Apple: EU sollte Digitalgesetz DMA abschaffen

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

Der iPhone-Hersteller Apple hat die Europäische Union aufgefordert, ihr Wettbewerbsgesetz DMA, den Digital Markets Act, aufzuheben. Die extreme Auslegung des Gesetzes durch die Europäische Kommission habe...weiterlesen »

Apple: EU sollte Digitalgesetz DMA abschaffen

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Der iPhone-Hersteller Apple hat die Europäische Union aufgefordert, ihr Wettbewerbsgesetz DMA, den Digital Markets Act, aufzuheben. Die extreme Auslegung des Gesetzes durch die Europäische Kommission habe...weiterlesen »

Apple: Techkonzern fordert Abschaffung des Digital Markets Act

vor 4 Stunden - Spiegel

Apple hat offenbar ein Problem mit dem EU-Wettbewerbsgesetz: Das US-Unternehmen hat die Europäische Union aufgefordert, ihren Digital Markets Act (DMA) aufzuheben, mit dem die Marktmacht großer Digitalkonzerne...weiterlesen »

Keine Live-Übersetzung für die AirPods Pro in Europa

vor 5 Stunden - Die Presse

Die europäische Gesetzeslage verhindere, dass Apple gewisse Funktionen in Europa freischaltet. Der iPhone-Konzern fordert die EU auf, den Digital Markets Act (DMA) aufzuheben. Es gebe keinen Weg, die Funktionen...weiterlesen »

Apple stemmt sich gegen Digitalgesetz der EU

vor 5 Stunden - OÖNachrichten

Die extreme Auslegung des Gesetzes durch die Europäische Kommission habe nicht den Wettbewerb gefördert, sondern nur neue Schwachstellen geschaffen, heißt es in einer Stellungnahme des US-Konzerns an die...weiterlesen »

Apple: Wegen der EU kommen Malware und Pornos aufs iPhone

vor 5 Stunden - futurezone

Apple fordert von der EU, dass das Wettbewerbsgesetz DMA aufgehoben wird. Der iPhone-Hersteller Apple hat die Europäische Union aufgefordert, ihr Wettbewerbsgesetz DMA , den Digital Markets Act, aufzuheben....weiterlesen »

Apple fordert von der EU die Abschaffung des Digitalgesetzes DMA

vor 6 Stunden - derStandard

Die Begründung: Alternative Stores bringen Pornografie auf das iPhone Der iPhone-Hersteller Apple hat die Europäische Union aufgefordert, ihr Wettbewerbsgesetz DMA, den Digital Markets Act, aufzuheben....weiterlesen »

Apple fordert Abschaffung des EU-Wettbewerbsgesetzes

vor 4 Stunden - Computer World

Apple hat die Abschaffung der EU-Wettbewerbsregeln für Digitalkonzerne gefordert. Das entsprechende Gesetz solle aufgehoben werden, bis ein "geeigneterer Rechtsrahmen" ausgearbeitet sei, schrieb Apple...weiterlesen »

Apple mit Rundumschlag gegen den DMA der EU

vor 4 Stunden - Macprime

Apple hat in der Nacht auf heute eine Stellungnahme zum «Digital Markets Act» (DMA) der EU und dessen Auswirkungen für Nutzende innerhalb des Staatenbundes veröffentlicht. Stefan Rechsteiner Donnerstag,...weiterlesen »

Apple: EU sollte Digitalgesetz DMA abschaffen

vor 4 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Der iPhone-Hersteller Apple hat die Europäische Union aufgefordert, ihr Wettbewerbsgesetz DMA, den Digital Markets Act, aufzuheben. Die extreme Auslegung des Gesetzes durch die...weiterlesen »

Apple geht in die Offensive und greift die EU an

vor 7 Stunden - mobiFlip

Die EU hat mit dem Digital Markets Act neue Regeln für besonders große Tech-Unternehmen eingeführt, was nicht allen Marken passt. Vor allem Apple ist sehr stark von den Regeln betroffen, da man auf ein...weiterlesen »

Apple: EU sollte Digitalgesetz DMA abschaffen

vor 8 Stunden - it-daily.net

Der iPhone-Hersteller Apple hat die Europäische Union aufgefordert, ihr Wettbewerbsgesetz DMA, den Digital Markets Act, aufzuheben. Die extreme Auslegung des Gesetzes durch die Europäische Kommission habe...weiterlesen »

