Demenz erkennen: Warum Emotionen entscheidend sein könnten

vor 4 Stunden - WAZ

Aktuelle Schätzungen zeigen: Rund 1,8 Millionen Deutsche leiden an Demenz . Im Durchschnitt kommen täglich 900 neue Fälle dazu, wie die Daten der Deutschen Alzheimer Gesellschaft nahelegen. Je früher Anzeichen...weiterlesen »

Demenz erkennen: Warum Emotionen entscheidend sein könnten

vor 4 Stunden - nrz.de

Aktuelle Schätzungen zeigen: Rund 1,8 Millionen Deutsche leiden an Demenz . Im Durchschnitt kommen täglich 900 neue Fälle dazu, wie die Daten der Deutschen Alzheimer Gesellschaft nahelegen. Je früher Anzeichen...weiterlesen »

Demenz erkennen: Warum Emotionen entscheidend sein könnten

vor 4 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Kann die Wahrnehmung von Emotionen erste Hinweise auf Demenz liefern? Wissenschaftler haben einen spannenden Zusammenhang entdeckt. Aktuelle Schätzungen zeigen: Rund 1,8 Millionen Deutsche leiden an Demenz...weiterlesen »

Demenz erkennen: Warum Emotionen entscheidend sein könnten

vor 4 Stunden - Thüringer Allgemeine

Kann die Wahrnehmung von Emotionen erste Hinweise auf Demenz liefern? Wissenschaftler haben einen spannenden Zusammenhang entdeckt. Aktuelle Schätzungen zeigen: Rund 1,8 Millionen Deutsche leiden an Demenz...weiterlesen »

Demenz erkennen: Warum Emotionen entscheidend sein könnten

vor 4 Stunden - HARZ KURIER

Aktuelle Schätzungen zeigen: Rund 1,8 Millionen Deutsche leiden an Demenz . Im Durchschnitt kommen täglich 900 neue Fälle dazu, wie die Daten der Deutschen Alzheimer Gesellschaft nahelegen. Je früher Anzeichen...weiterlesen »

Kümmern sich weniger: Söhne wirken sich auf die Gehirnleistung der Eltern aus

vor 7 Stunden - Merkur

Eine Studie weist darauf hin, dass Eltern mit Söhnen einen Nachteil beim Altern besitzen. Eine Wissenschaftlerin erläutert die möglichen Gründe dafür. Berlin – „Söhne zu haben macht dumm“ – so drastisch...weiterlesen »

Kümmern sich weniger: Söhne wirken sich auf die Gehirnleistung der Eltern aus

vor 7 Stunden - tz

Eine Studie weist darauf hin, dass Eltern mit Söhnen einen Nachteil beim Altern besitzen. Eine Wissenschaftlerin erläutert die möglichen Gründe dafür. Berlin – „Söhne zu haben macht dumm“ – so drastisch...weiterlesen »

Kümmern sich weniger: Söhne wirken sich auf die Gehirnleistung der Eltern aus

vor 7 Stunden - HNA

Eine Studie weist darauf hin, dass Eltern mit Söhnen einen Nachteil beim Altern besitzen. Eine Wissenschaftlerin erläutert die möglichen Gründe dafür. Berlin – „Söhne zu haben macht dumm“ – so drastisch...weiterlesen »

Kümmern sich weniger: Söhne wirken sich auf die Gehirnleistung der Eltern aus

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Eine Studie weist darauf hin, dass Eltern mit Söhnen einen Nachteil beim Altern besitzen. Eine Wissenschaftlerin erläutert die möglichen Gründe dafür. Berlin – „Söhne zu haben macht dumm“ – so drastisch...weiterlesen »

Kümmern sich weniger: Söhne wirken sich auf die Gehirnleistung der Eltern aus

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

Eine Studie weist darauf hin, dass Eltern mit Söhnen einen Nachteil beim Altern besitzen. Eine Wissenschaftlerin erläutert die möglichen Gründe dafür. Berlin – „Söhne zu haben macht dumm“ – so drastisch...weiterlesen »

Kümmern sich weniger: Söhne wirken sich auf die Gehirnleistung der Eltern aus

vor 7 Stunden - Kurierverlag.de

Eine Studie weist darauf hin, dass Eltern mit Söhnen einen Nachteil beim Altern besitzen. Eine Wissenschaftlerin erläutert die möglichen Gründe dafür. Berlin – „Söhne zu haben macht dumm“ – so drastisch...weiterlesen »

Kümmern sich weniger: Söhne wirken sich auf die Gehirnleistung aus

vor 15 Stunden - tz

Eine Studie weist darauf hin, dass Eltern von Söhnen einen Nachteil beim Altern haben. Eine Wissenschaftlerin erklärt die möglichen Gründe dafür. Berlin – „Söhne zu haben macht dumm“ – so drastisch drückt...weiterlesen »

Kümmern sich weniger: Söhne wirken sich auf die Gehirnleistung aus

vor 15 Stunden - Merkur

Eine Studie weist darauf hin, dass Eltern von Söhnen einen Nachteil beim Altern haben. Eine Wissenschaftlerin erklärt die möglichen Gründe dafür. Berlin – „Söhne zu haben macht dumm“ – so drastisch drückt...weiterlesen »

Kümmern sich weniger: Söhne wirken sich auf die Gehirnleistung aus

vor 15 Stunden - HNA

Eine Studie weist darauf hin, dass Eltern von Söhnen einen Nachteil beim Altern haben. Eine Wissenschaftlerin erklärt die möglichen Gründe dafür. Berlin – „Söhne zu haben macht dumm“ – so drastisch drückt...weiterlesen »

Kümmern sich weniger: Söhne wirken sich auf die Gehirnleistung aus

vor 15 Stunden - kreiszeitung.de

Eine Studie weist darauf hin, dass Eltern von Söhnen einen Nachteil beim Altern haben. Eine Wissenschaftlerin erklärt die möglichen Gründe dafür. Berlin – „Söhne zu haben macht dumm“ – so drastisch drückt...weiterlesen »

Kümmern sich weniger: Söhne wirken sich auf die Gehirnleistung aus

vor 15 Stunden - op-online.de

Eine Studie weist darauf hin, dass Eltern von Söhnen einen Nachteil beim Altern haben. Eine Wissenschaftlerin erklärt die möglichen Gründe dafür. Berlin – „Söhne zu haben macht dumm“ – so drastisch drückt...weiterlesen »

Kümmern sich weniger: Söhne wirken sich auf die Gehirnleistung aus

vor 15 Stunden - MANNHEIM24

Eine Studie weist darauf hin, dass Eltern von Söhnen einen Nachteil beim Altern haben. Eine Wissenschaftlerin erklärt die möglichen Gründe dafür. Berlin – „Söhne zu haben macht dumm“ – so drastisch drückt...weiterlesen »

Kümmern sich weniger: Söhne wirken sich auf die Gehirnleistung aus

vor 15 Stunden - Kurierverlag.de

Eine Studie weist darauf hin, dass Eltern von Söhnen einen Nachteil beim Altern haben. Eine Wissenschaftlerin erklärt die möglichen Gründe dafür. Berlin – „Söhne zu haben macht dumm“ – so drastisch drückt...weiterlesen »

KLICKEN