Merz bei der Ost-MPK: Zahlen und Reden

vor 3 Stunden - Süddeutsche

Kanzler Merz und die örtlichen Ministerpräsidenten einigen sich darauf, dass Ostdeutschland stärker von den Investitionen des Bundes profitieren soll. Brandenburgs Regierungschef fordert niedrigere Strompreise...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - Merkur

Ettersburg - Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Regierungschefs: Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - Stern

Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - tz

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Ettersburg...weiterlesen »

Regierungschefs: Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Bundeskanzler Friedrich Merz sagt Ostdeutschland weitere Unterstützung bei Infrastrukturinvestitionen zu. Copyright: Martin Schutt/dpa In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden....weiterlesen »

Regierungschefs: Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - Abendzeitung

Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - nordbayern

Regierungschefs Ettersburg - In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - Erlanger Nachrichten

Regierungschefs Ettersburg - In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten...weiterlesen »

Anspannung im Osten: Wo die Zeitenwende kein Selbstläufer ist

vor 3 Stunden - FAZ

Die ostdeutschen Ministerpräsidenten empfangen zwei prominente Gäste: Merz und Pistorius. Die Knackpunkte des Treffens: Bürgergeld, Strompreise, Rüstungsgeld. Im malerischen Schloss Ettersburg bei Weimar...weiterlesen »

Regierungschefs: Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - HNA

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Ettersburg...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Ettersburg...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - DONAU KURIER

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Wenn die Ostdeutschen...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - Neue Westfälische

Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Regierungschefs: Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis... 25. September 2025 –...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - mittelhessen

Ettersburg (dpa) - . Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) undweiterlesen »

„Wir werden attackiert“: Pistorius warnt vor neuer Realität in Deutschland und Europa

vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Auftauchen von Drohnen über mehreren Flughäfen in Dänemark spricht Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) von einer neuen Realität , „mit der wir umgehen“. Drohnenüberflüge seien für...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - Dorstener Zeitung

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Verfasst von:...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Verfasst von:...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - LZ.de

Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Ettersburg...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - op-online.de

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Ettersburg...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - Welle Niederrhein

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Ettersburg...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - MANNHEIM24

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Ettersburg...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Ettersburg (dpa) - . Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) undweiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor 3 Stunden - News894.de

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Die ostdeutschen...weiterlesen »

Voigt (CDU) fordert mehr Rüstungsaufträge für Ostdeutschland

vor 3 Stunden - Extremnews.com

CDU-Politiker Mario Voigt (CDU) dringt auf einen fairen Anteil Ostdeutschlands an anstehenden Rüstungsaufträgen, meldet die dts Nachrichtenagentur. Er verweist auf vorhandene Industrie und Fachkräfte,...weiterlesen »

Neue Realität in Europa: Pistorius: "Wir sind nicht mehr im kompletten Frieden"

vor 6 Stunden - n-tv

Drohnenüberflüge über skandinavische Flughäfen sorgen für Unruhe und Verunsicherung in Europa. Für Bundesverteidigungsminister Pistorius sind die Vorfälle kaum überraschend. Nach dem Auftauchen von Drohnen...weiterlesen »

Pistorius bremst Erwartungen: Voigt pocht auf Verteidigungsaufträge für Ostdeutschland

vor 6 Stunden - n-tv

Dreistellige Milliardensummen will der Bund bis 2029 in die Aufrüstung stecken. Die boomende Rüstungsindustrie baut Jobs auf, nicht aber unbedingt im wirtschaftlich oft benachteiligten Osten. Thüringen...weiterlesen »

Pistorius nach Drohnen-Ärger im NATO-Raum: "Sind nicht mehr im kompletten Frieden"

vor 7 Stunden - TAG24

Von Simone Rothe Weimar - Nach dem Auftauchen von Drohnen über mehreren Flughäfen in Dänemark spricht Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (65, SPD) von einer neuen Realität, "mit der wir umgehen"....weiterlesen »

Pistorius: «Sind nicht mehr im kompletten Frieden»

vor 7 Stunden - T-online

Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden müsse. Es sei kein Krieg, aber... Nach dem Auftauchen...weiterlesen »

Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - Merkur

Ettersberg - Nach dem Auftauchen von Drohnen über mehreren Flughäfen in Dänemark spricht Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) von einer neuen Realität, „mit der wir umgehen“. Drohnenüberflüge...weiterlesen »

Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - tz

Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden müsse. Es sei kein Krieg, aber... Ettersberg - Nach...weiterlesen »

Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden müsse. Es sei kein Krieg, aber...weiterlesen »

Pistorius: "Sind nicht mehr im kompletten Frieden"

vor 7 Stunden - Abendzeitung

Nach dem Auftauchen von Drohnen über mehreren Flughäfen in Dänemark spricht Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius ( SPD ) von einer neuen Realität, "mit der wir umgehen". Drohnenüberflüge seien für...weiterlesen »

Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - HNA

Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden müsse. Es sei kein Krieg, aber... Ettersberg - Nach...weiterlesen »

Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - Erlanger Nachrichten

Drohnen Ettersberg - Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden...weiterlesen »

Drohnen: Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Auftauchen von Drohnen über mehreren Flughäfen in Dänemark spricht Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) von einer neuen Realität, „mit der wir umgehen“. Drohnenüberflüge seien für...weiterlesen »

Drohnen: Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Verteidigungsminister Boris Pistorius äußert sich zu Drohnensichtungen in Dänemark. Copyright: Martin Schutt/dpa Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius...weiterlesen »

Drohnen: Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Nach dem Auftauchen von Drohnen über mehreren Flughäfen in Dänemark spricht Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) von einer neuen Realität, „mit der wir umgehen“. Drohnenüberflüge seien für...weiterlesen »

Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden müsse. Es sei kein Krieg, aber... Ettersberg - Nach...weiterlesen »

Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - nordbayern

Drohnen Ettersberg - Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden...weiterlesen »

Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - DONAU KURIER

Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden müsse. Es sei kein Krieg, aber... Nach dem Auftauchen...weiterlesen »

Drohnen: Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau

Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden müsse. Es sei kein Krieg, aber... Nach dem Auftauchen...weiterlesen »

Verteidigungsminister in Weimar: „Sind nicht mehr im totalen Frieden“

vor 7 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) begrüßt den Vorstoß ostdeutscher Länderchefs, die Rüstungsindustrie in Ostdeutschland auszubauen. So will er das angehen.weiterlesen »

Pistorius: «Sind nicht mehr im kompletten Frieden»

vor 7 Stunden - Neue Westfälische

Nach dem Auftauchen von Drohnen über mehreren Flughäfen in Dänemark spricht Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) von einer neuen Realität, «mit der wir umgehen». Drohnenüberflüge seien für...weiterlesen »

Drohnen: Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nach dem Auftauchen von Drohnen über mehreren Flughäfen in Dänemark spricht Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) von einer neuen Realität, „mit der wir umgehen“. Drohnenüberflüge seien für...weiterlesen »

Verteidigungsminister in Weimar: „Sind nicht mehr im totalen Frieden“

vor 7 Stunden - Thüringer Allgemeine

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) begrüßt den Vorstoß ostdeutscher Länderchefs, die Rüstungsindustrie in Ostdeutschland auszubauen. So will er das angehen.weiterlesen »

Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier

Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden müsse. Es sei kein Krieg,... 25. September 2025 – 12:21...weiterlesen »

Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - mittelhessen

Ettersberg (dpa) - . Nach dem Auftauchen von Drohnen über mehreren Flughäfen in Dänemark spricht Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) von einer neuen Realität, „mit der wir umgehen“. Drohnenüberflüge...weiterlesen »

Pistorius: "Sind nicht mehr im kompletten Frieden"

vor 7 Stunden - FreiePresse

Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden müsse. Es sei kein Krieg, aber... Nach dem Auftauchen...weiterlesen »

Verteidigung: Pistorius: Rüstungsstandorte im Osten aufbauen

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sieht Chancen für die Rüstungsindustrie, auch Standorte in Ostdeutschland aufzubauen. „Ich freue mich über das Interesse und wünsche mir, dass wir gemeinsam...weiterlesen »

Elbe-Wasser für die Spree? Haseloff dagegen

vor 9 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Spree kämpft jetzt schon gegen niedrige Wasserstände. Wenn der Braunkohletagebau endet, braucht der Fluss andere Wasserquellen. Die Elbe soll es aber nicht sein, wie Sachsen-Anhalts Ministerpräsident...weiterlesen »

Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - Dorstener Zeitung

Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden müsse. Es sei kein Krieg, aber... Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - op-online.de

Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden müsse. Es sei kein Krieg, aber... Ettersberg - Nach...weiterlesen »

Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden müsse. Es sei kein Krieg, aber... Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - Wormser Zeitung

Ettersberg (dpa) - . Nach dem Auftauchen von Drohnen über mehreren Flughäfen in Dänemark spricht Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) von einer neuen Realität, „mit der wir umgehen“. Drohnenüberflüge...weiterlesen »

Pistorius: «Sind nicht mehr im kompletten Frieden»

vor 7 Stunden - LZ.de

Nach dem Auftauchen von Drohnen über mehreren Flughäfen in Dänemark spricht Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) von einer neuen Realität, «mit der wir umgehen». Drohnenüberflüge seien für...weiterlesen »

Pistorius: «Sind nicht mehr im kompletten Frieden»

vor 7 Stunden - Welle Niederrhein

Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden müsse. Es sei kein Krieg, aber... Ettersberg (dpa) -...weiterlesen »

Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden müsse. Es sei kein Krieg, aber... Ettersberg - Nach...weiterlesen »

Pistorius: «Sind nicht mehr im kompletten Frieden»

vor 7 Stunden - News894.de

Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden müsse. Es sei kein Krieg, aber... Nach Angaben seiner...weiterlesen »

Pistorius: „Sind nicht mehr im kompletten Frieden“

vor 7 Stunden - Kurierverlag.de

Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden müsse. Es sei kein Krieg, aber... Ettersberg - Nach...weiterlesen »

Thüringens Regierungschef Voigt fordert mehr Engagement vom Bund

vor 10 Stunden - Tagesschau

Die östlichen Bundesländer wünschen sich eine deutlich größere Unterstützung vom Bund: Thüringens Regierungschef Voigt pocht auf mehr Gelder für die Forschung. Sein Amtskollege Haseloff erwartet vor allem...weiterlesen »

Kretschmer und Voigt fordern mehr Rüstungsaufträge für den Osten

vor 10 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Zur Jahreskonferenz der Ost-Regierungschefs in Weimar werden auch Bundeskanzler Friedrich Merz sowie Verteidigungsminister Boris Pistorius erwartet. Thematisch soll es um die Struktur der Verteidigungsausgaben-...weiterlesen »

Haseloff fordert Lockerung beim Verbrennerverbot

vor 13 Stunden - TAG24

Von Christopher Kissmann Magdeburg - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff ( CDU ) dringt im Zuge der Konferenz der Ost-Regierungschefs auf mehr Unterstützung für die Chemie- und die Automobilzuliefererindustrie....weiterlesen »

Energiedebatte und Rüstungsaufträge: Ostdeutsche MP treffen Bundeskanzler in Weimar

vor 14 Stunden - Sächsische

Die ostdeutschen Regierungschefs treffen sich in Weimar, um über Probleme zu beraten. Dieses Mal kommen der Bundeskanzler und der Verteidigungsminister als prominente Gäste. Das hat mit einer wichtigen...weiterlesen »

Energiedebatte und Rüstungsaufträge: Ostdeutsche MP treffen Bundeskanzler in Weimar

vor 14 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die ostdeutschen Regierungschefs treffen sich in Weimar, um über Probleme zu beraten. Dieses Mal kommen der Bundeskanzler und der Verteidigungsminister als prominente Gäste. Das hat mit einer wichtigen...weiterlesen »

Konferenz: Ost-Regierungschefs treffen sich mit Merz und Pistorius

vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentin der ostdeutschen Länder treffen sich heute (9.30 Uhr) auf Schloss Ettersburg bei Weimar. Auf der Agenda stehen Themen wie die Verteidigungsstruktur in Ostdeutschland,...weiterlesen »

Energiedebatte und Rüstungsaufträge: Ostdeutsche MP treffen Bundeskanzler in Weimar

vor 14 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die ostdeutschen Regierungschefs treffen sich in Weimar, um über Probleme zu beraten. Dieses Mal kommen der Bundeskanzler und der Verteidigungsminister als prominente Gäste. Das hat mit einer wichtigen...weiterlesen »

