«Verheerendes Signal»: Ostschweizer Kantonsräte setzen sich weiter für Frühfranzösisch ein – Fachleute halten dagegen

vor 6 Stunden - Tagblatt

Nach dem Machtwort des Bundesrats ist die Frage, ob Frühfranzösisch abgeschafft wird, weiterhin offen. Im TVO-Talk «Zur Sache» verteidigten zwei Gegner der Abschaffung ihren Standpunkt. Am Ende sei es...weiterlesen »

Empörung in Innerrhoden, Abwarten in Ausserrhoden: So reagiert das Appenzellerland auf den Frühfranzösisch-Befehl des Bundes

vor 15 Stunden - Tagblatt

Immer mehr Kantone wollen Französisch erst ab der Oberstufe unterrichten. Das stösst dem Bund sauer auf – er droht, ein Machtwort zu sprechen. Das kommt in Innerrhoden nicht gut an. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

«Keine Fehlplanung»: Kopfschütteln wegen zu enger Parkplätze, Dornen und Dreck in Müllheim – Kanton will reagieren

vor 15 Stunden - Tagblatt

Mit der Sanierung der Bushaltestelle Post hat die Gemeinde Müllheim ein neues Dorfzentrum erhalten. Jetzt sorgt die Planung der vier Längsparkplätze für Diskussionen. Das kantonale Tiefbauamt erklärt....weiterlesen »

Demonstration vor Sitzungsbeginn, «Mogelpackung», klare Mehrheit: So verlief die Windkraft-Debatte des Ausserrhoder Kantonsrats

vor einem Tag - Tagblatt

Es ging schon vor der Kantonsratssitzung los: Auf dem Obstmarkt hatten sich Windkraft-Gegner und -Befürworter zu Demonstration und Gegendemonstration versammelt. Drinnen wurde nicht weniger engagiert diskutiert....weiterlesen »

KLICKEN