Bruttoinlandsprodukt: NRW-Wirtschaftsleistung gesunken

vor 2 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Blick auf den Duisburger Containerhafen. Copyright: Bernd Thissen/dpa Die konjunkturelle Lage ist angespannt, Nordrhein-Westfalens Wirtschaft hat den erhofften Wachstumspfad bislang nicht gefunden. Das...weiterlesen »

Bruttoinlandsprodukt: NRW-Wirtschaftsleistung gesunken

vor 2 Stunden - Kölnische Rundschau

Die konjunkturelle Lage ist angespannt, Nordrhein-Westfalens Wirtschaft hat den erhofften Wachstumspfad bislang nicht gefunden. Das zeigen jüngste Zahlen des Statistischen Landesamtes. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Bruttoinlandsprodukt: NRW-Wirtschaftsleistung gesunken

vor 2 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsleistung ist im ersten Halbjahr nach Abzug der Inflation leicht geschrumpft. Wie das Landesstatistikamt in Düsseldorf mitteilte, stieg das Bruttoinlandsprodukt nominal zwar...weiterlesen »

NRW-Wirtschaftsleistung gesunken

vor 2 Stunden - Westfälische Nachrichten

Die konjunkturelle Lage ist angespannt, Nordrhein-Westfalens Wirtschaft hat den erhofften Wachstumspfad bislang nicht gefunden. Das zeigen jüngste Zahlen des Statistischen Landesamtes. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

NRW-Wirtschaftsleistung gesunken

vor 2 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die konjunkturelle Lage ist angespannt, Nordrhein-Westfalens Wirtschaft hat den erhofften Wachstumspfad bislang nicht gefunden. Das zeigen jüngste Zahlen des Statistischen Landesamtes. Düsseldorf (dpa/lnw)....weiterlesen »

NRW-Wirtschaftsleistung gesunken

vor 2 Stunden - LZ.de

Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsleistung ist im ersten Halbjahr nach Abzug der Inflation leicht geschrumpft. Wie das Landesstatistikamt in Düsseldorf mitteilte, stieg das Bruttoinlandsprodukt nominal zwar...weiterlesen »

Vom Exportweltmeister zum Schlusslicht: Deutschlands Wachstum weiter im Sinkflug

vor 4 Stunden - Business-Punk

Während die Weltwirtschaft anzieht, bleibt Deutschland das Schlusslicht unter den Industrienationen. Die OECD senkt die Prognose für 2025 auf magere 0,3 Prozent – ein Alarmsignal für den Standort. Deutschland...weiterlesen »

Wirtschaftsprognose im Herbst: Ökonom Hüther spricht von Germanosklerose

vor 20 Stunden - T-online

Steigende Energiepreise, neue US-Zölle und der Übergang zur Elektromobilität machen der Industrie zu schaffen. Die Aussichten sind mager. Nur einer gibt sich optimistisch. Oliver Holtemöller ist ein besonnener...weiterlesen »

Konjunktur: OECD senkt Wachstumsprognose für Deutschland - nur noch Miniwachstum

vor 20 Stunden - Spiegel

Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft verschlechtern sich erneut. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ( OECD ) hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum im laufenden...weiterlesen »

„Germanosklerose“: So beschreibt ein Ökonom den Zustand der deutschen Wirtschaft

vor 21 Stunden - Die Presse

Die OECD sagt Deutschland nur ein mageres Wirtschaftswachstum voraus, 2026 soll es ein Plus von 1,1 Prozent geben. Experten finden klare Worte. Nach zwei Rezessionsjahren in Folge kann die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Konjunktur: OECD senkt Wachstumsprognose für Deutschland

vor 23 Stunden - Spiegel

Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft verschlechtern sich erneut. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ( OECD ) hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum im laufenden...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft hinkt beim Wachstum weiter hinterher

vor 23 Stunden - Tagesschau

Die deutsche Wirtschaft kommt kaum vom Fleck. Die OECD hat ihre Wachstumsprognose für dieses Jahr leicht gesenkt. Erst 2026 soll die Wirtschaftsleistung wieder nennenswert zulegen. Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

OECD: Weltwirtschaft verliert an Schwung, Euroraum 1,2 Prozent im Plus

vor einem Tag - derStandard

Für 2026 wird ein Wachstum von nur einem Prozent erwartet. Mager bleibt der Zuwachs auch in Deutschland. Notenbanken sollen wachsam bleiben, rät die OECD Berlin – Die Konjunktur kommt nicht in Schwung....weiterlesen »

OECD-Prognose: Weltwirtschaft verliert Schwung

vor einem Tag - OÖNachrichten

Das globale BIP-Wachstum dürfte von 3,3 Prozent 2024 auf 3,2 Prozent im laufenden Jahr und dann 2026 auf 2,9 Prozent zurückgehen. Dabei könnten höhere Zölle sowie die nach wie vor hohe politische Unsicherheit...weiterlesen »

