„Open AI for Germany“: SAP will deutsche Behörden mit sicherer KI versorgen

vor 5 Stunden - FAZ

Open AI und SAP wollen ab 2026 Verwaltungen, Schulen und Universitäten in Deutschland mit KI-Anwendungen ausstatten. Die Lösung soll den strengen deutschen Vorgaben für Datenschutz und Datensouveränität...weiterlesen »

SAP und OpenAI: Gemeinsame KI soll öffentliche Verwaltung in Deutschland effizienter machen

vor 5 Stunden - swr.de

Der Walldorfer Softwarekonzern SAP will sein Geschäft mit Künstlicher Intelligenz weiter ausbauen: Gemeinsam mit dem US-amerikanischen KI-Unternehmen OpenAI, das vor allem für ChatGPT bekannt ist, soll...weiterlesen »

Die meisten Projekte scheitern: "Fomo" treibt Einsatz von KI in US-Konzernen

vor 7 Stunden - n-tv

In fast allen Unternehmen wird über den Einsatz von KI gesprochen. Hunderte Milliarden Dollar an Investitionen in die Technologie wurden allein in den USA in den vergangenen Monaten angekündigt. Ein klarer...weiterlesen »

Neue Ära für deutsche Behörden: KI-Offensive für Deutschland! SAP und OpenAI starten den Staats-Umbruch

vor 7 Stunden - wallstreet:online

ChatGPT zieht in die deutschen Behörden ein. SAP und OpenAI versprechen beschleunigte Prozesse und mehr Effizienz, sowie eine volle Kontrolle über die Daten.weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: So sehen Commerzbank und Co. Chancen und Risiken

vor 8 Stunden - Luxemburger Wort

Bloomberg, Ingo Zwank Die Finanzbranche erlebt durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) einen tiefgreifenden Wandel. Banken nutzen KI-Technologien zunehmend, um Prozesse zu automatisieren, Risiken...weiterlesen »

„OpenAI for Germany“ – SAP mit KI für deutsche Regierungsstellen

vor 9 Stunden - Finanzmarktwelt

Die SAP-Aktie steigt in den letzten Minuten um 6 Euro. Ein aktueller Push für den Dax, da SAP das Mega-Schwergewicht im Index ist. SAP und der KI-Anbieter OpenAI haben um 14 Uhr gleichzeitig eine Meldung...weiterlesen »

SAP und OpenAI wollen deutsche Behörden mit KI von Papierbergen befreien

vor 9 Stunden - DONAU KURIER

Die Regeln kommen aus Deutschland, die Technik in weiten Teilen aus den USA: SAP, OpenAI und Microsoft wollen deutsche Verwaltungen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz von Papierbergen befreien. Bundesdigitalminister...weiterlesen »

Wenn KI den Stempel ersetzt – wie SAP und OpenAI Ämter umkrempeln wollen

vor 10 Stunden - tz

Ab 2026 wollen SAP und OpenAI deutsche Verwaltungen, Schulen und Universitäten mit KI-Anwendungen modernisieren – sicher und souverän. Künstliche Intelligenz soll schon bald in deutschen Behörden für einen...weiterlesen »

Wenn KI den Stempel ersetzt – wie SAP und OpenAI Ämter umkrempeln wollen

vor 10 Stunden - HNA

Ab 2026 wollen SAP und OpenAI deutsche Verwaltungen, Schulen und Universitäten mit KI-Anwendungen modernisieren – sicher und souverän. Künstliche Intelligenz soll schon bald in deutschen Behörden für einen...weiterlesen »

Wenn KI den Stempel ersetzt – wie SAP und OpenAI Ämter umkrempeln wollen

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Ab 2026 wollen SAP und OpenAI deutsche Verwaltungen, Schulen und Universitäten mit KI-Anwendungen modernisieren – sicher und souverän. Künstliche Intelligenz soll schon bald in deutschen Behörden für einen...weiterlesen »

SAP und OpenAI wollen Verwaltung mit sicherer KI versorgen

vor 11 Stunden - Abendzeitung

Der weltweit führende KI-Anbieter OpenAI und Europas größter Softwarekonzern SAP wollen künftig Verwaltungen, Schulen und Universitäten sowie andere öffentliche Einrichtungen in Deutschland mit Anwendungen...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: SAP und OpenAI wollen Verwaltung mit sicherer KI versorgen

vor 9 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Die Regeln kommen aus Deutschland, die Technik in weiten Teilen aus den USA: SAP, OpenAI und Microsoft wollen deutsche Verwaltungen mit Künstlicher Intelligenz von Papierbergen befreien. Walldorf/München...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: SAP und OpenAI wollen Verwaltung mit sicherer KI versorgen

