vor 8 Stunden - Kurier
Europäische Banken, darunter die österreichische RBI, wollen einen eigenen Stablecoin ausgeben und eine Alternative zu US-Angeboten schaffen. Neun große europäische Banken wollen gemeinsam eine an den...weiterlesen »
Kurier
Spiegel
Luxemburger Wort
derStandard
newsbit.de
Die Presse
Volarberg Online
wallstreet:online
infranken
Abendzeitung
vor 11 Stunden - Spiegel
Neun europäische Banken, darunter die DekaBank, die niederländische ING und die italienische UniCredit , bringen einen an den Euro gekoppelten Stablecoin auf den Weg. Dazu werden sie ein neues Unternehmen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Luxemburger Wort
Neun führende europäische Banken entwickeln gemeinsam einen Euro-basierten Stablecoin. Diese digitale Währung koppelt ihren Wert an stabile Vermögenswerte, um Kursschwankungen zu vermeiden. Neben der DekaBank...weiterlesen »
vor 12 Stunden - derStandard
Der Markt für Stablecoins, an etablierte Währungen gebundene Kryptoassets, ist bisher in der Hand von US-Anbietern. Ein europäisches Konsortium will ein Gegengewicht etablieren Neun europäische Banken...weiterlesen »
vor 7 Stunden - newsbit.de
Neun große europäische Banken haben angekündigt , gemeinsam an einer neuen Euro Stablecoin zu arbeiten, die den Regeln von MiCA , der europäischen Kryptowährungsgesetzgebung, entspricht. Die Münze soll...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Die Presse
Das digitale Zahlungsinstrument ist 1:1 mit Euro hinterlegt und soll in der 2. Jahreshälfte 2026 ausgegeben werden. Die Bankengruppe will die Dominanz der US-Anbieter mit einer Euro-Alternative kontern....weiterlesen »
vor 13 Stunden - Volarberg Online
Die Raiffeisen Bank International (RBI) hat sich mit acht anderen großen europäischen Banken zusammengeschlossen um im kommenden Jahr einen auf Euro lautenden Stablecoin auf den Markt zu bringen. Das teilte...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Die Presse
Die Banken wollen eine Alternative zu den Angeboten aus den USA bieten. Die Ausgabe des Stablecoins ist für die zweite Jahreshälfte 2026 geplant. Neun führende europäische Großbanken haben am Donnerstag...weiterlesen »
vor 14 Stunden - wallstreet:online
Ein Bündnis von neun europäsicher Banken plant einen Euro-basierten Stablecoin auf den Markt zu bringen um Europas Zahlungsverkehr unabhängiger und wettbewerbsfähiger zu machen.weiterlesen »
vor 13 Stunden - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
vor 14 Stunden - Abendzeitung
Neun führende europäische Banken, darunter die deutsche DekaBank der Sparkassen-Finanzgruppe, entwickeln gemeinsam einen Euro-basierten Stablecoin. Diese digitale Währung koppelt ihren Wert an stabile...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Erlanger Nachrichten
Digitalwährungen Frankfurt/Main - Ein Euro-Stablecoin soll Europas Antwort auf die US-Dominanz im digitalen Zahlungsverkehr werden. Was steckt hinter der Blockchain-Offensive?...weiterlesen »
vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 14 Stunden - nordbayern
vor 14 Stunden - DONAU KURIER
Ein Euro-Stablecoin soll Europas Antwort auf die US-Dominanz im digitalen Zahlungsverkehr werden. Was steckt hinter der Blockchain-Offensive? Neun führende europäische Banken, darunter die deutsche DekaBank...weiterlesen »
vor 13 Stunden - it-daily.net
vor 13 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 14 Stunden - Neue Westfälische
vor 14 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 14 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Die Raiffeisen Bank International (RBI) hat sich mit acht anderen großen europäischen Banken zusammengeschlossen um im kommenden Jahr einen auf Euro lautenden Stablecoin auf den Markt...weiterlesen »
vor 14 Stunden - LZ.de
vor 14 Stunden - DAS INVESTMENT
Neun europäische Banken wollen 2026 einen Euro-Stablecoin lancieren. Die Blockchain-Währung soll schnellere und günstigere Transaktionen ermöglichen. Neun europäische Banken wollen gemeinsam eine digitale...weiterlesen »
vor 16 Stunden - BTC ECHO
Ein Bankenkonsortium unter Führung von DekaBank, ING und weiteren europäischen Instituten plant die Einführung eines regulierten Euro-Stablecoins. Die Ausgabe ist für die zweite Jahreshälfte 2026 vorgesehen....weiterlesen »
vor einem Tag - newsbit.de
Kasachstan hat diese Woche einen bemerkenswerten Schritt in der Welt der digitalen Innovation gemacht. In der Hauptstadt Astana wurde ein Projekt vorgestellt, das die Kluft zwischen Krypto und traditionellen...weiterlesen »
vor einem Tag - CRYPTO VALLEY JOURNAL
Die Boerse Stuttgart Digital hat ihren europäischen Wachstumskurs fortgesetzt und einen neuen Standort in Madrid eröffnet. Damit stärkt das Unternehmen seine Präsenz im Süden Europas und baut sein Netzwerk...weiterlesen »