Sparpaket im Feuer der Kritik

vor 4 Stunden - toggenburg24

Die Regierung des Kantons St.Gallen hat ein Abbaupaket in Millionenhöhe präsentiert. Was sie als «Entlastung» verkauft, ist in Wahrheit ein massiver Abbau in den Bereichen Bildung, Soziales, Umwelt, Gesundheit...weiterlesen »

Kanton zieht Notbremse

vor 4 Stunden - toggenburg24

Die St.Galler Regierung präsentiert ein Budget 2026 mit einem operativen Defizit von 92,6 Millionen Franken – trotz Entlastungen von 86 Millionen. Mit 87 Massnahmen im Umfang von bis zu 209 Millionen jährlich...weiterlesen »

Sparen auf dem Buckel der Bauern?

vor 5 Stunden - toggenburg24

Der St. Galler Bauernverband nimmt aus dem Entlastungspaket 2026 zur Kenntnis, dass die St. Galler Regierung in den Jahren 2026 – 2028 mehr als 4 Mio. Franken bei der Landwirtschaft sparen möchte. Davon...weiterlesen »

Landwirtschaft – Kommentar zu geplanten Kürzungen

vor 7 Stunden - toggenburg24

Der St. Galler Bauernverband nimmt aus dem Entlastungspaket 2026 zur Kenntnis, dass die St. Galler Regierung in den Jahren 2026 – 2028 mehr als 4 Mio. Franken bei der Landwirtschaft sparen möchte. Davon...weiterlesen »

Wir fordern eine echte Entlastung

vor 8 Stunden - toggenburg24

Die SVP Kanton St.Gallen erachtet die Bemühungen der Regierung im Rahmen des Budgets 2026 und des Entlastungspakets als unzureichend. Statt echter Einsparungen setzt die Regierung auf zahlreiche Gebührenerhöhungen,...weiterlesen »

Auftrag nicht erfüllt – endlich strukturell sparen!

vor 9 Stunden - toggenburg24

Die Regierung hat heute ihr Entlastungspaket präsentiert. Aus Sicht der Mitte verfehlt dieses Paket den klaren Auftrag: Statt strukturelle Einsparungen aufzuzeigen, setzt die Regierung auf wenig nachhaltige...weiterlesen »

Nein zum 209 Mio.-Abbaupaket!

vor 11 Stunden - toggenburg24

Die SP Kanton St.Gallen lehnt das heute von der Regierung vorgestellte, völlig überdimensionierte Abbaupaket ab. Die Regierung will die Steuersenkungen der letzten Jahre mit Kürzungen beim Personal, der...weiterlesen »

Kanton spart und budgetiert erneut ein Defizit

vor 11 Stunden - toggenburg24

Die St. Galler Regierung hat für 2026 einen Aufwandüberschuss von 42,6 Millionen Franken budgetiert. Darin eingerechnet sind Eigenkapitalbezüge von rund 50 Millionen Franken. Im Voranschlag enthalten ist...weiterlesen »

Alte Fenster, fehlender Brandschutz: Kanton plant Millioneninvestition in Rorschacher Bildungszentrum

vor 11 Stunden - Tagblatt

Die Regierung des Kantons St.Gallen beantragt einen Sonderkredit von rund 20 Millionen Franken für die Erneuerung des Berufs- und Weiterbildungszentrums Rorschach-Rheintal. Das Gebäude soll modernisiert...weiterlesen »

St.Galler Kantonsregierung plant 87 Massnahmen zur Finanzstabilisierung – und will auch bei Gemeinden und Personal sparen

vor 12 Stunden - Tagblatt

Die Regierung des Kantons St.Gallen hat dem Kantonsrat ein Paket von 87 Massnahmen vorgelegt, um den Haushalt von 2026 bis 2028 zu entlasten. Rund zwei Drittel der Massnahmen zielen darauf ab, Ausgaben...weiterlesen »

Winterthurer Budget 2026 weist massives Plus von 113 Millionen Franken aus

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Das Budget 2026 der zweitgrössten Zürcher Stadt verzeichnet einen massiven Überschuss – allerdings nur auf dem Papier. Der Immobilienboom beschert der Stadt Winterthur im Budget vom kommenden Jahr ein...weiterlesen »

Winterthurer Budget 2026 weist massives Plus von 113 Millionen Franken aus

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Das Budget 2026 der zweitgrössten Zürcher Stadt verzeichnet einen massiven Überschuss – allerdings nur auf dem Papier. Der Immobilienboom beschert der Stadt Winterthur im Budget vom kommenden Jahr ein...weiterlesen »

Stadt budgetiert ein Defizit von 25 Millionen Franken

vor einem Tag - toggenburg24

Der St. Galler Stadtrat hat dem Parlament für das Jahr 2026 ein Budget mit einem Defizit von 25 Millionen Franken bei unverändertem Steuerfuss vorgelegt. Ein neues Entlastungsprogramm soll ab 2027 wirksam...weiterlesen »

Defizit von 33 Millionen Franken: Baselbiet sieht im Budget 2026 rote Zahlen vor

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Der Aufwand für Bildung und Soziales steigt im Kanton Baselland, steigende Steuereinnahmen können dies nicht wettmachen. Unter dem Strich resultiert für 2026 daher ein Minus im Kantonsbudget. Der Baselbieter...weiterlesen »

«Sind genug solidarisch»: Tännler verteidigt Milliarden-Reserve

vor einem Tag - 20 Minuten

Die Kassen des Kantons Zug sind prall gefüllt. Trotz Rekordüberschüssen bezahlt Zug nicht mehr an andere Kantone. Finanzdirektor Tännler erklärt, warum. Der Kanton Zug verfügt über 3 Milliarden Franken...weiterlesen »

Reich, reicher, Zug: Warum Geldausgeben so schwierig ist

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Der Kanton Zug schwimmt im Geld: Bald beträgt das Eigenkapital drei Milliarden. Während anderswo gespart wird, ringt Zug darum, seine Überschüsse überhaupt ausgeben zu können – ein Luxusproblem mit politischen...weiterlesen »

Stadt St.Gallen präsentiert das Budget für 2026 – mit 25-Millionen-Defizit

vor einem Tag - Tagblatt

Die Stadt St.Gallen hat ihren Budgetentwurf für 2026 vorgestellt. Das Defizit beträgt 25 Millionen Franken. Hohe Ausgaben in Bildung und Pflege belasten die Finanzen. Der Stadtrat hat dem Parlament ein...weiterlesen »

Reich, reicher, Zug: Warum Geldausgeben so schwierig ist

vor einem Tag - Tagblatt

Der Kanton Zug schwimmt im Geld: Bald beträgt das Eigenkapital drei Milliarden. Während anderswo gespart wird, ringt Zug darum, seine Überschüsse überhaupt ausgeben zu können – ein Luxusproblem mit politischen...weiterlesen »

KLICKEN