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der weltweit führende KI-Anbieter OpenAI und Europas größter Softwarekonzern SAP wollen künftig Verwaltungen, Schulen und Universitäten sowie andere öffentliche Einrichtungen in Deutschland mit Anwendungen...weiterlesen »

SAP und OpenAI wollen Verwaltung mit sicherer KI versorgen

vor 11 Stunden - nordbayern

Künstliche Intelligenz Walldorf/München - Die Regeln kommen aus Deutschland, die Technik in weiten Teilen aus den USA: SAP, OpenAI und Microsoft wollen deutsche Verwaltungen...weiterlesen »

SAP und OpenAI wollen Verwaltung mit sicherer KI versorgen

vor 11 Stunden - DONAU KURIER

Die Regeln kommen aus Deutschland, die Technik in weiten Teilen aus den USA: SAP, OpenAI und Microsoft wollen deutsche Verwaltungen mit Künstlicher Intelligenz von Papierbergen befreien. Der weltweit führende...weiterlesen »

SAP und OpenAI wollen Verwaltung mit sicherer KI versorgen

vor 11 Stunden - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

SAP und OpenAI wollen Verwaltung mit sicherer KI versorgen

vor 12 Stunden - Erlanger Nachrichten

Künstliche Intelligenz Walldorf/München - Die Regeln kommen aus Deutschland, die Technik in weiten Teilen aus den USA: SAP, OpenAI und Microsoft wollen deutsche Verwaltungen...weiterlesen »

SAP, OpenAI und Microsoft starten KI-Offensive für den öffentlichen Dienst

vor 10 Stunden - it-daily.net

Die Regeln kommen aus Deutschland, die Technik in weiten Teilen aus den USA: SAP, OpenAI und Microsoft wollen den öffentlichen Dienst mit Künstlicher Intelligenz von Papierbergen befreien. Europas größter...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: SAP und OpenAI wollen Verwaltung mit sicherer KI versorgen

vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Regeln kommen aus Deutschland, die Technik in weiten Teilen aus den USA: SAP, OpenAI und Microsoft wollen deutsche Verwaltungen mit Künstlicher Intelligenz von Papierbergen befreien. Der weltweit führende...weiterlesen »

SAP und OpenAI wollen Verwaltung mit sicherer KI versorgen

vor 11 Stunden - Neue Westfälische

Der weltweit führende KI-Anbieter OpenAI und Europas größter Softwarekonzern SAP wollen künftig Verwaltungen, Schulen und Universitäten sowie andere öffentliche Einrichtungen in Deutschland mit Anwendungen...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: SAP und OpenAI wollen Verwaltung mit sicherer KI versorgen

vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der weltweit führende KI-Anbieter OpenAI und Europas größter Softwarekonzern SAP wollen künftig Verwaltungen, Schulen und Universitäten sowie andere öffentliche Einrichtungen in Deutschland mit Anwendungen...weiterlesen »

Wenn KI den Stempel ersetzt – wie SAP und OpenAI Ämter umkrempeln wollen

vor 10 Stunden - op-online.de

Ab 2026 wollen SAP und OpenAI deutsche Verwaltungen, Schulen und Universitäten mit KI-Anwendungen modernisieren – sicher und souverän. Künstliche Intelligenz soll schon bald in deutschen Behörden für einen...weiterlesen »

Wenn KI den Stempel ersetzt – wie SAP und OpenAI Ämter umkrempeln wollen

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Ab 2026 wollen SAP und OpenAI deutsche Verwaltungen, Schulen und Universitäten mit KI-Anwendungen modernisieren – sicher und souverän. Künstliche Intelligenz soll schon bald in deutschen Behörden für einen...weiterlesen »

Wenn KI den Stempel ersetzt – wie SAP und OpenAI Ämter umkrempeln wollen

vor 10 Stunden - Kurierverlag.de

Ab 2026 wollen SAP und OpenAI deutsche Verwaltungen, Schulen und Universitäten mit KI-Anwendungen modernisieren – sicher und souverän. Künstliche Intelligenz soll schon bald in deutschen Behörden für einen...weiterlesen »

SAP und OpenAI wollen deutsche Verwaltung mit KI versorgen

vor 10 Stunden - THE EPOCH TIMES

SAP, ChatGPT und Microsoft SAP und OpenAI wollen deutsche Verwaltung mit KI versorgen Die Regeln kommen aus Deutschland, die Technik in weiten Teilen aus den USA: SAP, OpenAI und Microsoft wollen deutsche...weiterlesen »