Schwache Wirtschaft: OECD senkt Prognose für Deutschland – Welche Risiken es gibt

vor einem Tag - Merkur

Deutschlands Wirtschaft bleibt 2025 einer neuen OECD-Prognose zufolge schwach. Die Bundesrepublik bildet im Vergleich zu anderen OECD-Nationen weiterhin die Nachhut. Berlin – Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft bleiben derweiterlesen »

Schwache Wirtschaft: OECD senkt Prognose für Deutschland – Welche Risiken es gibt

vor einem Tag - tz

Deutschlands Wirtschaft bleibt 2025 einer neuen OECD-Prognose zufolge schwach. Die Bundesrepublik bildet im Vergleich zu anderen OECD-Nationen weiterhin die Nachhut. Berlin – Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft bleiben derweiterlesen »

Schwache Wirtschaft: OECD senkt Prognose für Deutschland – Welche Risiken es gibt

vor einem Tag - HNA

Deutschlands Wirtschaft bleibt 2025 einer neuen OECD-Prognose zufolge schwach. Die Bundesrepublik bildet im Vergleich zu anderen OECD-Nationen weiterhin die Nachhut. Berlin – Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft bleiben derweiterlesen »

Schwache Wirtschaft: OECD senkt Prognose für Deutschland – Welche Risiken es gibt

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Deutschlands Wirtschaft bleibt 2025 einer neuen OECD-Prognose zufolge schwach. Die Bundesrepublik bildet im Vergleich zu anderen OECD-Nationen weiterhin die Nachhut. Berlin – Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft bleiben derweiterlesen »

Konjunkturprognose nach unten korrigiert: OECD erwartet lediglich Mini-Wachstum der deutschen Wirtschaft

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Das Wirtschaftswachstum in Deutschland bleibt nach einer Prognose der Industriestaatenorganisation OECD ausgebremst. Die Expertinnen und Experten senkten ihre Erwartung auf 0,3 Prozent – 0,1 Prozentpunkte...weiterlesen »

US-Zölle und Unsicherheit: OECD korrigiert Wachstumsprognose für Deutschland nach unten

vor einem Tag - FAZ

Die US-Zollpolitik brachte der Weltwirtschaft viel Unsicherheit. Während die Prognose für Deutschland pessimistischer ausfällt, bleibt die Organisation bei den Schwellenländern positiv gestimmt. Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Die Weltwirtschaft verliert an Schwung

vor einem Tag - Die Presse

In ihrer aktualisierten Prognose geht die OECD davon aus, dass höhere Zölle sowie die nach wie vor hohe politische Unsicherheit Investitionen und Handel dämpfen. Gerade auch in Deutschland und in den USA....weiterlesen »

OECD: Weltwirtschaft verliert Schwung - Euroraum plus 1,2 %

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Nach zwei Rezessionsjahren in Folge kann die deutsche Wirtschaft der OECD zufolge 2025 nur mit einem mageren Wachstum rechnen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte um 0,3 Prozent zulegen, wie die Organisation...weiterlesen »

OECD: Weltwirtschaft verliert Schwung - Euroraum plus 1,2 %

vor einem Tag - Volarberg Online

Nach zwei Rezessionsjahren in Folge kann die deutsche Wirtschaft der OECD zufolge 2025 nur mit einem mageren Wachstum rechnen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte um 0,3 Prozent zulegen, wie die Organisation...weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - T-online

Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten viel Unsicherheit für die Weltwirtschaft. Nun stellt die Industrieländer-Organisation ihren neuen Zwischenausblick vor. Das Wirtschaftswachstum in Deutschland...weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - DER FARANG

PARIS: Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten viel Unsicherheit für die Weltwirtschaft. Nun stellt die Industrieländer-Organisation ihren neuen Zwischenausblick vor. Das Wirtschaftswachstum in...weiterlesen »

Konjunktur: OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - Stern

Das Wirtschaftswachstum in Deutschland bleibt nach einer Prognose der Industriestaatenorganisation OECD ausgebremst. Die Expertinnen und Experten senkten ihre Erwartung auf 0,3 Prozent - 0,1 Prozentpunkte...weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - tz

Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten viel Unsicherheit für die Weltwirtschaft. Nun stellt die Industrieländer-Organisation ihren neuen Zwischenausblick vor. Paris - Das Wirtschaftswachstum in...weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten viel Unsicherheit für die Weltwirtschaft. Nun stellt die Industrieländer-Organisation ihren neuen Zwischenausblick vor.weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaftswachstum bleibt schwach

vor einem Tag - FASHIONUNITED

Das Wirtschaftswachstum in Deutschland bleibt laut einer Prognose der Industriestaatenorganisation OECD schwach. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) senkte ihre Erwartung...weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - Abendzeitung

Das Wirtschaftswachstum in Deutschland bleibt nach einer Prognose der Industriestaatenorganisation OECD ausgebremst. Die Expertinnen und Experten senkten ihre Erwartung auf 0,3 Prozent - 0,1 Prozentpunkte...weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten viel Unsicherheit für die Weltwirtschaft. Nun stellt die Industrieländer-Organisation ihren neuen Zwischenausblick vor. Paris - Das Wirtschaftswachstum in...weiterlesen »

