vor 6 Stunden - derStandard
Laut einem Dokument des US-Handelsministeriums senken die USA Autozölle für EU-Exporte rückwirkend ab August von 27,5 auf 15 Prozent Washington – Der zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten...weiterlesen »
derStandard
DER TAGESSPIEGEL
20 Minuten
Neue Zürcher Zeitung
n-tv
Südostschweiz
Moneycab
MANNHEIM24
tz
Merkur
HNA
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Der zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten ausgehandelte niedrigere Zollsatz für Autoexporte in die USA soll rückwirkend ab dem 1. August gelten. Das geht aus einem am Mittwoch veröffentlichen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - 20 Minuten
Der Schweizer Arbeitsmarkt befindet sich in der Misere. Obwohl Experten von einer leichten Verbesserung ausgehen, könnten Trumps Zölle diesem einen ordentlichen Dämpfer verpassen. Ein Zoll-Deal zwischen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Die Schweizer Wirtschaft wird 2026 nur schwach wachsen, erwartet die KOF Konjunkturforschungsstelle. Vor allem die Industrie leidet. Donald Trumps 39-Prozent-Strafzoll hat die Schweizer Wirtschaft bis...weiterlesen »
vor 8 Stunden - n-tv
Donald Trump überzieht die Welt mit Zöllen, doch die US-Wirtschaft zeigt sich erstaunlich robust. Der US-Präsident gerät über sich ins Schwärmen. Doch womöglich freut er sich zu früh. Donald Trump ist...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Südostschweiz
Das zeigen Zahlen aus der am Mittwoch veröffentlichten Herbstprognose der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF). Tatsächlich betrug die durchschnittliche Zollbelastung für Schweizer Exporte im...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Moneycab
Zürich – Für dieses Jahr rechnet die KOF unverändert mit einem Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP) ohne internationale Sportgrossanlässe von 1.4%. Wegen der verschlechterten Wettbewerbsbedingungen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - MANNHEIM24
Der US-Präsident belegte Schweizer Einfuhren mit einer 39-Prozent-Zoll. Für den dort erfolgreichen Skihersteller Stöckli könnte das ein Problem werden. Washington, D.C./Luzern – Marco Odermatt, Thomas...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Auf Schweizer Einfuhren in die USA erhob der US-Präsident eine 39-Prozent-Zoll. Für das dort erfolgreiche Unternehmen Stöckli ist das ein Grund zur Sorge. Washington, D.C./Luzern – Marco Odermatt, Thomas...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de