Jeder Vierte im Homeoffice: Arbeiten zu Hause bleibt beliebt

vor 3 Stunden - T-online

Das Homeoffice hat sich nach Corona etabliert. Zwar gehen Arbeitnehmer wieder öfter ins Büro, doch Forscher sehen keine Rückkehr zu Präsenzzeiten. Vor allem zwei Gruppen arbeiten gern von zu Hause. Auch...weiterlesen »

Jeder Vierte im Homeoffice: Arbeiten zu Hause bleibt beliebt

vor 3 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Das Homeoffice hat sich nach Corona etabliert. Zwar gehen Arbeitnehmer wieder öfter ins Büro, doch Forscher sehen keine Rückkehr zu Präsenzzeiten. Vor allem zwei Gruppen arbeiten gern von zu Hause.weiterlesen »

Arbeitswelt: Jeder Vierte im Homeoffice: Arbeiten zu Hause bleibt beliebt

vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Auch Jahre nach der Corona-Pandemie schätzen Arbeitnehmer in Deutschland das Homeoffice, nutzen es aber etwas seltener. Viele Menschen gehen wieder öfter ins Büro, zeigen neue Zahlen des Statistischen...weiterlesen »

Arbeitswelt: Jeder Vierte im Homeoffice: Arbeiten zu Hause bleibt beliebt

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Auch Jahre nach der Corona-Pandemie schätzen Arbeitnehmer in Deutschland das Homeoffice, nutzen es aber etwas seltener. Viele Menschen gehen wieder öfter ins Büro, zeigen neue Zahlen des Statistischen...weiterlesen »

Jeder Vierte im Homeoffice: Arbeiten zu Hause bleibt beliebt

vor 3 Stunden - DONAU KURIER

Das Homeoffice hat sich nach Corona etabliert. Zwar gehen Arbeitnehmer wieder öfter ins Büro, doch Forscher sehen keine Rückkehr zu Präsenzzeiten. Vor allem zwei Gruppen arbeiten gern von zu Hause. Auch...weiterlesen »

Homeoffice bleibt beliebt – besonders in Luxemburg

vor 4 Stunden - Luxemburger Wort

KNA, Ingo Zwank Auch nach dem Ende der Corona-Pandemie bleibt das Arbeiten von zu Hause für viele Beschäftigte in Luxemburg ein fester Bestandteil ihres Berufsalltags. Was einst als Notlösung begann, hat...weiterlesen »

Arbeitswelt: Jeder Vierte im Homeoffice – Arbeiten zu Hause bleibt beliebt

vor 3 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Das Homeoffice hat sich nach Corona etabliert. Zwar gehen Arbeitnehmer wieder öfter ins Büro, doch Forscher sehen keine Rückkehr zu Präsenzzeiten. Vor allem zwei Gruppen arbeiten gern von zu Hause. Wiesbaden...weiterlesen »

Jeder Vierte im Homeoffice: Arbeiten zu Hause bleibt beliebt

vor 3 Stunden - Neue Westfälische

Auch Jahre nach der Corona-Pandemie schätzen Arbeitnehmer in Deutschland das Homeoffice, nutzen es aber etwas seltener. Viele Menschen gehen wieder öfter ins Büro, zeigen neue Zahlen des Statistischen...weiterlesen »

Jeder Vierte im Homeoffice: Arbeiten zu Hause bleibt beliebt

vor 3 Stunden - FreiePresse

Das Homeoffice hat sich nach Corona etabliert. Zwar gehen Arbeitnehmer wieder öfter ins Büro, doch Forscher sehen keine Rückkehr zu Präsenzzeiten. Vor allem zwei Gruppen arbeiten gern von zu Hause. Auch...weiterlesen »

Arbeitswelt: Jeder Vierte im Homeoffice: Arbeiten zu Hause bleibt beliebt

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Auch Jahre nach der Corona-Pandemie schätzen Arbeitnehmer in Deutschland das Homeoffice, nutzen es aber etwas seltener. Viele Menschen gehen wieder öfter ins Büro, zeigen neue Zahlen des Statistischen...weiterlesen »

Homeoffice wird zum Standard für jeden Vierten

vor 3 Stunden - it-daily.net

Auch Jahre nach der Corona-Pandemie schätzen Arbeitnehmer in Deutschland das Homeoffice, nutzen es aber etwas seltener. Viele Menschen gehen wieder öfter ins Büro, zeigen neue Zahlen des Statistischen...weiterlesen »