Energiedebatte und Rüstungsaufträge: Ostdeutsche MP treffen Bundeskanzler in Weimar

vor 14 Stunden - Rems-Zeitung

Die ostdeutschen Regierungschefs treffen sich in Weimar, um über Probleme zu beraten. Dieses Mal kommen der Bundeskanzler und der Verteidigungsminister als prominente Gäste. Das hat mit einer wichtigen...weiterlesen »

Energiedebatte und Rüstungsaufträge: Ostdeutsche MP treffen Bundeskanzler in Weimar

vor 14 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die ostdeutschen Regierungschefs treffen sich in Weimar, um über Probleme zu beraten. Dieses Mal kommen der Bundeskanzler und der Verteidigungsminister als prominente Gäste. Das hat mit einer wichtigen...weiterlesen »

Energiedebatte und Rüstungsaufträge: Ostdeutsche MP treffen Bundeskanzler in Weimar

vor 14 Stunden - OP-marburg

Die ostdeutschen Regierungschefs treffen sich in Weimar, um über Probleme zu beraten. Dieses Mal kommen der Bundeskanzler und der Verteidigungsminister als prominente Gäste. Das hat mit einer wichtigen...weiterlesen »

Energiedebatte und Rüstungsaufträge: Ostdeutsche MP treffen Bundeskanzler in Weimar

vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die ostdeutschen Regierungschefs treffen sich in Weimar, um über Probleme zu beraten. Dieses Mal kommen der Bundeskanzler und der Verteidigungsminister als prominente Gäste. Das hat mit einer wichtigen...weiterlesen »

Energiedebatte und Rüstungsaufträge: Ostdeutsche MP treffen Bundeskanzler in Weimar

vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten

Die ostdeutschen Regierungschefs treffen sich in Weimar, um über Probleme zu beraten. Dieses Mal kommen der Bundeskanzler und der Verteidigungsminister als prominente Gäste. Das hat mit einer wichtigen...weiterlesen »

Energiedebatte und Rüstungsaufträge: Ostdeutsche MP treffen Bundeskanzler in Weimar

vor 15 Stunden - Neue Presse

Die ostdeutschen Regierungschefs treffen sich in Weimar, um über Probleme zu beraten. Dieses Mal kommen der Bundeskanzler und der Verteidigungsminister als prominente Gäste. Das hat mit einer wichtigen...weiterlesen »

Merz kommt nach Weimar: Das sind die Thüringer Forderungen

vor einem Tag - inSuedthueringen.de

Der Kanzler kommt nach Weimar, um an der Ministerpräsidentenkonferenz teilzunehmen. Wir geben einen Überblick über die ostdeutschen Forderungen. Nicht reden - entscheiden!weiterlesen »

Darum treffen Merz und Pistorius in Thüringen die Ost-Ministerpräsidenten

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Thüringen erwartet die Ost-Ministerpräsidenten. Der Freistaat will von den Verteidigungsmilliarden profitieren. Doch bisher gibt es im Osten kaum Rüstungsindustrie. Die ostdeutschen Bundesländer können...weiterlesen »

Darum treffen Merz und Pistorius in Thüringen die Ost-Ministerpräsidenten

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Thüringen erwartet die Ost-Ministerpräsidenten. Der Freistaat will von den Verteidigungsmilliarden profitieren. Doch bisher gibt es im Osten kaum Rüstungsindustrie. Die ostdeutschen Bundesländer können...weiterlesen »

Haseloff am Donnerstag bei Jahreskonferenz der ostdeutschen Regierungschefs

vor einem Tag - Du bist Halle

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird am Donnerstag, 25. September 2025, an der Jahreskonferenz der Regierungschefin und -chefs der ostdeutschen Länder auf Schloss Ettersburg bei Weimar...weiterlesen »

Kretschmer fordert fairen Anteil für Ostdeutschland an Rüstungsaufträgen

vor einem Tag - Extremnews.com

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer kritisiert, Milliardenaufträge für die Verteidigungsindustrie gingen überwiegend in den Westen, berichtet der Tagesspiegel laut dts. Er fordert Verteidigungsminister...weiterlesen »

KLICKEN