vor 4 Stunden - Tagblatt
Die Regierung des Kantons St.Gallen beantragt einen Sonderkredit von rund 20 Millionen Franken für die Erneuerung des Berufs- und Weiterbildungszentrums Rorschach-Rheintal. Das Gebäude soll modernisiert...weiterlesen »
Tagblatt
toggenburg24
Aargauer Zeitung
Neue Zürcher Zeitung
20 Minuten
Basler Zeitung
vor 5 Stunden - toggenburg24
Die SP Kanton St.Gallen lehnt das heute von der Regierung vorgestellte, völlig überdimensionierte Abbaupaket ab. Die Regierung will die Steuersenkungen der letzten Jahre mit Kürzungen beim Personal, der...weiterlesen »
Die St. Galler Regierung hat für 2026 einen Aufwandüberschuss von 42,6 Millionen Franken budgetiert. Darin eingerechnet sind Eigenkapitalbezüge von rund 50 Millionen Franken. Im Voranschlag enthalten ist...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Tagblatt
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat dem Kantonsrat ein Paket von 87 Massnahmen vorgelegt, um den Haushalt von 2026 bis 2028 zu entlasten. Rund zwei Drittel der Massnahmen zielen darauf ab, Ausgaben...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Aargauer Zeitung
Das Budget 2026 der zweitgrössten Zürcher Stadt verzeichnet einen massiven Überschuss – allerdings nur auf dem Papier. Der Immobilienboom beschert der Stadt Winterthur im Budget vom kommenden Jahr ein...weiterlesen »
vor einem Tag - toggenburg24
Der St. Galler Stadtrat hat dem Parlament für das Jahr 2026 ein Budget mit einem Defizit von 25 Millionen Franken bei unverändertem Steuerfuss vorgelegt. Ein neues Entlastungsprogramm soll ab 2027 wirksam...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Die Stadt St.Gallen hat ihren Budgetentwurf für 2026 vorgestellt. Das Defizit beträgt 25 Millionen Franken. Hohe Ausgaben in Bildung und Pflege belasten die Finanzen. Der Stadtrat hat dem Parlament ein...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Just vor der Abstimmung über die SP-Initiative für günstigen öV am Sonntag zeichnet der Stadtrat ein eingetrübtes Bild der Finanzlage. Seit 2013 ist Daniel Leupi Stadtzürcher Finanzvorsteher, und seither...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Angesichts der zunehmenden Verschuldung sieht sich die Stadt Zürich gezwungen, Investitionen zurückzufahren und ihre Ausgaben zu senken. Die Stadt Zürich erwartet für 2026 ein Defizit von 351,9 Millionen...weiterlesen »
vor einem Tag - Basler Zeitung
Das Budget des Kantons Basel-Stadt weist gemäss zweiter Hochrechnung voraussichtlich einen Überschuss von 29 Millionen Franken statt ein 16-Millionen-Defizit aus. Grund dafür sind unter anderem Steuereinnahmen...weiterlesen »
vor einem Tag - Aargauer Zeitung
Für 2026 budgetiert der Zürcher Stadtrat ein Minus von 351,9 Millionen Franken. Auch in den Folgejahren rechnet er mit Defiziten, hohen Investitionen und steigender Verschuldung. Nun hat die Stadtregierung...weiterlesen »