Fünfstellige Busse: Schweizer Fussballverband bittet abwandernde Toptalente zur Kasse

vor 4 Stunden - Aargauer Zeitung

70 Prozent der Schweizer Junioren-Nationalspieler haben Doppelbürger-Status. Wie gelingt es, möglichst alle an die Schweiz zu binden? Erleben Sie exklusiven Journalismus aus Ihrer Region. Sofort Zugriff...weiterlesen »

Badener Immobilienfirma im Visier der Staatsanwaltschaft: Luxusvilla des Geschäftsführers versiegelt

vor 4 Stunden - Aargauer Zeitung

Vor einem Jahr musste die Raiffeisenbank Wasserschloss hohe Kredite abschreiben – jetzt wird bekannt: Es sind Strafanzeigen gegen die Steinblick AG mit Sitz in Baden eingegangen, die der Auslöser sein...weiterlesen »

Mitte unter Druck, zwei Sitze in Gefahr – und dennoch: «Mit der zunehmenden Polarisierung werden wir immer wichtiger»

vor 4 Stunden - Aargauer Zeitung

Nach zwei Rücktritten muss die Mitte Wettingen am Sonntag mit neuen Kandidaten zwei Sitze verteidigen. Die Konkurrenz ist gross. Nun spricht die Parteispitze über Druck, Vorwürfe und ihre Rolle zwischen...weiterlesen »

Empörung in Innerrhoden, Abwarten in Ausserrhoden: So reagiert das Appenzellerland auf den Frühfranzösisch-Befehl des Bundes

vor 4 Stunden - Tagblatt

Immer mehr Kantone wollen Französisch erst ab der Oberstufe unterrichten. Das stösst dem Bund sauer auf – er droht, ein Machtwort zu sprechen. Das kommt in Innerrhoden nicht gut an. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Fünfstellige Busse: Schweizer Fussballverband bittet abwandernde Toptalente zur Kasse

vor 4 Stunden - Tagblatt

70 Prozent der Schweizer Junioren-Nationalspieler haben Doppelbürger-Status. Wie gelingt es, möglichst alle an die Schweiz zu binden? Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle...weiterlesen »

«Die Bevölkerung wächst – das sollte die Schule auch»: Bau der Dreifachschulsporthalle ist gestartet

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Am Montagnachmittag fand der Spatenstich beim Schulhaus Brüelmatt in Birmensdorf statt. In zwei Jahren sollen Sekschüler viel mehr Platz zum Turnen haben. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven...weiterlesen »

Zukunft des Bauwernmarkts Wattwil war ungewiss: Neues junges OK sorgt dafür, dass der Markt weiter bestehen kann

vor einem Tag - Tagblatt

Vor bald 20 Jahren begann die Geschichte des Wattwiler Bauernmarktes. Zuletzt war es aber nicht sicher, ob er weiter bestehen kann. Nun ist seine Zukunft jeweils am letzten Wochenende im Oktober aber gesichert....weiterlesen »

Häufige Fehldiagnosen bei Osteoporose – doch eine neue Methode ist noch nicht anerkannt

vor 2 Tagen - Tagblatt

In der Schweiz haben 20 Prozent der Frauen und sieben Prozent der Männer ab 50 Jahren eine verminderte Knochendichte – also Osteoporose. Die Diagnostik ist fehleranfällig. Was taugen neuere Methoden? Mit...weiterlesen »

KLICKEN