Jeder Vierte im Homeoffice: Arbeiten zu Hause bleibt beliebt

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

Das Homeoffice hat sich nach Corona etabliert. Zwar gehen Arbeitnehmer wieder öfter ins Büro, doch Forscher sehen keine Rückkehr zu Präsenzzeiten. Vor allem zwei Gruppen... aktualisiert am 25. September...weiterlesen »

Jeder Vierte im Homeoffice: Arbeiten zu Hause bleibt beliebt

vor 3 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Auch Jahre nach der Corona-Pandemie schätzen Arbeitnehmer in Deutschland das Homeoffice, nutzen es aber etwas seltener. Viele Menschen gehen wieder öfter ins Büro, zeigen neue Zahlen...weiterlesen »

Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 5 Stunden - T-online

Deutschland liegt beim Homeoffice leicht über dem EU-Schnitt – aber immer weniger Menschen arbeiten noch komplett von zu Hause. Welche Altersgruppen besonders auf das Heimbüro setzen. Das Homeoffice ist...weiterlesen »

Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 5 Stunden - tz

Deutschland liegt beim Homeoffice leicht über dem EU-Schnitt – aber immer weniger Menschen arbeiten noch komplett von zu Hause. Welche Altersgruppen besonders auf das Heimbüro setzen. Wiesbaden - Das Homeoffice...weiterlesen »

Homeoffice bleibt beliebt – aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 6 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Deutschland liegt beim Homeoffice leicht über dem EU-Schnitt – aber immer weniger Menschen arbeiten noch komplett von zu Hause. Welche Altersgruppen besonders auf das Heimbüro setzen.weiterlesen »

Arbeitswelt: Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Homeoffice hat sich seit der Corona-Pandemie fest etabliert. (Archivbild) Copyright: Fabian Strauch/dpa Deutschland liegt beim Homeoffice leicht über dem EU-Schnitt – aber immer weniger Menschen arbeiten...weiterlesen »

Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 5 Stunden - Abendzeitung

Das Homeoffice ist bei Arbeitnehmern in Deutschland auch nach der Corona-Pandemie beliebt, wird aber seltener genutzt. Knapp ein Viertel (24 Prozent) aller Erwerbstätigen war 2024 zumindest gelegentlich...weiterlesen »

Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 5 Stunden - Erlanger Nachrichten

Arbeitswelt Wiesbaden - Deutschland liegt beim Homeoffice leicht über dem EU-Schnitt – aber immer weniger Menschen arbeiten noch komplett von zu Hause. Welche Altersgruppen...weiterlesen »

Arbeitswelt: Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Das Homeoffice ist bei Arbeitnehmern in Deutschland auch nach der Corona-Pandemie beliebt, wird aber seltener genutzt. Knapp ein Viertel (24 Prozent) aller Erwerbstätigen war 2024 zumindest gelegentlich...weiterlesen »

Arbeitswelt: Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Das Homeoffice ist bei Arbeitnehmern in Deutschland auch nach der Corona-Pandemie beliebt, wird aber seltener genutzt. Knapp ein Viertel (24 Prozent) aller Erwerbstätigen war 2024 zumindest gelegentlich...weiterlesen »

Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 5 Stunden - HNA

Deutschland liegt beim Homeoffice leicht über dem EU-Schnitt – aber immer weniger Menschen arbeiten noch komplett von zu Hause. Welche Altersgruppen besonders auf das Heimbüro setzen. Wiesbaden - Das Homeoffice...weiterlesen »

Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Deutschland liegt beim Homeoffice leicht über dem EU-Schnitt – aber immer weniger Menschen arbeiten noch komplett von zu Hause. Welche Altersgruppen besonders auf das Heimbüro setzen. Wiesbaden - Das Homeoffice...weiterlesen »

Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 5 Stunden - nordbayern

Arbeitswelt Wiesbaden - Deutschland liegt beim Homeoffice leicht über dem EU-Schnitt – aber immer weniger Menschen arbeiten noch komplett von zu Hause. Welche Altersgruppen...weiterlesen »

Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 6 Stunden - DONAU KURIER

Deutschland liegt beim Homeoffice leicht über dem EU-Schnitt – aber immer weniger Menschen arbeiten noch komplett von zu Hause. Welche Altersgruppen besonders auf das Heimbüro setzen. Das Homeoffice ist...weiterlesen »

Jeder Vierte im Homeoffice: Arbeiten zu Hause bleibt beliebt

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Auch Jahre nach der Corona-Pandemie schätzen Arbeitnehmer in Deutschland das Homeoffice, nutzen es aber etwas seltener. Viele Menschen gehen wieder öfter ins Büro, zeigen neue Zahlen...weiterlesen »

