vor 5 Stunden - n-tv
Junge Menschen nutzen vor allem Onlinedienste, um sich über politische Themen zu informieren. Eine Bertelsmann-Studie zeigt, welche Macht soziale Medien wie Instagram und Tiktok haben - und wie Politiker...weiterlesen »
n-tv
Spiegel
FreiePresse
Hamburger Morgenpost
tz
HNA
kreiszeitung.de
nrz.de
WAZ
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 6 Stunden - Spiegel
Die Mehrheit der Jugendlichen scheitert am Verzicht auf soziale Medien. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie zu Internetmedien im Alltag von Jugendlichen von Infratest dimap im Auftrag der...weiterlesen »
vor 5 Stunden - FreiePresse
Wie prägen Soziale Medien den Alltag von Jugendlichen? Zu diesem Thema sind nun unabhängig voneinander zwei Studien erschienen, die junge Menschen zu ihrem Umgang mit Sozialen Medien befragt haben. Sie...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Spiegel
vor 8 Stunden - Hamburger Morgenpost
Politische Kommunikation mit der Generation U30 findet vor allem bei Tiktok und Instagram statt, erklären Forscher. Dort gelten besondere Regeln. Die Social-Media-Plattformen Instagram und Tiktok sind...weiterlesen »
vor 9 Stunden - tz
Jugendliche nutzen Social Media oft stundenlang – mit Folgen wie Stress, Neid und Einsamkeit. Schüler fordern Unterricht zu sozialen Medien. Düsseldorf/Berlin (KNA) Tiktok, Instagram und Co. gehören fest...weiterlesen »
vor 9 Stunden - HNA
vor 9 Stunden - kreiszeitung.de
vor 9 Stunden - nrz.de
Instagram und TikTok sind für junge Menschen in Deutschland (16 bis 27 Jahre) laut einer neuen Studie die wichtigste Nachrichtenquelle, um sich über Politik zu informieren. Die beiden Social-Media-Dienste...weiterlesen »
vor 9 Stunden - WAZ
vor 11 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Viele Jugendliche wünschen sich eigentlich weniger Zeit am Handy. Doch der tatsächliche Umgang ist nur sehr schwer zu reduzieren. Das zeigt eine Befragung. Ein großer Teil der Jugendlichen will laut einer...weiterlesen »
vor 6 Stunden - THE EPOCH TIMES
Neue Studie Wenn die Mehrheit ignoriert wird: Vertrauensverlust in Politik und Medien Viele Themen, die die Bevölkerung bewegen, finden in Medien und Politik kaum Beachtung, zeigt eine neue Studie. Nicht...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Abendzeitung
Ein großer Teil der Jugendlichen will laut einer Studie soziale Medien im Internet weniger nutzen - schafft es zugleich aber nicht. Außerdem spricht sich die Mehrheit der Befragten für ein Handyverbot...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Erlanger Nachrichten
Versuchung Internet Berlin - Viele Jugendliche wünschen sich eigentlich weniger Zeit am Handy. Doch der tatsächliche Umgang ist nur sehr schwer zu reduzieren. Das zeigt eine...weiterlesen »
vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 10 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Ein großer Teil der Jugendlichen will laut einer Studie soziale Medien im Internet weniger nutzen - schafft es aber nicht. (Symbolbild) Copyright: Annette Riedl/dpa Viele Jugendliche wünschen sich eigentlich...weiterlesen »
vor 11 Stunden - nordbayern
vor 11 Stunden - DONAU KURIER
vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 10 Stunden - Neue Westfälische
vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier
Viele Jugendliche wünschen sich eigentlich weniger Zeit am Handy. Doch der tatsächliche Umgang ist nur sehr schwer zu reduzieren. Das zeigt eine Befragung. 23. September 2025 – 13:22 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
vor 10 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Ein großer Teil der Jugendlichen will laut einer Studie soziale Medien im Internet weniger nutzen - schafft es zugleich aber nicht. Außerdem spricht sich die Mehrheit der Befragten für...weiterlesen »
vor 9 Stunden - HARZ KURIER
vor 9 Stunden - op-online.de
vor 9 Stunden - MANNHEIM24
vor 9 Stunden - Kurierverlag.de
vor 10 Stunden - turi2
PolitikTok: Soziale Medien wie TikTok und Instagram sind für junge Menschen die wichtigste Politik-Quelle, sagt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung . 74 % der Befragten zwischen 16 und 27 Jahren nehmen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Dorstener Zeitung
Viele Jugendliche wünschen sich eigentlich weniger Zeit am Handy. Doch der tatsächliche Umgang ist nur sehr schwer zu reduzieren. Das zeigt eine Befragung. Verfasst von: dpa Ein großer Teil der Jugendlichen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 10 Stunden - Wormser Zeitung
vor 10 Stunden - LZ.de
vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Social-Media-Plattformen Instagram und Tiktok sind für junge Menschen die wichtigsten Vermittler politischer Inhalte. Das geht aus einer Studie der Bertelsmann Stiftung und des Progressiven Zentrums...weiterlesen »
vor 17 Stunden - FAZ
Politische Kommunikation mit der Generation U30 findet vor allem bei Tiktok und Instagram statt, zu dem Schluss kommt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Geboten wird online viel Selbstdarstellung – und...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Sächsische
Politische Kommunikation mit der Generation U30 findet vor allem bei Tiktok und Instagram statt, konstatieren Forscher. Dort gelten besondere Regeln. Gütersloh. Die Social-Media-Plattformen Instagram und...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 19 Stunden - Tagesschau
Für Jugendliche gehören Handy und Social Media zum Alltag. Trotzdem sagt eine Mehrheit, sie sei zu viel online. Was sich die 14- bis 20-Jährigen wünschen - und was Fachleute empfehlen. Die Empfehlung ist...weiterlesen »
vor 17 Stunden - it-daily.net
Die Social-Media-Plattformen Instagram und Tiktok sind für junge Menschen die wichtigsten Vermittler politischer Inhalte. Das geht aus einer Studie der Bertelsmann Stiftung hervor. Forscher kombinierten...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 17 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 17 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 17 Stunden - Neue Presse
vor 17 Stunden - Rems-Zeitung
vor 17 Stunden - OP-marburg
vor einem Tag - op-online.de
TikTok kann Spaß machen, aber auch gefährlich sein. Etwa, wenn darin falsche Informationen verbreitet werden. Zehntklässler reflektieren ihr Nutzungsverhalten. Offenbach – Was ursprünglich nur die Vorbeugung...weiterlesen »