Konjunktur: OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Das Wirtschaftswachstum in Deutschland bleibt nach einer Prognose der Industriestaatenorganisation OECD ausgebremst. Die Expertinnen und Experten senkten ihre Erwartung auf 0,3 Prozent - 0,1 Prozentpunkte...weiterlesen »

Konjunktur: OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Das Wirtschaftswachstum in Deutschland bleibt nach einer Prognose der Industriestaatenorganisation OECD ausgebremst. Die Expertinnen und Experten senkten ihre Erwartung auf 0,3 Prozent - 0,1 Prozentpunkte...weiterlesen »

Konjunktur: OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die deutsche Wirtschaft schwächelt nach wie vor, zeigt der Konjunkturausblick der Industrieländer-Organisation OECD. (Archivbild) Copyright: Sina Schuldt/dpa Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten...weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - HNA

Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten viel Unsicherheit für die Weltwirtschaft. Nun stellt die Industrieländer-Organisation ihren neuen Zwischenausblick vor. Paris - Das Wirtschaftswachstum in...weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - nordbayern

Konjunktur Paris - Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten viel Unsicherheit für die Weltwirtschaft. Nun stellt die Industrieländer-Organisation ihren neuen Zwischenausblick...weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten viel Unsicherheit für die Weltwirtschaft. Nun stellt die Industrieländer-Organisation ihren neuen Zwischenausblick vor. Das Wirtschaftswachstum in Deutschland...weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Konjunktur Paris - Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten viel Unsicherheit für die Weltwirtschaft. Nun stellt die Industrieländer-Organisation ihren neuen Zwischenausblick...weiterlesen »

Schwache Wirtschaft: OECD senkt Prognose für Deutschland – Welche Risiken es gibt

vor einem Tag - op-online.de

Deutschlands Wirtschaft bleibt 2025 einer neuen OECD-Prognose zufolge schwach. Die Bundesrepublik bildet im Vergleich zu anderen OECD-Nationen weiterhin die Nachhut. Berlin – Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft bleiben derweiterlesen »

Konjunktur: OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten viel Unsicherheit für die Weltwirtschaft. Nun stellt die Industrieländer-Organisation ihren neuen Zwischenausblick vor. Das Wirtschaftswachstum in Deutschland...weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - Neue Westfälische

Das Wirtschaftswachstum in Deutschland bleibt nach einer Prognose der Industriestaatenorganisation OECD ausgebremst. Die Expertinnen und Experten senkten ihre Erwartung auf 0,3 Prozent - 0,1 Prozentpunkte...weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten viel Unsicherheit für die Weltwirtschaft. Nun stellt die Industrieländer-Organisation ihren neuen Zwischenausblick vor. 23. September 2025 – 11:01 Uhr Kommentare...weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - mittelhessen

Paris (dpa) - . Das Wirtschaftswachstum in Deutschland bleibt nach einer Prognose der Industriestaatenorganisation OECD ausgebremst. Die Expertinnen und Experten senkten ihre Erwartung auf 0,3 Prozent...weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - FreiePresse

Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten viel Unsicherheit für die Weltwirtschaft. Nun stellt die Industrieländer-Organisation ihren neuen Zwischenausblick vor. Das Wirtschaftswachstum in Deutschland...weiterlesen »

Konjunktur: OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Das Wirtschaftswachstum in Deutschland bleibt nach einer Prognose der Industriestaatenorganisation OECD ausgebremst. Die Expertinnen und Experten senkten ihre Erwartung auf 0,3 Prozent - 0,1 Prozentpunkte...weiterlesen »

OECD: Weltwirtschaft verliert Schwung – Euroraum plus 1,2 %

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Nach zwei Rezessionsjahren in Folge kann die deutsche Wirtschaft der OECD zufolge 2025 nur mit einem mageren Wachstum rechnen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte um 0,3...weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - op-online.de

Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten viel Unsicherheit für die Weltwirtschaft. Nun stellt die Industrieländer-Organisation ihren neuen Zwischenausblick vor. Paris - Das Wirtschaftswachstum in...weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Paris (dpa) - . Das Wirtschaftswachstum in Deutschland bleibt nach einer Prognose der Industriestaatenorganisation OECD ausgebremst. Die Expertinnen und Experten senkten ihre Erwartung auf 0,3 Prozent...weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - LZ.de

Das Wirtschaftswachstum in Deutschland bleibt nach einer Prognose der Industriestaatenorganisation OECD ausgebremst. Die Expertinnen und Experten senkten ihre Erwartung auf 0,3 Prozent - 0,1 Prozentpunkte...weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten viel Unsicherheit für die Weltwirtschaft. Nun stellt die Industrieländer-Organisation ihren neuen Zwischenausblick vor. Paris - Das Wirtschaftswachstum in...weiterlesen »

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten viel Unsicherheit für die Weltwirtschaft. Nun stellt die Industrieländer-Organisation ihren neuen Zwischenausblick vor. Paris - Das Wirtschaftswachstum in...weiterlesen »

KLICKEN