vor 4 Stunden - Merkur
US-Präsident Donald Trump feilt weiter an seiner Zoll-Agenda – und nimmt eine weitere lukrative Branche ins Visier. Dabei warnen US-Branchenverbände vor diesem Schritt. Washington – Donald Trump erweitert...weiterlesen »
Merkur
euronews
electrive.net
Extremnews.com
tz
jungeWelt
HNA
kreiszeitung.de
auto-motor-und-sport.de
vor 5 Stunden - euronews
Die europäischen Exporte in die Vereinigten Staaten haben in den letzten Monaten einen heftigen Rückschlag erlitten. Höhere Zölle aus Washington und ein stärkerer Euro haben europäische Waren für amerikanische...weiterlesen »
vor 3 Stunden - electrive.net
Das Handelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union ist unter Dach und Fach. Die USA reduzieren in diesem Zuge die Zölle auf Autos (auch Elektroautos) aus der EU von 27,5 auf 15 Prozent –...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Extremnews.com
Neue EU-Zölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte aus China drohen deutsche Unternehmen unerwartet zu belasten. Dr. Tristan Wegner, Fachanwalt und spezialisiert auf Zollrecht warnt vor einem "perfekten Sturm"...weiterlesen »
Die europäische Automobilindustrie atmete am Donnerstag erleichtert auf, als die USA ihre Zölle im Einklang mit dem im Juli zwischen der EU und den USA geschlossenen Handelsabkommen offiziell von 27,5...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Merkur
Donald Trump hat nach wochenlangen Verzögerungen nun doch Einfuhrzölle auf europäische Autos gesenkt. Sowohl EU als auch Autoindustrie begrüßten den Schritt, bleiben jedoch weiter angespannt. Brüssel -...weiterlesen »
vor 20 Stunden - tz
vor 17 Stunden - jungeWelt
US-Handelsministerium goutiert EU-Gesetzgebung, die niedrigste Importzölle für US-Industrieprodukte ermöglichen soll Die BRD könnte aufgrund der neuen Welthandelslage demnächst zum Autoimportland werden...weiterlesen »
vor 20 Stunden - HNA
vor 20 Stunden - kreiszeitung.de
vor 20 Stunden - auto-motor-und-sport.de
Foto: The White House / Ford / Patrick Lang Das Handelsministerium der USA bestätigte, dass die EU die notwendigen Schritte zur Umsetzung der Vereinbarung abgeschlossen hat. Damit tritt die Zollsenkung...weiterlesen »
vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Großes Aufatmen in Brüssel. Nach wochenlanger Verzögerung haben die USA die Importzölle für Autos aus der Europäischen Union rückwirkend zum 1. August gesenkt . Ab diesem Datum werden nur noch 15 Prozent Zoll fällig...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Merkur
Donald Trump plant neue Strafzölle und nimmt diesmal Medizinprodukte und -technik ins Visier. Dank eines Präzedenzfalls dürften die Maßnahmen nur eine Frage der Zeit sein. Washington – Donald Trumps Zollagenda...weiterlesen »
vor 22 Stunden - tz
vor 22 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Großes Aufatmen in Brüssel: Nach wochenlanger Verzögerung haben die USA die Importzölle für Autos aus der Europäischen Union rückwirkend zum 1. August gesenkt. Ab diesem Datum werden nur noch 15 Prozent...weiterlesen »
vor 22 Stunden - HNA
vor 22 Stunden - kreiszeitung.de
vor 20 Stunden - op-online.de
vor 20 Stunden - MANNHEIM24
vor 20 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - FAZ
Die Senkung der Zölle auf Autos und Zubehör seitens der USA sei ein wichtiger Schritt. Dennoch blieben die nun geltenden US-Zölle von 15 Prozent eine spürbare Herausforderung, sagt VDA-Präsidentin Hildegard...weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
BERLIN: Im August verständigten sich die EU und die USA auf die rückwirkende Senkung von Zöllen auf EU-Autos. Für die tatsächliche Umsetzung fehlten bislang noch letzte Feinheiten. Jetzt steht der Deal....weiterlesen »
vor 22 Stunden - op-online.de
vor 22 Stunden - MANNHEIM24
vor 22 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Business Insider
Das Umgehen von Zöllen könnte die US-Regierung um Einnahmen in Höhe von 40 Milliarden US-Dollar (etwa 34 Milliarden Euro) pro Jahr bringen. Die Unternehmen finden möglicherweise jetzt schon Wege, um die...weiterlesen »
vor einem Tag - Capital
Auf diese Nachricht haben die deutschen Autobauer sehnlichst gewartet: Rückwirkend zum 1. August sinken die Zölle für Importe in die USA auf 15 Prozent. Andere Produkte sind sogar von Zöllen befreit Das...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
In den USA könnten künftig auch Medizinprodukte, Schutzausrüstung oder Roboter von hohen Importzöllen betroffen sein. Die Regierung von Präsident Donald Trump prüft nach Angaben des Handelsministeriums...weiterlesen »
vor einem Tag - MANNHEIM24
Das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU ist finalisiert. Alle Details seien geklärt, hieß es aus den USA. Die Zölle auf Autos sinken rückwirkend. Washington/Berlin – Aufatmen in der deutschen Autobranche....weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - Tagesschau
Im Sommer hatte sich die EU mit den USA auf ein Handelsabkommen verständigt. Nun sind alle Voraussetzungen für eine Umsetzung erfüllt. Die US-Zölle auf Autoimporte sollen rückwirkend ab 1. August auf 15...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Laut einem Dokument des US-Handelsministeriums senken die USA Autozölle für EU-Exporte rückwirkend ab August von 27,5 auf 15 Prozent Washington – Der zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Der zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten ausgehandelte niedrigere Zollsatz für Autoexporte in die USA soll rückwirkend ab dem 1. August gelten. Das geht aus einem am Mittwoch veröffentlichen...weiterlesen »
vor einem Tag - Südostschweiz
Das zeigen Zahlen aus der am Mittwoch veröffentlichten Herbstprognose der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF). Tatsächlich betrug die durchschnittliche Zollbelastung für Schweizer Exporte im...weiterlesen »