Stahltarife: Dritte Runde zwischen IG Metall und Arbeitgeber ohne Ergebnis

vor 2 Stunden - TAG24

Von Helge Toben Düsseldorf - In der nordwestdeutschen Stahlindustrie haben sich Arbeitgeber und IG Metall zum dritten Mal zusammengesetzt, um über einen neuen Tarifvertrag zu verhandeln. Die Gespräche...weiterlesen »

Stahltarife: IG Metall und Arbeitgeber gehen in die dritte Runde

vor 5 Stunden - TAG24

Von Helge Toben Düsseldorf - In der nordwestdeutschen Stahlindustrie haben sich Arbeitgeber und IG Metall zum dritten Mal zusammengesetzt, um über einen neuen Tarifvertrag zu verhandeln. Die Gespräche...weiterlesen »

Keine Einigung im Tarifstreit der nordwestdeutschen Stahlindustrie

vor einer Stunde - buten un binnen

Die dritte Verhandlungsrunde für die Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen wurde nach fünf Stunden abgebrochen. Die Arbeitgeber legten ein neues Angebot vor. In der nordwestdeutschen...weiterlesen »

Tarifverhandlungen: Stahltarife: Dritte Verhandlungsrunde ohne Ergebnis

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

In der nordwestdeutschen Stahlindustrie haben Arbeitgeber und IG Metall auch in der dritten Runde der Tarifverhandlungen keine entscheidenden Fortschritte erzielt. „Aufgrund der großen Unterschiedlichkeit...weiterlesen »

Stahltarife: Dritte Verhandlungsrunde ohne Ergebnis

vor 3 Stunden - Westfälische Nachrichten

Schaffen es Arbeitgeber und IG Metall diesmal ohne Warnstreiks? Am Dienstag setzten die Tarifparteien ihre Gespräche fort - aber ohne sich entscheidend näherzukommen. In der nordwestdeutschen Stahlindustrie...weiterlesen »

Tarifverhandlungen: Stahltarife – Dritte Verhandlungsrunde begonnen

vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der deutschen Stahlindustrie geht es nicht gut. Bleibt daher bei den Tarifverhandlungen eine prozentuale Lohnerhöhung diesmal aus? (Symbolbild) Copyright: Hauke-Christian Dittrich/dpa Schaffen es Arbeitgeber...weiterlesen »

Tarifverhandlungen: Stahltarife - Dritte Verhandlungsrunde begonnen

vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung

In der nordwestdeutschen Stahlindustrie haben sich Arbeitgeber und IG Metall zum dritten Mal zusammengesetzt, um über einen neuen Tarifvertrag zu verhandeln. Die Gespräche begannen am Dienstagnachmittag...weiterlesen »

Tarifverhandlungen: Stahltarife – Dritte Verhandlungsrunde begonnen

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Schaffen es Arbeitgeber und IG Metall diesmal ohne Warnstreiks? Am Dienstag setzten die Tarifparteien ihre Gespräche jedenfalls fort. Das Ende ist offen. In der nordwestdeutschen Stahlindustrie haben sich...weiterlesen »

Stahltarife – Dritte Verhandlungsrunde begonnen

vor 6 Stunden - Westfälische Nachrichten

Schaffen es Arbeitgeber und IG Metall diesmal ohne Warnstreiks? Am Dienstag setzten die Tarifparteien ihre Gespräche jedenfalls fort. Das Ende ist offen. In der nordwestdeutschen Stahlindustrie haben sich...weiterlesen »

Stahltarife – Dritte Verhandlungsrunde begonnen

vor 6 Stunden - LZ.de

In der nordwestdeutschen Stahlindustrie haben sich Arbeitgeber und IG Metall zum dritten Mal zusammengesetzt, um über einen neuen Tarifvertrag zu verhandeln. Die Gespräche begannen am Dienstagnachmittag...weiterlesen »

Tarifgespräche: Stahlindustrie im Osten drohen Warnstreiks

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die zweite Tarifverhandlungsrunde für die 8.000 Beschäftigten der ostdeutschen Stahlindustrie hat kein Ergebnis gebracht. Die IG Metall wies das Angebot der Arbeitgeber als unzureichend zurück und kündigte...weiterlesen »

Tarifverhandlungen: Keine Einigung: Ost-Stahlindustrie drohen Warnstreiks

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die zweite Tarifverhandlung für die rund 8.000 Beschäftigten der ostdeutschen Stahlindustrie hat ohne Ergebnis geendet. Die IG Metall wies ein Angebot der Arbeitgeber als unzureichend zurück, wie die Gewerkschaft...weiterlesen »

Stahl Ost: IG Metall weist Arbeitgeber-Angebot zurück

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Die zweite Tarifverhandlung für die rund 8.000 Beschäftigten der ostdeutschen Stahlindustrie ist heute ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die IG Metall wies ein Arbeitgeber-Angebot als enttäuschend zurück....weiterlesen »

KLICKEN