Das Sparpaket für den Bundeshaushalt ist nur noch ein Sparpäckli

vor 3 Stunden - Aargauer Zeitung

Die Schweizer Staatsausgaben wachsen schneller als die Wirtschaft. Trotzdem schrumpft das Sparpaket des Bundes unter dem Druck von Lobbyisten. Erleben Sie exklusiven Journalismus aus Ihrer Region. Sofort...weiterlesen »

Die Schweiz wächst 16 Mal schneller als Deutschland

vor 3 Stunden - Aargauer Zeitung

In den meisten EU-Ländern ist die Personenfreizügigkeit kaum umstritten. Hierzulande ist das notorisch anders. Die Ursache liegt auf der Hand: Es sind die nackten Zahlen. Erleben Sie exklusiven Journalismus...weiterlesen »

Sängerin Bernarda Brunovic ist in der 15. Staffel von «The Voice of Germany» wieder mit von der Partie

vor 3 Stunden - Aargauer Zeitung

Die 31-jährige Dietiker Sängerin nimmt auf Einladung zum zweiten Mal nach 2018 an der deutschen Castingshow teil. Ob sie es ins Finale im Dezember geschafft hat, verrät sie noch nicht. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Das Sparpaket für den Bundeshaushalt ist nur noch ein Sparpäckli

vor 3 Stunden - Tagblatt

Die Schweizer Staatsausgaben wachsen schneller als die Wirtschaft. Trotzdem schrumpft das Sparpaket des Bundes unter dem Druck von Lobbyisten. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff...weiterlesen »

Die Schweiz wächst 16 Mal schneller als Deutschland

vor 3 Stunden - Tagblatt

In den meisten EU-Ländern ist die Personenfreizügigkeit kaum umstritten. Hierzulande ist das notorisch anders. Die Ursache liegt auf der Hand: Es sind die nackten Zahlen. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Zerbricht die Ehe, stehen sie vor dem Nichts: Parlament stärkt Bäuerinnen – aber nur wenige profitieren

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Mit einer neuen Vorschrift will das Parlament Bauernfrauen für den Fall einer Scheidung besser absichern. Obwohl es nur ein kleiner Schritt ist: Die oberste Bäuerin freut sich. Erleben Sie exklusiven Journalismus...weiterlesen »

Von Rastas und Lederhosen

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

LiZ-Kolumnist Martin von Aesch sinniert über kulturelle Aneignung – und fragt sich, wieso sich jemand das Oktoberfest antut. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel....weiterlesen »

Zerbricht die Ehe, stehen sie vor dem Nichts: Parlament stärkt Bäuerinnen – aber nur wenige profitieren

vor einem Tag - Tagblatt

Mit einer neuen Vorschrift will das Parlament Bauernfrauen für den Fall einer Scheidung besser absichern. Obwohl es nur ein kleiner Schritt ist: Die oberste Bäuerin freut sich. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Neues Versorgungsnetz breitet sich aus – es verspricht Besserung für die Prämien

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Die Mängel des heutigen Gesundheitswesens sind relativ rasch umschrieben: Die Qualität der Behandlung steht zu wenig im Fokus. Und es gibt unzählige unnötige Doppelspurigkeiten. Neu erschaffene Gesundheitsorganisationen...weiterlesen »

Fünfstellige Busse: Schweizer Fussballverband bittet abwandernde Toptalente zur Kasse

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

70 Prozent der Schweizer Junioren-Nationalspieler haben Doppelbürger-Status. Wie gelingt es, möglichst alle an die Schweiz zu binden? Erleben Sie exklusiven Journalismus aus Ihrer Region. Sofort Zugriff...weiterlesen »

Mitte unter Druck, zwei Sitze in Gefahr – und dennoch: «Mit der zunehmenden Polarisierung werden wir immer wichtiger»

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Nach zwei Rücktritten muss die Mitte Wettingen am Sonntag mit neuen Kandidaten zwei Sitze verteidigen. Die Konkurrenz ist gross. Nun spricht die Parteispitze über Druck, Vorwürfe und ihre Rolle zwischen...weiterlesen »

Neues Versorgungsnetz breitet sich aus – es verspricht Besserung für die Prämien

vor einem Tag - Tagblatt

Die Mängel des heutigen Gesundheitswesens sind relativ rasch umschrieben: Die Qualität der Behandlung steht zu wenig im Fokus. Und es gibt unzählige unnötige Doppelspurigkeiten. Neu erschaffene Gesundheitsorganisationen...weiterlesen »

Fünfstellige Busse: Schweizer Fussballverband bittet abwandernde Toptalente zur Kasse

vor einem Tag - Tagblatt

70 Prozent der Schweizer Junioren-Nationalspieler haben Doppelbürger-Status. Wie gelingt es, möglichst alle an die Schweiz zu binden? Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle...weiterlesen »

KLICKEN