F.A.Z. exklusiv: Der Einbruch der Einsteigerjobs

vor 16 Stunden - FAZ

In Deutschland ist die Zahl der Stellenanzeigen für Berufseinsteiger innerhalb von zwei Jahren um rund ein Drittel eingebrochen – doppelt so stark wie der gesamte Arbeitsmarkt. Besonders betroffen sind...weiterlesen »

SAP und OpenAI wollen Verwaltung mit sicherer KI versorgen

vor 11 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die Regeln kommen aus Deutschland, die Technik in weiten Teilen aus den USA: SAP, OpenAI und Microsoft wollen deutsche Verwaltungen mit Künstlicher Intelligenz von Papierbergen befreien. Verfasst von:...weiterlesen »

SAP und OpenAI wollen Verwaltung mit sicherer KI versorgen

vor 11 Stunden - LZ.de

Der weltweit führende KI-Anbieter OpenAI und Europas größter Softwarekonzern SAP wollen künftig Verwaltungen, Schulen und Universitäten sowie andere öffentliche Einrichtungen in Deutschland mit Anwendungen...weiterlesen »

SAP und OpenAI wollen Verwaltung mit sicherer KI versorgen

vor 11 Stunden - Dorstener Zeitung

Die Regeln kommen aus Deutschland, die Technik in weiten Teilen aus den USA: SAP, OpenAI und Microsoft wollen deutsche Verwaltungen mit Künstlicher Intelligenz von Papierbergen befreien. Verfasst von:...weiterlesen »

Was bedeutet eigentlich „AI-first“ – und wer kann das wirklich sein?

vor 14 Stunden - TrendingTopics.eu

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz ganze Branchen verändert, stehen Unternehmen vor einer entscheidenden Frage: Wie wird man wirklich „AI-first“ – und was bedeutet das konkret in der Praxis?...weiterlesen »

Der AI Act und die Bedeutung von KI-Kompetenz

vor 16 Stunden - bigdata-insider.de

Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz (KI), um Prozesse zu automatisieren, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Doch trotz der wachsenden Verbreitung dieser...weiterlesen »

Hype trifft harte Realität: Die Billionen-Lüge: KI-Unternehmen laufen auf ein Finanz-Desaster zu!

vor einem Tag - wallstreet:online

Künstliche Intelligenz kostet mehr, als sie einbringt. Laut Bain droht bis 2030 ein Milliardenloch mit fatalen Folgen für die Branche.weiterlesen »

KI-Infrastrukturaktien: Nicht Nvidia: Diese KI-Aktie hat noch großes Potenzial

vor einem Tag - wallstreet:online

Jeder KI-Durchbruch, den wir heute erleben – von fortschrittlichen Sprachmodellen bis hin zur Bilderkennung – basiert auf einer nahezu unsichtbaren Infrastruktur. Micron könnte von dem Boom noch weiter profitieren.weiterlesen »

2025 erreichen KI-Ausgaben 1,5 Bio. Dollar

vor einem Tag - Online PC

Laut einer neuen Studie des US-Researchers Gartner werden die weltweiten Ausgaben für Künstliche Intelligenz (KI) bis Jahresende voraussichtlich fast 1,5 Bio. Dollar betragen. "Wir gehen von einer kontinuierlichen...weiterlesen »

KI-Euphorie: Experten sehen 800 Milliarden Dollar Umsatzlücke

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die Börse ist so sehr im Rausch um Künstliche Intelligenz (KI) wie noch nie. Oracle meldete vor Tagen gigantische Umsatzaussichten. US-Regierung und Nvidia kaufen sich bei Intel ein. Und gestern meldete...weiterlesen »

2025 erreichen KI-Ausgaben 1,5 Bio. Dollar

vor einem Tag - PC Tipp

Laut einer neuen Studie des US-Researchers Gartner werden die weltweiten Ausgaben für Künstliche Intelligenz (KI) bis Jahresende voraussichtlich fast 1,5 Bio. Dollar betragen. "Wir gehen von einer kontinuierlichen...weiterlesen »

2025 erreichen KI-Ausgaben 1,5 Bio. Dollar

vor 2 Tagen - Computer World

Laut einer neuen Studie des US-Researchers Gartner werden die weltweiten Ausgaben für Künstliche Intelligenz (KI) bis Jahresende voraussichtlich fast 1,5 Bio. Dollar betragen. "Wir gehen von einer kontinuierlichen...weiterlesen »

KLICKEN