Arbeitswelt: Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Deutschland liegt beim Homeoffice leicht über dem EU-Schnitt – aber immer weniger Menschen arbeiten noch komplett von zu Hause. Welche Altersgruppen besonders auf das Heimbüro setzen. Das Homeoffice ist...weiterlesen »

Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier

Deutschland liegt beim Homeoffice leicht über dem EU-Schnitt – aber immer weniger Menschen arbeiten noch komplett von zu Hause. Welche Altersgruppen besonders auf das Heimbüro... 25. September 2025 – 08:49...weiterlesen »

Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 5 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Das Homeoffice ist bei Arbeitnehmern in Deutschland auch nach der Corona-Pandemie beliebt, wird aber seltener genutzt. Knapp ein Viertel (24 Prozent) aller Erwerbstätigen war 2024 zumindest...weiterlesen »

Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 5 Stunden - FreiePresse

Deutschland liegt beim Homeoffice leicht über dem EU-Schnitt – aber immer weniger Menschen arbeiten noch komplett von zu Hause. Welche Altersgruppen besonders auf das Heimbüro setzen. Das Homeoffice ist...weiterlesen »

Arbeitswelt: Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Das Homeoffice ist bei Arbeitnehmern in Deutschland auch nach der Corona-Pandemie beliebt, wird aber seltener genutzt. Knapp ein Viertel (24 Prozent) aller Erwerbstätigen war 2024 zumindest gelegentlich...weiterlesen »

Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 5 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Das Homeoffice ist bei Arbeitnehmern in Deutschland auch nach der Corona-Pandemie beliebt, wird aber seltener genutzt. Knapp ein Viertel (24 Prozent) aller Erwerbstätigen war 2024 zumindest...weiterlesen »

Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 5 Stunden - LZ.de

Das Homeoffice ist bei Arbeitnehmern in Deutschland auch nach der Corona-Pandemie beliebt, wird aber seltener genutzt. Knapp ein Viertel (24 Prozent) aller Erwerbstätigen war 2024 zumindest gelegentlich...weiterlesen »

Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 5 Stunden - op-online.de

Deutschland liegt beim Homeoffice leicht über dem EU-Schnitt – aber immer weniger Menschen arbeiten noch komplett von zu Hause. Welche Altersgruppen besonders auf das Heimbüro setzen. Wiesbaden - Das Homeoffice...weiterlesen »

Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Deutschland liegt beim Homeoffice leicht über dem EU-Schnitt – aber immer weniger Menschen arbeiten noch komplett von zu Hause. Welche Altersgruppen besonders auf das Heimbüro setzen. Wiesbaden - Das Homeoffice...weiterlesen »

Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Deutschland liegt beim Homeoffice leicht über dem EU-Schnitt – aber immer weniger Menschen arbeiten noch komplett von zu Hause. Welche Altersgruppen besonders auf das Heimbüro setzen. Wiesbaden - Das Homeoffice...weiterlesen »

Homeoffice, ja bitte – aber auch für Gehaltskürzungen?

vor 21 Stunden - Luxemburger Wort

Bloomberg, Ingo Zwank Die Corona-Pandemie hat das Homeoffice von einer Randerscheinung zur neuen Normalität gemacht. Was einst als Ausnahme galt, ist heute für viele Berufstätige Alltag – und bleibt es...weiterlesen »

Homeoffice, ja bitte – aber auch gegen Gehaltskürzungen?

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Bloomberg, Ingo Zwank Die Corona-Pandemie hat das Homeoffice von einer Randerscheinung zur neuen Normalität gemacht. Was einst als Ausnahme galt, ist heute für viele Berufstätige Alltag – und bleibt es...weiterlesen »

Mehr Homeoffice gegen Gehaltskürzung? Nicht mit mir!

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Bloomberg, Ingo Zwank Die Corona-Pandemie hat das Homeoffice von einer Randerscheinung zur neuen Normalität gemacht. Was einst als Ausnahme galt, ist heute für viele Berufstätige Alltag – und bleibt es...weiterlesen »

Homeoffice ist für die meisten keine Gehaltskürzung wert

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Bloomberg, Ingo Zwank Die Corona-Pandemie hat das Homeoffice von einer Randerscheinung zur neuen Normalität gemacht. Was einst als Ausnahme galt, ist heute für viele Berufstätige Alltag – und bleibt es...weiterlesen »

KLICKEN