vor 13 Stunden - Merkur
SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil erklärt in Berlin seine Pläne für den anbrechenden Herbst. Neben Subventionen für den Industriestrompreis will auch er die Sozialsysteme reformieren. Berlin -...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
DER TAGESSPIEGEL
op-online.de
T-online
vor 13 Stunden - tz
vor 13 Stunden - HNA
vor 13 Stunden - kreiszeitung.de
vor 17 Stunden - Merkur
Vizekanzler Klingbeil will Reiche höher besteuern, Kanzler Merz nicht. Die Linke wittert dahinter eine Inszenierung und Politik für Lobbyisten. Berlin – Mehr Sozialstaat, weniger Sozialstaat? Klamme Kassen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - tz
vor 17 Stunden - HNA
vor 17 Stunden - kreiszeitung.de
vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Es klang, als spräche der Kanzler über eine nachgeordnete Dienststelle im dritten Rang: „Ich überlasse das nicht dem Arbeitsministerium oder anderen Stellen in der Regierung“, sagte Friedrich Merz am Mittwochabend...weiterlesen »
vor 13 Stunden - op-online.de
vor 20 Stunden - T-online
Merz will die Überarbeitung des Bürgergelds an sich ziehen. Streit mit der SPD scheint programmiert. Vor allem eine Sozialdemokratin macht mobil. Der Bundeskanzler zieht die Sache an sich. Die Reform des...weiterlesen »
vor 17 Stunden - news38.de
Die Bundesregierung um Kanzler Merz ist seit 142 Tagen im Amt (Stand 25. September). Dass das Bündnis aus Union und SPD keine Liebesbeziehung ist, machten beide Lager schon während der Sondierungsgespräche...weiterlesen »
vor 17 Stunden - op-online.de
vor 17 Stunden - MANNHEIM24
vor 17 Stunden - Kurierverlag.de
vor 22 Stunden - Capital
Die SPD kommt einfach nicht aus dem Umfragetief, die Partei ist nervös. Doch Lars Klingbeil muss mit seinen Kapazitäten in einer Dreifachrolle haushalten. Kann das gutgehen? Er würde ja gern, aber: „Mützen...weiterlesen »
vor einem Tag - Wirtschaft.com
Bundeskanzler Friedrich Merz hat klargemacht, dass die Bürgergeld-Reform nicht von den Fachministerien, sondern von den Spitzen der Koalition entwickelt wird.weiterlesen »
vor einem Tag - MANNHEIM24
Union und SPD rangeln um eine Bürgergeld-Reform. Jetzt kündigt Kanzler Friedrich Merz einen „Top-Down-Ansatz“ an – und fordert eine mutige Lösung. Berlin – Die geplante Reform des Bürgergelds will Bundeskanzler...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - WAZ
Das Verhältnis zu den Sozialdemokraten scheint Friedrich Merz mittels Bierkrug- und Brezn-Diplomatie vorerst gekittet zu haben. In trauter Viersamkeit saß der Kanzler dieser Tage mit CSU-Chef Markus Söder...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Die Reform des Bürgergelds wird nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz nicht im Arbeitsministerium, sondern von den Spitzen der schwarz-roten Koalition vorbereitet . „Ich überlasse das nicht dem...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Merz prügelt den grünen Sack, meint aber den SPD-Esel. Das lässt nicht auf allzu große Harmonie schließen. Die fehlt auch an anderen Stellen im Haushalt für 2026. Der Kanzler hat in der Generaldebatte...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Der Kanzler ist nach nur vier Monaten im Amt im Verteidigungsmodus: Eine wichtige Aufgabe kann Friedrich Merz so nicht lösen. Das Verhältnis zu den Sozialdemokraten scheint Friedrich Merz mittels Bierkrug-...weiterlesen »
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor 2 Tagen - Merkur
Der Finanzminister will Kürzungen an höhere Abgaben für Reiche knüpfen. Dies soll ein gerechtes Gesamtpaket schaffen. Die Union zeigt sich skeptisch. Berlin – Bundesfinanzminister Lars Klingbeil ( SPD...weiterlesen »