Apple: EU sollte Digitalgesetz DMA abschaffen

vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten

iPhone-Konzern Cupertino/Brüssel - Apple sieht sich durch das europäische Digitalgesetz DMA systematisch benachteiligt. Das Gesetz sorge nicht für mehr Wettbewerb, sondern...weiterlesen »

Apple: EU sollte Digitalgesetz DMA abschaffen

vor 9 Stunden - nordbayern

iPhone-Konzern Cupertino/Brüssel - Apple sieht sich durch das europäische Digitalgesetz DMA systematisch benachteiligt. Das Gesetz sorge nicht für mehr Wettbewerb, sondern...weiterlesen »

Apple: EU sollte Digitalgesetz DMA abschaffen

vor 9 Stunden - Abendzeitung

Der iPhone-Hersteller Apple hat die Europäische Union aufgefordert, ihr Wettbewerbsgesetz DMA, den Digital Markets Act, aufzuheben. Die extreme Auslegung des Gesetzes durch die Europäische Kommission habe...weiterlesen »

Apple: EU sollte Digitalgesetz DMA abschaffen

vor 9 Stunden - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

iPhone-Konzern: Apple: EU sollte Digitalgesetz DMA abschaffen

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der iPhone-Hersteller Apple hat die Europäische Union aufgefordert, ihr Wettbewerbsgesetz DMA, den Digital Markets Act, aufzuheben. Die extreme Auslegung des Gesetzes durch die Europäische Kommission habe...weiterlesen »

Apple fordert Abschaffung des EU-Wettbewerbsgesetzes

vor 7 Stunden - Moneycab

Brüssel – Der iPhone-Hersteller Apple hat die Abschaffung der EU-Wettbewerbsregeln für Digitalkonzerne gefordert. Das entsprechende Gesetz solle aufgehoben werden, bis ein «geeigneterer Rechtsrahmen» ausgearbeitet...weiterlesen »

Apple: EU sollte Digitalgesetz DMA abschaffen

vor 9 Stunden - DONAU KURIER

Apple sieht sich durch das europäische Digitalgesetz DMA systematisch benachteiligt. Das Gesetz sorge nicht für mehr Wettbewerb, sondern mache die Qualität der Geräte nur schlechter. Der iPhone-Hersteller...weiterlesen »

Apple fordert Abschaffung des EU-Wettbewerbsgesetzes für Digitalkonzerne

vor 7 Stunden - THE EPOCH TIMES

Gesetz für digitale Märkte Apple fordert Abschaffung des EU-Wettbewerbsgesetzes für Digitalkonzerne Der iPhone-Hersteller Apple hat die Abschaffung der EU-Wettbewerbsregeln für Digitalkonzerne gefordert....weiterlesen »

iPhone-Konzern: Apple: EU sollte Digitalgesetz DMA abschaffen

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Apple sieht sich durch das europäische Digitalgesetz DMA systematisch benachteiligt. Das Gesetz sorge nicht für mehr Wettbewerb, sondern mache die Qualität der Geräte nur schlechter. Der iPhone-Hersteller...weiterlesen »

iPhone-Konzern: Apple: EU sollte Digitalgesetz DMA abschaffen

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der iPhone-Hersteller Apple hat die Europäische Union aufgefordert, ihr Wettbewerbsgesetz DMA, den Digital Markets Act, aufzuheben. Die extreme Auslegung des Gesetzes durch die Europäische Kommission habe...weiterlesen »

Apple: EU sollte Digitalgesetz DMA abschaffen

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

Der iPhone-Hersteller Apple hat die Europäische Union aufgefordert, ihr Wettbewerbsgesetz DMA, den Digital Markets Act, aufzuheben. Die extreme Auslegung des Gesetzes durch die Europäische Kommission habe...weiterlesen »

Apple: EU sollte Digitalgesetz DMA abschaffen

vor 9 Stunden - LZ.de

Der iPhone-Hersteller Apple hat die Europäische Union aufgefordert, ihr Wettbewerbsgesetz DMA, den Digital Markets Act, aufzuheben. Die extreme Auslegung des Gesetzes durch die Europäische Kommission habe...weiterlesen »

