vor 3 Stunden - Aargauer Zeitung
Der Aufwand für Bildung und Soziales steigt im Kanton Baselland, steigende Steuereinnahmen können dies nicht wettmachen. Unter dem Strich resultiert für 2026 daher ein Minus im Kantonsbudget. Der Baselbieter...weiterlesen »
Aargauer Zeitung
Neue Zürcher Zeitung
20 Minuten
Tagblatt
toggenburg24
vor 3 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Überall in der Schweiz steigen die Krankenkassenprämien, nur in Zug sinken sie um 15 Prozent. Überall steigen die Krankenkassenprämien für das Jahr 2026 – ausser in Zug. Am Dienstagnachmittag verkündete...weiterlesen »
vor 3 Stunden - 20 Minuten
Die Kassen des Kantons Zug sind prall gefüllt. Trotz Rekordüberschüssen bezahlt Zug nicht mehr an andere Kantone. Finanzdirektor Tännler erklärt, warum. Der Kanton Zug verfügt über 3 Milliarden Franken...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Tagblatt
Die Stadt St.Gallen hat ihren Budgetentwurf für 2026 vorgestellt. Das Defizit beträgt 25 Millionen Franken. Hohe Ausgaben in Bildung und Pflege belasten die Finanzen. Der Stadtrat hat dem Parlament ein...weiterlesen »
vor 6 Stunden - 20 Minuten
Die Krankenkassenprämien steigen nochmals um 4,4 Prozent. Viele aus der Community, die dadurch in Not geraten sind, fordern eine Änderung des Systems. Krankenkassenprämien steigen erneut um 4,4 Prozent....weiterlesen »
vor 9 Stunden - 20 Minuten
Im Kanton Zug sinken die Krankenkassenprämien deutlich, während sie im Rest der Schweiz steigen. Die Zuger kommentieren den Neid der Restschweiz mit flotten Sprüchen. Die Krankenkassenprämien steigen auch...weiterlesen »
vor 18 Stunden - 20 Minuten
Zum vierten Mal in Folge steigen die Krankenkassen-Prämien in der Schweiz – was das für Versicherte bedeutet und ob sich ein Wechsel lohnt. Die Krankenkassen-Prämien erhöhen sich 2026 zum vierten Mal in...weiterlesen »
vor 20 Stunden - toggenburg24
Über die Hälfte der Erwachsenen in der Schweiz betrachtet 4 bis 5 Prozent höhere Krankenkassen-Prämien als nicht verkraftbar. Der Bundesrat gibt heute Nachmittag die Krankenkassenprämien für 2026 bekannt....weiterlesen »
vor 21 Stunden - toggenburg24
In den Ostschweizer Kantonen werden im Jahr 2026 die Krankenkassenprämien unterschiedlich stark ansteigen. In Appenzell Innerrhoden erhöhen sich die Kosten mit 5,7 Prozent gegenüber 2025 anteilsmässig...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Aargauer Zeitung
Das Tessin könnte als zweiter Kanton die Krankenkassenprämien bei 10 Prozent des Einkommens deckeln. Die Regierung warnt aber vor der Annahme einer entsprechenden SP-Volksinitiative. Und wieder trifft...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Tagblatt
vor 22 Stunden - Die Presse
FPÖ und Grüne bezweifeln, dass Österreich heuer seinen Budgetvoranschlag einhalten kann. Beide Parteien kritisieren die Intransparenz bei den Länderbudgets und fordern Klarheit vom Finanzministerium. Es...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Basler Zeitung
Das Budget des Kantons Basel-Stadt weist gemäss zweiter Hochrechnung voraussichtlich einen Überschuss von 29 Millionen Franken statt ein 16-Millionen-Defizit aus. Grund dafür sind unter anderem Steuereinnahmen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Basler Zeitung
Im Kanton Basel-Stadt steigt die mittlere Krankenkassenprämie 2026 über alle Altersklassen im Vergleich zum laufenden Jahr um monatlich 3,1 Prozent respektive um 14.20 Franken auf 470.10 Franken. Damit...weiterlesen »
vor 23 Stunden - 20 Minuten
Die Prämien steigen auch 2026 weiter an – aber nicht alle Kantone trifft es gleich stark. Hier erfährst du, wie viel mehr du nächstes Jahr bezahlen musst. Die Krankenkassen-Prämien steigen 2026 erneut...weiterlesen »
vor einem Tag - VATICAN NEWS
Die genaue Höhe des Prämienanstiegs soll in den kommenden Tagen vom Bund bekannt gegeben werden, doch die Caritas schätzt, dass die Versicherten 2026 bereits über 25 Prozent mehr zahlen müssen als noch...weiterlesen »
vor einem Tag - toggenburg24
vor einem Tag - 20 Minuten
Der erwartete Prämienanstieg würde viele Versicherte an ihre Grenzen bringen – das zeigt eine Comparis-Umfrage. Verglichen mit den Vorjahren sei ein Anstieg von rund 4 Prozent jedoch moderat. Eine Comparis-Umfrage...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Eigentlich hätte Kreuzlingen fürs kommende Jahr die Steuern erhöhen sollen. Dank Sparbemühungen, Ertragssteigerungen und sprudelnden Steuereinnahmen kann die Stadt aber zumindest die nächsten drei Jahre...weiterlesen »
vor 2 Tagen - 20 Minuten
Am Dienstag gibt der Bundesrat die neuen Prämien bekannt. Experten rechnen mit einem deutlichen Anstieg der Prämien für 2026. Der Bundesrat informiert am Dienstag über die Entwicklung der Krankenkassenprämien....weiterlesen »