EU-Deal mit den USA steht: Autozölle rückwirkend gesenkt – deutsche Autobauer atmen auf

vor 9 Stunden - Merkur

Das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU ist finalisiert. Alle Details seien geklärt, hieß es aus den USA. Die Zölle auf Autos sinken rückwirkend. Washington/Berlin – Aufatmen in der deutschen Autobranche....weiterlesen »

EU-Deal mit den USA steht: Autozölle rückwirkend gesenkt – deutsche Autobauer atmen auf

vor 9 Stunden - tz

Das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU ist finalisiert. Alle Details seien geklärt, hieß es aus den USA. Die Zölle auf Autos sinken rückwirkend. Washington/Berlin – Aufatmen in der deutschen Autobranche....weiterlesen »

EU-Deal mit den USA steht: Autozölle rückwirkend gesenkt – deutsche Autobauer atmen auf

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU ist finalisiert. Alle Details seien geklärt, hieß es aus den USA. Die Zölle auf Autos sinken rückwirkend. Washington/Berlin – Aufatmen in der deutschen Autobranche....weiterlesen »

EU-Deal mit den USA steht: Autozölle rückwirkend gesenkt – deutsche Autobauer atmen auf

vor 9 Stunden - HNA

Das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU ist finalisiert. Alle Details seien geklärt, hieß es aus den USA. Die Zölle auf Autos sinken rückwirkend. Washington/Berlin – Aufatmen in der deutschen Autobranche....weiterlesen »

Handelsabkommen mit der EU: US-Autozölle werden rückwirkend gesenkt

vor 10 Stunden - Tagesschau

Im Sommer hatte sich die EU mit den USA auf ein Handelsabkommen verständigt. Nun sind alle Voraussetzungen für eine Umsetzung erfüllt. Die US-Zölle auf Autoimporte sollen rückwirkend ab 1. August auf 15...weiterlesen »

Autozölle rückwirkend gesenkt: Handelsabkommen zwischen EU und USA fixiert

vor 12 Stunden - derStandard

Laut einem Dokument des US-Handelsministeriums senken die USA Autozölle für EU-Exporte rückwirkend ab August von 27,5 auf 15 Prozent Washington – Der zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten...weiterlesen »

EU-US Handelsabkommen: Autozölle werden rückwirkend auf 15 Prozent festgesetzt

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten ausgehandelte niedrigere Zollsatz für Autoexporte in die USA soll rückwirkend ab dem 1. August gelten. Das geht aus einem am Mittwoch veröffentlichen...weiterlesen »

EU-Deal mit den USA steht: Autozölle rückwirkend gesenkt – deutsche Autobauer atmen auf

vor 9 Stunden - op-online.de

Das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU ist finalisiert. Alle Details seien geklärt, hieß es aus den USA. Die Zölle auf Autos sinken rückwirkend. Washington/Berlin – Aufatmen in der deutschen Autobranche....weiterlesen »

EU-Deal mit den USA steht: Autozölle rückwirkend gesenkt – deutsche Autobauer atmen auf

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU ist finalisiert. Alle Details seien geklärt, hieß es aus den USA. Die Zölle auf Autos sinken rückwirkend. Washington/Berlin – Aufatmen in der deutschen Autobranche....weiterlesen »

EU-Deal mit den USA steht: Autozölle rückwirkend gesenkt – deutsche Autobauer atmen auf

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU ist finalisiert. Alle Details seien geklärt, hieß es aus den USA. Die Zölle auf Autos sinken rückwirkend. Washington/Berlin – Aufatmen in der deutschen Autobranche....weiterlesen »

Pharmaindustrie: Patienten zahlen die Zeche

vor 11 Stunden - jungeWelt

USA drohen Medikamentenkonzernen mit Zöllen. Schweizer Kunden sollen Mehrkosten tragen Schweizer Pharmakonzerne lobbyieren für günstigere Bedingungen, bauen aber bereits US-Kapazitäten auf Die Zeit drängt:...weiterlesen »

Europäische Kommission: EU modernisiert Zulassungsprozesse für Medikamente

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Europäische Kommission hat neue Maßnahmen für ein besseres Lebenszyklusmanagement von Arzneimittelzulassungen veröffentlicht. Die Leitlinien treten am 15. Januar 2026 in Kraft. Der Pharmasektor unterliegt...weiterlesen »

Novartis will US-Preise reduzieren – und in Europa erhöhen?

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Hintergrund ist die Forderung von US-Präsident Donald Trump nach Preissenkungen. Anfang August hatte er Unternehmen wie Roche und Novartis eine Frist von 60 Tagen zur Senkung ihrer Preise gesetzt. Für...weiterlesen »

KLICKEN