75 Jahre Collegium Musicum: professioneller, wagemutiger – und noch immer ohne Subventionen

vor 3 Stunden - Aargauer Zeitung

Das Collegium Musicum Basel feiert seinen 75. Geburtstag und startet am Freitag mit Arabella Steinbacher in die Jubiläumssaison. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+...weiterlesen »

St.Galler Sparpaket: Die Schwächsten trifft es am stärksten

vor 14 Stunden - Tagblatt

Das Sparpaket des Kantons St.Gallen sieht Einschnitte von 209 Millionen Franken vor. Betroffen sind alle Bereiche – von Schulen über Gemeinden bis zur Verwaltung. Am härtesten trifft es ausgerechnet jene...weiterlesen »

St.Galler Sparpaket: Die Schwächsten leiden am meisten

vor 15 Stunden - Tagblatt

Das Sparpaket des Kantons St.Gallen sieht Einschnitte von 209 Millionen Franken vor. Betroffen sind alle Bereiche – von Schulen über Gemeinden bis zur Verwaltung. Am härtesten trifft es ausgerechnet jene...weiterlesen »

Sie massieren Gebärende, schnaufen mit, reden zu: An dieser St.Galler Schule werden Doulas ausgebildet

vor 20 Stunden - Tagblatt

Die St.Gallerin Andrea Lang bildet jährlich zehn Frauen zu Geburtsbegleiterinnen aus. Sie sieht den Beruf Doula auch als Antwort auf Personaleinsparungen in Spitälern. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Der vergessene St.Galler Bauhaus-Architekt: Georg Rauh hat für die kleinen Leute gebaut – nun erscheint das erste Buch über ihn

vor einem Tag - Tagblatt

Georg Rauhs (1906-1965)  einfachen Mehrfamilienhäuser bestechen durch sorgfältig gestaltete Details, die eine hohe Wohnqualität ermöglichen. Zwei Architektinnen wollen das Werk des St.Gallers mit einem...weiterlesen »

Subvention statt Subversion: 45 Jahre Kaserne Basel

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Die Kaserne Basel feiert Jubiläum: Die grossen Träume der Gründerzeit schluckte längst der Kulturapparat. Ein Rückblick. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel....weiterlesen »

Die Stadt St.Gallen ist in der Spar-Zwickmühle

vor einem Tag - Tagblatt

Die Stadt St.Gallen hat ein strukturelles Defizit, das sie kaum abbauen kann. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine einfache Lösung zeichnet sich nicht ab. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven...weiterlesen »

Sexsymbol wider Willen – Claudia Cardinale liess selbst die Schönsten Hollywoods abblitzen

vor einem Tag - Tagblatt

Sie verkörperte einen Typ Frau auf der Leinwand, der vor ihr nicht erlaubt war.  Alle wollten Claudia Cardinale entweder heiraten oder mit ihr drehen. Sie liess es sich gefallen und ging ihren eigenen...weiterlesen »

Sexsymbol wider Willen – Claudia Cardinale liess selbst die Schönsten Hollywoods abblitzen

vor einem Tag - Tagblatt

Sie verkörperte einen Typ Frau auf der Leinwand, der vor ihr nicht erlaubt war.  Alle wollten Claudia Cardinale entweder heiraten oder mit ihr drehen. Sie liess es sich gefallen und ging ihren eigenen...weiterlesen »

«Der Einzelfall rechtfertigt nicht, kollektiv zu bestrafen»: Der Kanton St.Gallen will die Bezahlkarte für Asylsuchende – das sagt die Schweizerische Flüchtlingshilfe

vor einem Tag - Tagblatt

Mit einer Bezahlkarte für Geflüchtete sollen Missbräuche verhindert und Bargeldüberweisungen ins Ausland erschwert werden. Die Flüchtlingshilfe sieht darin einen Eingriff in die Grundrechte und warnt vor...weiterlesen »

Stadtparlament sagt Nein zu Rauchverbot auf Spielplätzen und Ja zu höheren Subventionen fürs Kulturlokal Palace

vor einem Tag - Tagblatt

Das St.Galler Stadtparlament hat am Dienstagabend die Initiative «Rauchverbot auf städtischen Spielplätzen» abgelehnt. Damit kommt es zur Volksabstimmung. Die jährlichen Subventionserhöhungen für das Palace...weiterlesen »

Kanton vor «schmerzhaften Einschnitten»: Wo die St.Galler Parteien sparen würden

vor einem Tag - Tagblatt

Am Donnerstag stellt die St.Galler Regierung das mit Spannung erwartete 180-Millionen-Sparpaket vor. Die Parteien zeigen schon jetzt, wo sie den Rotstift ansetzen würden – und wo für sie rote Linien verlaufen....weiterlesen »

KLICKEN