - Volarberg Online

Am Montagnachmittag beginnen in Wien die Kollektivvertragsverhandlungen der Metallindustrie und parallel jene der Eisenbahner - traditionell mit der Forderungsübergabe in der Wirtschaftskammer. Während...weiterlesen »

Arbeitgeber-Chefverhandler Knill: „Die soziale Ruhe hat auch einen Wert“ [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Interview. Die vergangenen Lohnabschlüsse seien zu hoch gewesen, finden die Unternehmervertreter – und fordern eine Abkehr von der Inflation als Basis. Die Presse: Wird die heurige Lohnrunde hart – oder...weiterlesen »

Es geht um die Löhne – und um viele Jobs [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

In der Herbstlohnrunde geht es ab Montag um den Konflikt zwischen Lohnerhöhungen und Arbeitslosigkeit. Und einmal mehr um die Wettbewerbsfähigkeit. Wann sind Lohnverhandlungen schwieriger: wenn die Lage...weiterlesen »

KLICKEN