Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy hat nun den Stempel eines «Clanchefs». Bald wird er hinter Gitter wandern.

vor 16 Stunden - Tagblatt

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy trägt nun offiziell den Stempel eines «Clanchefs». Bald wird er hinter Gitter wandern. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel....weiterlesen »

Braucht es bereits das nächste Sparpaket? Kanton Solothurn rechnet trotz Nationalbankgeldern mit 100-Millionen-Defizit

vor 20 Stunden - Aargauer Zeitung

Am Donnerstag präsentierte Finanzdirektor Peter Hodel den Voranschlag 2026. Die Finanzlage des Kantons sieht düster aus. Das Budget sieht ein Minus von 100 Millionen vor. Und es könnte sich weiter verschlechtern....weiterlesen »

Bundesgericht entscheidet: Mutmasslicher Vergewaltiger aus dem Hinterthurgau muss in Sicherheitshaft bleiben

vor 20 Stunden - Tagblatt

Staatsanwaltschaft, Bezirksgericht Münchwilen und Thurgauer Obergericht sind sich einig: Ein Mann aus dem Hinterthurgau hat fünf Mädchen über Jahre immer wieder vergewaltigt und missbraucht. Weil Fluchtgefahr...weiterlesen »

Kanton erlässt Verbot gegen Randständige rund um den Kasernenhauptbau

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Nachdem es zu Einbrüchen und Vandalenakten gekommen ist, verschärft der Kanton nun die Regeln rund um das K-Haus. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel. Verpassen...weiterlesen »

Der vergessene St.Galler Bauhaus-Architekt: Georg Rauh hat für die kleinen Leute gebaut – nun erscheint das erste Buch über ihn

vor einem Tag - Tagblatt

Georg Rauhs (1906-1965)  einfachen Mehrfamilienhäuser bestechen durch sorgfältig gestaltete Details, die eine hohe Wohnqualität ermöglichen. Zwei Architektinnen wollen das Werk des St.Gallers mit einem...weiterlesen »

Trotz tiefroter Zahlen und Wolken am Thurgauer Finanzhimmel drückt die Sonne durch – die Frage bleibt, wo die Regierung spart

vor einem Tag - Tagblatt

Die Thurgauer Regierung präsentiert das Budget 2026 mit einem Minus von 85 Millionen Franken. Das ist zwar besser als einst befürchtet, Sparen bleibt jedoch weiterhin angesagt. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Thurgau rutscht in die Schulden und budgetiert ein Minus von 85 Millionen Franken für 2026

vor einem Tag - Tagblatt

Der Kanton Thurgau muss sparen. Trotzdem reicht es nicht für einen positiven Voranschlag. Insgesamt fehlen dem Thurgau Ende 2026 wohl 172 Millionen Franken. Erstmals rutscht er damit nach über 20 Jahren...weiterlesen »

Tötung in Kümmertshausen: Ex-Kronzeuge spricht von «zerstörten Leben» und schiesst scharf gegen früheren Mitangeklagten

vor einem Tag - Tagblatt

In einem Strafbefehl der St.Galler Staatsanwaltschaft tauchen bekannte Namen auf: Es handelt sich um zwei der Hauptangeklagten im aufwendigsten Strafprozess der Thurgauer Justizgeschichte, dem Tötungsfall...weiterlesen »

«Der Einzelfall rechtfertigt nicht, kollektiv zu bestrafen»: Der Kanton St.Gallen will die Bezahlkarte für Asylsuchende – das sagt die Schweizerische Flüchtlingshilfe

vor einem Tag - Tagblatt

Mit einer Bezahlkarte für Geflüchtete sollen Missbräuche verhindert und Bargeldüberweisungen ins Ausland erschwert werden. Die Flüchtlingshilfe sieht darin einen Eingriff in die Grundrechte und warnt vor...weiterlesen »

KLICKEN