Überschwemmungsrisiken steigen weltweit

vor 2 Stunden - Salzburger Nachrichten

Überschwemmungsrisiken steigen nach dem Weltrisikobericht durch Klimawandel und menschliche Eingriffe. Im Vorjahr habe es 142 Katastrophen durch Hochwasser gegeben. Sie seien nach Stürmen der zweithäufigste...weiterlesen »

Überschwemmungsrisiken steigen weltweit

vor 2 Stunden - Volarberg Online

Überschwemmungsrisiken steigen nach dem Weltrisikobericht durch Klimawandel und menschliche Eingriffe. Im Vorjahr habe es 142 Katastrophen durch Hochwasser gegeben. Sie seien nach Stürmen der zweithäufigste...weiterlesen »

Naturkatastrophen: Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Überschwemmungsrisiken steigen nach dem Weltrisikobericht durch Klimawandel und menschliche Eingriffe in natürliche Systeme. Insgesamt habe es im vergangenen Jahr 142 Katastrophen infolge von Überschwemmungen...weiterlesen »

Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - tz

Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen weltweit das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen – auch in reichen Ländern, warnt der Weltrisikobericht. Bochum - Überschwemmungsrisiken...weiterlesen »

Naturkatastrophen: Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

89 Prozent der von Überschwemmungen Betroffenen leben in Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen (Archivbild) Copyright: Asim Tanveer/AP/dpa Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme...weiterlesen »

Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - nordbayern

Naturkatastrophen Bochum - Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen weltweit das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen – auch in reichen Ländern,...weiterlesen »

Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - Erlanger Nachrichten

Naturkatastrophen Bochum - Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen weltweit das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen – auch in reichen Ländern,...weiterlesen »

Naturkatastrophen: Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Überschwemmungsrisiken steigen nach dem Weltrisikobericht durch Klimawandel und menschliche Eingriffe in natürliche Systeme. Insgesamt habe es im vergangenen Jahr 142 Katastrophen infolge von Überschwemmungen...weiterlesen »

Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - HNA

Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen weltweit das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen – auch in reichen Ländern, warnt der Weltrisikobericht. Bochum - Überschwemmungsrisiken...weiterlesen »

Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen weltweit das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen – auch in reichen Ländern, warnt der Weltrisikobericht. Bochum - Überschwemmungsrisiken...weiterlesen »

Naturkatastrophen: Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - geo

Überschwemmungsrisiken steigen nach dem Weltrisikobericht durch Klimawandel und menschliche Eingriffe in natürliche Systeme. Insgesamt habe es im vergangenen Jahr 142 Katastrophen infolge von Überschwemmungen...weiterlesen »

Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - DONAU KURIER

Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen weltweit das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen – auch in reichen Ländern, warnt der Weltrisikobericht. Überschwemmungsrisiken...weiterlesen »

Naturkatastrophen: Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen weltweit das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen – auch in reichen Ländern, warnt der Weltrisikobericht. Überschwemmungsrisiken...weiterlesen »

Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - Neue Westfälische

Überschwemmungsrisiken steigen nach dem Weltrisikobericht durch Klimawandel und menschliche Eingriffe in natürliche Systeme. Insgesamt habe es im vergangenen Jahr 142 Katastrophen infolge von Überschwemmungen...weiterlesen »

Naturkatastrophen: Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Überschwemmungsrisiken steigen nach dem Weltrisikobericht durch Klimawandel und menschliche Eingriffe in natürliche Systeme. Insgesamt habe es im vergangenen Jahr 142 Katastrophen infolge von Überschwemmungen...weiterlesen »

Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen weltweit das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen – auch in reichen Ländern, warnt der Weltrisikobericht. 24. September 2025 –...weiterlesen »

Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - mittelhessen

Bochum (dpa) - . Überschwemmungsrisiken steigen nach dem Weltrisikobericht durch Klimawandel und menschliche Eingriffe in natürliche Systeme. Insgesamt habe es im vergangenen Jahr 142 Katastrophen infolge...weiterlesen »

Überschwemmungsrisiken steigen weltweit

vor 3 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Überschwemmungsrisiken steigen nach dem Weltrisikobericht durch Klimawandel und menschliche Eingriffe. Im Vorjahr habe es 142 Katastrophen durch Hochwasser gegeben. Sie seien...weiterlesen »

Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - Dorstener Zeitung

Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen weltweit das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen – auch in reichen Ländern, warnt der Weltrisikobericht. Verfasst von: dpa Überschwemmungsrisiken...weiterlesen »

Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen weltweit das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen – auch in reichen Ländern, warnt der Weltrisikobericht. Verfasst von: dpa Überschwemmungsrisiken...weiterlesen »

Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Bochum (dpa) - . Überschwemmungsrisiken steigen nach dem Weltrisikobericht durch Klimawandel und menschliche Eingriffe in natürliche Systeme. Insgesamt habe es im vergangenen Jahr 142 Katastrophen infolge...weiterlesen »

Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - LZ.de

Überschwemmungsrisiken steigen nach dem Weltrisikobericht durch Klimawandel und menschliche Eingriffe in natürliche Systeme. Insgesamt habe es im vergangenen Jahr 142 Katastrophen infolge von Überschwemmungen...weiterlesen »

Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - Dorstener Zeitung

Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen weltweit das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen – auch in reichen Ländern, warnt der Weltrisikobericht. Verfasst von: dpa Überschwemmungsrisiken...weiterlesen »

Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - op-online.de

Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen weltweit das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen – auch in reichen Ländern, warnt der Weltrisikobericht. Bochum - Überschwemmungsrisiken...weiterlesen »

Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - MANNHEIM24

Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen weltweit das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen – auch in reichen Ländern, warnt der Weltrisikobericht. Bochum - Überschwemmungsrisiken...weiterlesen »

Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen weltweit das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen – auch in reichen Ländern, warnt der Weltrisikobericht. Bochum - Überschwemmungsrisiken...weiterlesen »

KLICKEN