EU befragt Apple zu Betrugsbekämpfung – trotz erzwungener Sicherheitslücken

vor 22 Stunden - MacLife

Die Europäische Kommission befragt Apple zur Betrugsbekämpfung, während EU-Gesetze das Unternehmen zu riskanterer App-Verteilung zwingen. Die Europäische Kommission nimmt Apple unter die Lupe – ausgerechnet...weiterlesen »

EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor einem Tag - Computer World

Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für die...weiterlesen »

Apple, Booking.com, Google, Microsoft: EU-Kommission verlangt Auskünfte zu Betrugsmaschen

vor einem Tag - Spiegel

Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher kennen das Phänomen: Man bucht eine Reise im Internet und bekommt wenig später fragwürdige Nachrichten mit Geldforderungen. Oder man sucht einen Onlineshop und...weiterlesen »

EU-Kommission verlangt von Tech-Riesen Auskunft zu Betrug

vor einem Tag - Tagesschau

Apple, Google, Microsoft und Booking.com sollen der EU-Kommission mitteilen, wie sie gegen Betrug auf ihren Plattformen vorgehen. Andernfalls droht Brüssel mit Strafen. Das könnte wiederum neue Spannungen...weiterlesen »

EU-Kommission fordert von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskunft zu Betrugsprävention

vor einem Tag - Sächsische

Auf Verbraucher warten eine Menge Gefahren im Internet. Apple, Google, Microsoft und Booking.com sollen der EU-Kommission nun offenlegen, wie sie ihre Nutzer vor Betrug schützen. Brüssel. Die Europäische...weiterlesen »

EU-Kommission fordert von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskunft zu Betrugsprävention

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Auf Verbraucher warten eine Menge Gefahren im Internet. Apple, Google, Microsoft und Booking.com sollen der EU-Kommission nun offenlegen, wie sie ihre Nutzer vor Betrug schützen. Brüssel. Die Europäische...weiterlesen »

EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor einem Tag - derStandard

Die Plattformen müssen nun vorlegen, was sie gegen finanziellen Betrug unternehmen Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen...weiterlesen »

Abzocke auf Plattformen: EU verlangt von Tech-Riesen, Betrug zu bekämpfen

vor 2 Tagen - n-tv

Nach chinesischen Plattformen knöpft sich die EU-Kommission nun US-Konzerne vor. Apple, Google, Microsoft und Booking müssen nachweisen, dass sie konsequent gegen Betrug vorgehen. Falls nicht, drohen Verfahren...weiterlesen »

Betrug? EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen

vor 2 Tagen - TAG24

Von Niklas Treppner Brüssel (Belgien) - Die Europäische Kommission verlangt von Apple , Google , Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun....weiterlesen »

Gefälschte Banking-App oder ausgedachte Ferienwohnung: EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für die...weiterlesen »

EU-Kommission will Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für die...weiterlesen »

Finanzen: EU-Kommission will Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Die Europäische Kommission verlangt von Apple , Google , Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für...weiterlesen »

EU-Kommission will Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für die...weiterlesen »

EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Apple, Google, Microsoft und Booking.com müssen der EU-Kommission offenlegen, wie sie Nutzer vor Betrug schützen. Folgen die nächsten Verfahren gegen Tech-Riesen? Die Europäische Kommission verlangt von...weiterlesen »

Internetbetrug: EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für die...weiterlesen »

EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Die Europäische Kommission verlangt von Apple , Google , Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für...weiterlesen »

EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Internetbetrug: EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für die...weiterlesen »

Internetbetrug: EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die EU-Kommission verlang von vier großen Online-Plattformen Auskünfte. (Symbolbild) Copyright: Alicia Windzio/dpa Apple, Google, Microsoft und Booking.com müssen der EU-Kommission offenlegen, wie sie...weiterlesen »

EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - nordbayern

Internetbetrug Brüssel - Apple, Google, Microsoft und Booking.com müssen der EU-Kommission offenlegen, wie sie Nutzer vor Betrug schützen. Folgen die nächsten Verfahren gegen...weiterlesen »

EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Apple, Google, Microsoft und Booking.com müssen der EU-Kommission offenlegen, wie sie Nutzer vor Betrug schützen. Folgen die nächsten Verfahren gegen Tech-Riesen? Die Europäische Kommission verlangt von...weiterlesen »

EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Internetbetrug Brüssel - Apple, Google, Microsoft und Booking.com müssen der EU-Kommission offenlegen, wie sie Nutzer vor Betrug schützen. Folgen die nächsten Verfahren gegen...weiterlesen »

EU-Kommission will Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für die...weiterlesen »

EU-Kommission will Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

EU verlangt Klarheit von Tech-Riesen beim Betrugsschutz

vor 2 Tagen - it-daily.net

Apple, Google, Microsoft und Booking.com müssen der EU-Kommission offenlegen, wie sie Nutzer vor Betrug schützen. Folgen die nächsten Verfahren gegen Tech-Riesen? Die Europäische Kommission verlangt von...weiterlesen »

EU-Kommission fordert von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskunft zu Betrugsprävention

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Auf Verbraucher warten eine Menge Gefahren im Internet. Apple, Google, Microsoft und Booking.com sollen der EU-Kommission nun offenlegen, wie sie ihre Nutzer vor Betrug schützen. Brüssel. Die Europäische...weiterlesen »

EU-Kommission fordert von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskunft zu Betrugsprävention

vor einem Tag - OP-marburg

Auf Verbraucher warten eine Menge Gefahren im Internet. Apple, Google, Microsoft und Booking.com sollen der EU-Kommission nun offenlegen, wie sie ihre Nutzer vor Betrug schützen. Brüssel. Die Europäische...weiterlesen »

EU-Kommission fordert von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskunft zu Betrugsprävention

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Auf Verbraucher warten eine Menge Gefahren im Internet. Apple, Google, Microsoft und Booking.com sollen der EU-Kommission nun offenlegen, wie sie ihre Nutzer vor Betrug schützen. Brüssel. Die Europäische...weiterlesen »

EU-Kommission fordert von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskunft zu Betrugsprävention

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Auf Verbraucher warten eine Menge Gefahren im Internet. Apple, Google, Microsoft und Booking.com sollen der EU-Kommission nun offenlegen, wie sie ihre Nutzer vor Betrug schützen. Brüssel. Die Europäische...weiterlesen »

EU-Kommission fordert von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskunft zu Betrugsprävention

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Auf Verbraucher warten eine Menge Gefahren im Internet. Apple, Google, Microsoft und Booking.com sollen der EU-Kommission nun offenlegen, wie sie ihre Nutzer vor Betrug schützen. Brüssel. Die Europäische...weiterlesen »

EU-Kommission fordert von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskunft zu Betrugsprävention

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Auf Verbraucher warten eine Menge Gefahren im Internet. Apple, Google, Microsoft und Booking.com sollen der EU-Kommission nun offenlegen, wie sie ihre Nutzer vor Betrug schützen. Brüssel. Die Europäische...weiterlesen »

EU-Kommission fordert von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskunft zu Betrugsprävention

vor einem Tag - Neue Presse

Auf Verbraucher warten eine Menge Gefahren im Internet. Apple, Google, Microsoft und Booking.com sollen der EU-Kommission nun offenlegen, wie sie ihre Nutzer vor Betrug schützen. Brüssel. Die Europäische...weiterlesen »

Internetbetrug: EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Apple, Google, Microsoft und Booking.com müssen der EU-Kommission offenlegen, wie sie Nutzer vor Betrug schützen. Folgen die nächsten Verfahren gegen Tech-Riesen? Die Europäische Kommission verlangt von...weiterlesen »

EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für die...weiterlesen »

Internetbetrug: EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für die...weiterlesen »

EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - FreiePresse

Apple, Google, Microsoft und Booking.com müssen der EU-Kommission offenlegen, wie sie Nutzer vor Betrug schützen. Folgen die nächsten Verfahren gegen Tech-Riesen? Die Europäische Kommission verlangt von...weiterlesen »

EU-Kommission will Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für die...weiterlesen »

EU-Kommission will Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für die...weiterlesen »

EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Geldstrafen möglich EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug Apple, Google, Microsoft und Booking.com müssen der EU-Kommission offenlegen, wie sie Nutzer vor Betrug schützen. Folgen...weiterlesen »

EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - LZ.de

Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für die...weiterlesen »

EU-Kommission will Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa-AFX Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler...weiterlesen »

KLICKEN