Tennis in der DDR: ZDF-Dokumentation zeigt, wie Boris Becker mal heimlich einreiste

vor 24 Stunden - Spiegel

Es geht um Tennis in der DDR, aber die beste Anekdote in der ZDF-Dokumentation dazu handelt dann doch von einem lupenreinen Wessi. Im September 1989 reiste Boris Becker heimlich in die DDR. Sein Ziel:...weiterlesen »

Tennis in der DDR: Bälle waren Kanonengeschosse, Schuhe und Hallen gab es nicht

vor 2 Tagen - Sächsische

Eine vierteilige ZDF-Dokumentation schildert Tennis zu DDR-Zeiten als nicht geförderte „Schattensportart“, die den Ruf hatte, elitär und kapitalistisch zu sein. Die Talente waren beim Beschaffen des Materials...weiterlesen »

Tennis in der DDR: Bälle waren Kanonengeschosse, Schuhe und Hallen gab es nicht

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Eine vierteilige ZDF-Dokumentation schildert Tennis zu DDR-Zeiten als nicht geförderte „Schattensportart“, die den Ruf hatte, elitär und kapitalistisch zu sein. Die Talente waren beim Beschaffen des Materials...weiterlesen »

Tennis in der DDR: Bälle waren Kanonengeschosse, Schuhe und Hallen gab es nicht

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Eine vierteilige ZDF-Dokumentation schildert Tennis zu DDR-Zeiten als nicht geförderte „Schattensportart“, die den Ruf hatte, elitär und kapitalistisch zu sein. Die Talente waren beim Beschaffen des Materials...weiterlesen »

Tennis in der DDR: Bälle waren Kanonengeschosse, Schuhe und Hallen gab es nicht

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Eine vierteilige ZDF-Dokumentation schildert Tennis zu DDR-Zeiten als nicht geförderte „Schattensportart“, die den Ruf hatte, elitär und kapitalistisch zu sein. Die Talente waren beim Beschaffen des Materials...weiterlesen »

Tennis in der DDR: Bälle waren Kanonengeschosse, Schuhe und Hallen gab es nicht

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Eine vierteilige ZDF-Dokumentation schildert Tennis zu DDR-Zeiten als nicht geförderte „Schattensportart“, die den Ruf hatte, elitär und kapitalistisch zu sein. Die Talente waren beim Beschaffen des Materials...weiterlesen »

Tennis in der DDR: Bälle waren Kanonengeschosse, Schuhe und Hallen gab es nicht

vor 2 Tagen - Neue Presse

Eine vierteilige ZDF-Dokumentation schildert Tennis zu DDR-Zeiten als nicht geförderte „Schattensportart“, die den Ruf hatte, elitär und kapitalistisch zu sein. Die Talente waren beim Beschaffen des Materials...weiterlesen »

Tennis in der DDR: Bälle waren Kanonengeschosse, Schuhe und Hallen gab es nicht

vor 2 Tagen - OP-marburg

Eine vierteilige ZDF-Dokumentation schildert Tennis zu DDR-Zeiten als nicht geförderte „Schattensportart“, die den Ruf hatte, elitär und kapitalistisch zu sein. Die Talente waren beim Beschaffen des Materials...weiterlesen »

Tennis in der DDR: Bälle waren Kanonengeschosse, Schuhe und Hallen gab es nicht

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Eine vierteilige ZDF-Dokumentation schildert Tennis zu DDR-Zeiten als nicht geförderte „Schattensportart“, die den Ruf hatte, elitär und kapitalistisch zu sein. Die Talente waren beim Beschaffen des Materials...weiterlesen »

Tennis in der DDR: Bälle waren Kanonengeschosse, Schuhe und Hallen gab es nicht

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Eine vierteilige ZDF-Dokumentation schildert Tennis zu DDR-Zeiten als nicht geförderte „Schattensportart“, die den Ruf hatte, elitär und kapitalistisch zu sein. Die Talente waren beim Beschaffen des Materials...weiterlesen »

KLICKEN